Hi,
Der Roland spielt schon in einer anderen Klasse als die anderen.
Zitat
Ich habe (seit 3 Wochen - YEAHYEAHYEAH !!!) einen AW4416.
Der kann deutlich mehr und ist derzeit bei eBay nur unwesentlich teurer .... ist allerdings ein "ausgelaufenes Modell" (selbst der AW16 wird AFAIK nicht mehr neu produziert).
Ich komme damit hervorragend klar ... zumal allein die Mixing-Sektion außerordentlich ist. Handling hatte ich mir viel aufwendiger vorgestellt. War nach ein wenig Handbuchstudium innerhalb von 4 Stunden "drin".
Dass er nur 2 Mik-Inputs hat, ist ein wenig betrüblich, aber a) können die nachgerüstet werden, b) benutze ich das Teil im Wesentlichen für Homerecording (nehme seriell auf) und c) würde ich mir sowieso einen "eigenen" MikPre-Amp aussuchen.
Am Ehesten würde ich von den anderen zum Korg tendieren ... aber den gab's einfach nicht für <= 1200 Euro (meine absolute Obergrenze).
Beim Tascam störte mich die fehlende Möglichkeit (oder war sie nur deutlich eingeschränkt ? ... schon zu lange her), "Mixingeinstellungen" ("Szenes") abzuspeichern.
VGA-/Tastatur-Anschluss bei Roland sind natürlich schick ... aber im INet werden Rolandgeräte immer etwas skeptisch betrachtet (was die Sound-Qualität angeht) und ich vermisse eigentlich kein größeres Display (OK, der AW4416 hat schon ein deutlich größeres als der AW16 und noch ein separates "LevelMeter").
Vielleicht bei eBay bei einem AW2816 zugreifen (gab's Händlerangebote (Neu inkl. Garantie) für ca. 900 Euro all-inklusive ... die sind nicht weggegangen) ?
Insgesamt ein Tipp von mir: Lade Dir die Handücher (bei Yamaha und Tascam gibt's die auf jeden Fall. Bei den anderen weiß ich's nicht mehr) herunter !
Beim Lesen der Handbücher bekommt man einen ganz guten Eindruck über Funktionsweise, Möglichkeiten, Einschränkungen des Geräts und kann auch besser entscheiden, was man eigentlich haben möchte ....
rapid: Gibt es eigentlich für ca 1000 Euro einen DigiMixer mit ähnlichen Qualitäten ? Wir suchen evtl. noch einen (am Besten >= 24 Kanäle) und ich habe (Ausnahme Behringer) nur Teile deutlich über 200 Euro gefunden.
Gruß,
Simon2.