Beiträge von Simon2

    Hi,


    ach ja, das scheint branchenübergreifend dasselbe zu sein.
    Irgendjemand meint, durch "Umorganisation" (sprich: "Bedrucktes Papier erzeugen") könnte man "Geld produzieren" (sprich: Für dieselbe Leistung weniger bezahlen/mehr bekommen).
    Da besteht kein Unterschied zu Leuten, die an den Weihnachtsmann glauben ("Ohne Arbeit viel bekommen").


    Letztlich sind es immer die Kunden, die solche Experimente ausbaden dürfen ... bisweilen durchaus mit Billigung des Anbieters.
    Aber letztlich sind es natürlich auch die Kunden, die den absoluten Niedrigpreis bezahlen wollen (und hinterher überrascht sind, dass sie nicht nur weniger zahlen, sondern auch weniger bekommen).


    In "meinem Bereich" gab's da mal den prominenten Fall, dass die Eigentümer-Versammlung (gleichzeitig Nutzer) die Entlassung von ca. 100 Angestellten (im Vertrieb) durchgedrückt hat, um Geld zu sparen. Im nächsten Jahr stimmten dieselben Leute die große Klage an, dass sie jetzt nicht mehr monatlich sondern nur noch halbjährlich von ihrem Vertriebler besucht wurden ......


    Gruß,


    Simon2.

    AH !!!


    Interessantes Thema !


    "Or, perhaps, heard a guitarist play an unaccompanied syncopated intro and, believing you'd identified the beat, tapped your foot along to it until the band came in at a completely unexpected place? Chances are, you were rhythmically illuded...."


    Bei mir ist es "Heart of The sunrise" von Yes: Der "Bass-Einsatz". Das hat ziemlich lang gedauert, bis ich begriffen habe, dass der ganze Kram erstmal "um eins gedreht ist"..... Merkt man eigentlich erst, wenn das Keyboard einsetzt (natürlich auch erstmal auf 2) oder der gute Bill seine ganzen "krummen Breaks" hinter sich und zur "wahren 1" gefunden hat.


    Leider hat niemand das Ding jemals live wieder "mit Illusion" gespielt. :(


    Danke, jetzt habe ich richtig Lust, das Teil mal ein wenig zu üben ! :]


    Gruß,


    Simon2.


    P.S.: Bevor man sowas seiner Band zumutet, sollte man sich ziemlich gut mit denen verstehen, denke ich ;)

    Zitat

    Original von seelanne
    .................. aber leider weniger Zeit: man kann halkt nicht alles haben.



    See


    Da hast Du leider Recht. Andererseits lerne ich mit 37 lieber und effektiver als mit 15... (mag anderen anders gehen)...


    Trotzdem: Geld/Raum-Verfügbarkeit erkauft man sich mit einer Menge Zeit.


    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    wollte nur noch einen weiteren positiven Aspekt des "späten Einstiegs" nennen: Oftmals hat man als Erwachsener mehr "Geld und Raum", als als Teenie.
    zumindestens kann man über beides eigenständiger entscheiden .... :)


    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    verwirr' mich doch nicht so:


    "...
    1. Nach|na|me, der; -ns, -n: Familienname [mit vorangestelltem Geburtsnamen].
    ..."


    "...
    1. Nach|nah|me, die; -, -n [zum 2. Bestandteil vgl. ’Abnahme]: 1. ’Einziehen (8 a) eines Rechnungsbetrags durch ..."


    :D


    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    ich bin mit meinem Schlagzeuglehrer (Uli Dünnewald) auch sehr zufrieden. Arbeitet für diverse Musikschulen (z.B. bei der "Schule für Musik und Rhytmik Senden") und ist für mich pädagogisch sehr sinnvoll. Im Herzen ist er "zwar" Blueser und ich nicht, aber das spielt keine große Rolle, weil er mir auch einen Haufen anderer Sachen vorspielen kann und mir an solider Technikbasis mehr gelegen ist als an sehr spezifischem "Spartenwissen".
    Falls Du Interesse hast, kann ich Dir seine Nummer zukommen lassen....



    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    ja, beschreib' mal ein wenig konkreter, woi Deine Probleme liegen. Ich hab' einen Vorgänger (AW4416) und kann vllt. auch was beisteuern.


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von buddler
    Ihr könnt doch gar nischt!!!


    Ich habe mir ernshaft einen Satz Cowbells selber gebrutztelt...
    ...


    Hi,


    ich will auch mal den 91er ein wenig in Schutz nehmen: Auf einem Workshop hatten sie einen Drummer, der hat sich ziemlich viel Percussions selbst gebaut ... nud die klangen alle ziemlich gut (jedenfalls so, wie er sie eingesetzt hat).


    Da hatte er z.B.
    - einen Satz kleinerer Metallplatten (ca. 4*15 cm, 6 Stück oder so) beweglich übereinander befestigt (jeweils Löcher); beim Anschlagen gab das einen rasselnden Sound - schlecht zu beschreiben, hat er ähnlich wie ein China eingestzt.
    - 2 alte (kaputte) Becken übereinander gelegt;
    - verschiedene "Blöcke/Bells/Röhren/..."; Dinge, die beim Anschlagen recht unterschiedliche Sounds ergaben (Holz, div. Kunstoffe, Metall, ....)
    - ....
    (noch ein Haufen mehr, an den ich mich nicht mehr konkret erinnere).


    Seitdem klopfe ich alles Mögliche an und frage mich, ob man so etwas gewinnbringend in der Musik einbringen könnte, aber leider hab' ich nicht so den Zugang zum Handwerk.


    Letztlich dürfte es aber einfacher sein, etwas zu bauen, das "einfach klingt", als Klammern/Ständer/Halter/... , was auch Belastungen aushalten und genau passen muss.



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Seven
    ...Wie alt bist du? Und wielange machst du das schon so?


    Offensichtlich 17. Da glaubt man noch, dass alles immer so bleibt, wie es jezt ist ;)


    NoVa^s1r1: Hast Du wenigstens Gehörschutz drunter ? Ganz im Ernst: im Augenblick hast Du bestimmt den Eindruck, dass mit Deinen Ohren noch alles erstklassig sei, aber lass Dir von den alten Hasen hier sagen:



    5 Jahre ("Rock muss weh tun" und "Ich hör noch alles") = 50 Jahre ("Wie bitte ?", "Streicher ? Welche Streicher ?" und "Hätte ich's doch damals anders gemacht !")



    ist einfach eine schlechte Bilanz.


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von rückenschmerzen
    ich bin allerdings nicht so ein fan von behringer!
    nach mehreren schlechten erfahrungen lasse ich lieber die finger davon und lege doch 30 EUR mehr drauf und habe was gescheites.


    ausserdem wird man das DDX von behringer zum gleichen preis eines 01V bekommen??? (evtl. kostet das DDX sogar mehr auf dem gebrauchtmarkt)...


    Hoppla !! Wo bekommst Du denn so günstig ein 01V her ? *staun*
    Vermutlich gebraucht, oder ?


    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    meine Frau und ich spielten seinerzeit seeeehr gerne das PC-Adventure "Simon the Sorcerer" und waren gerade beim 2. Teil ..... und der verbarg sich im Verzeichnis "c:\Simon2" ......



    ... ist außerdem mein Vorname (ohne "2" natürlich :D ).
    BTW: Ich bin immer wieder erstaunt, wie selbstbewusst sich einige nach ihren "Heros" nennen. Da gehört schon Mut zu, als Drumneuling und "Mike Portnoy" aufzutreten ! ;)
    ... erinnert mich ein wenig an Basketball (bei FussbalL vermutlich ähnlich): Da seiht man auch haufenweise Kids auf dem Platz mit einem Trikot von "O'Neal" oder "Nowitzki" rumstolpern .... 8o



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von detp
    Wenn du fragen hast melde dich, aber ich glaube kaum das du verlangen kannst das man private Telefonate veröffentlicht :D


    Also das wäre doch das Mindeste, oder ? :D


    neee, kann ich natürlich vollkommen verstehen (gerade, wenn es eine langwierigere Geschichte war). Oftmals sind es aber eher kleine Stolpersteine, die man mit einem einfachen Tipp aus dem Weg räumen und andere vor ihnen warnen kann.
    ... und da ich auch gerade ein ddx3216 in Betrieb nehme, wäre mir natürlich daran gelegen, so eine Tretmine zu umschiffen (da ich allerdings weder Cubase noch Adat verwende, ist das hier wohl eher nicht relevant für mich ;) ).


    Aber Danke für Eure Antworten.


    Schönes Jahr noch,


    Simon2.

    Hi,


    also mir hat das sehr gut gefallen .... gerade die "groovigen Teile" da drin. Sehr schön !!!


    Ein wenig wehmütig hat mich nur gestimmt, dass
    a) so ein Können leider noch lange nicht bedeutet, dass der Mensch damit auch gut über die Runden kommt (einerseits ist die Welt voll mit erstklassigen Instrumentatlisten und andererseits gehört zum "Hochkommen" sehr viel mehr als nur "Können am Gerät") und
    b) das der Bursche augenscheinlich ohne Gehörschutz spielt. X(
    Ist ja schön, dass die anderen durch eine Plexiwand abgeschirmt sind, aber seine Ohren dürften wahrscheinlich schon in der Wurst sein, wenn er in ein "Profialter" gekommen ist .....



    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    na da hat der gute SteveL mal ein wenig bei Ian Crichton/Saga abgeguckt, was ? ;)


    Naja, da der aber sowieso in der Versenkung verschwunden ist, kann das ruhig noch mal jemand weiterführen, der auch gehört wird.....


    Insgesamt ganz interessant, wird aber vermutlich an mir vorübergehen, weil ich doch kein "echter Fan" bin.



    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    heisst das jetzt, dass Deine Frage sich erledigt hat ?


    Ingesamt wäöre es ganz praktisch, so etwas nicht "privat" auszuhandeln, weil dann evtl. andere
    a) davon lernen oder
    b) bei der Beantwortung noch andere Aspekte einbringen können.


    Nur mal eine Anregung von mir....


    Gruß,


    Simon2.

    HI,


    ich hab's gerade nicht vorliegen, aber
    a) 7/4 (oder 8tel, das spielt ja keine Rolle) bin ich auch sehr sicher und
    b) könnte es nicht sein, dass der Song in "3-Takt-Phrasen" unterteilt ist (anstelle der sonst "üblicheren" 4-Takt-Phrasen) ? Dadurch käme man auch auf 21/4 (/8)....



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Joe


    FALSCH!!!
    ...


    ?( Woher weißt Du denn (besser als ich), wie wir hier Weihnachten feiern ? ?(
    Also "wir" (also meine Familie und die Freund, die jedes Jahr zu Besuch kommen) feiern Weihnachten jedenfalls aus genau DEM Grund.


    Naja, hast Du vermutlich falsch verstanden.


    Schöne Weihnachten,


    Simon2.

    Zitat

    Original von williken
    ...kurze frage: wieso verschenkt das geburtstagskind eigentlich und wird nicht beschenkt? ?(


    Wer sagt eigentlich, dass das Gebrutstagskind etwas verschenkt ?
    Ist eigentlich mit "dem Christkind", das angebl. Geschenke bringt, Jesus gemeint ?
    Hmmm, Fragen über Fragen....
    naja, wir schenken uns aus Freude über Jesu Geburt gegenseitig was, deswegen haben wir keinen großen Erklärungsnotstand mit Christkind, Weihnachtsmann, Osterhasen, o.ä. :D



    Frohe Weihnachten Euch Drummern,


    Simon2.

    Zitat

    Original von RS1980
    ...ich dacht schon es ist so schlecht und keiner traut sich das mir zu sagen, weil ne halbe Woche lang niemand was gepostet hat ;)...


    Hi,


    wenn Du zwischendurch mal ein wenig DB-Geballer und ein paar Minuten Blasts eingebaut hättest, hättest Du bestimmt schon 200 Beiträge ..... ;)


    Übrigens: Ich stelle zunehmend fest, dass Orgel/Choräle wieder im Kommen sind. "Pop höre ich schon den ganzen Tag. Da ziehen mich die ungewöhnlichen Klangstrukturen ganz anders in ihren Bann.", habe ich schon öfter gerade von jungen Leuten gehört (OK, Teenager nicht. Die wollen nur das hören, was "angesagt" ist, damit sie selbst auch als cool durchgehen ;)).
    Jedenfalls sind wir ziemlich froh, dass wir beides haben.



    Gruß,


    Simon2.