Beiträge von Simon2

    Zitat

    Original von Jetnex
    ...Ich hab nur eben auch solche Dinger und ich finde es irgentwie sehr anders....


    Ach sooooo, das hatte ich nicht verstanden.
    Ich dachte, Du spieltest mit dem Gedanken, Dir welchen "für den Probenraum" zu kaufen ....
    Na dann ist ja alles klar. :D



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Marty007
    ich möchte es mehr in die richtung einmal anschaffen und ausbauen gehen.


    also -> overheads, snare, base sollten schon 3 mics sein.


    Gut wärs auch wenn ich noch 1 bis 2 egitarren anschließen könnte sofern das ohne weiteres machbar ist dann würden meine freunde sich gleich mit aufnehmen lassen. Mal sehen vielleicht ein neus hobby :D


    Hi,


    ich fahre mit "nur 2 Overheads" ganz gut. Eigentlich kommt das gesamte Set ganz gut "drauf". Vernünftige OHs sind aber "Kondensatoren" und brauchen deswegen "Phantonspannung". Deswegen bietet es sich an, einen kleinen Mixer (und sei es von Behringer - mir reicht er ;) ) dazuzunehmen (war bei mir preiswerter als eine sparate "Phantomspannungsversogung").
    Da haben dann auch noch die "Gitarrenkumpels" Platz im Signal.


    ALLERDINGS habe ich keine besonders guten Erfahrungen mit "Direktsounds" bei Gitarre gemacht (spiele selbst viel länger Gitarre als Drums). Ohne "echte Box" klingen die meistens eher grauslich.....
    Also bräuchten die wohl auch Miks vor ihre Amps ..... das sollte aber nicht Dein Problem sein.



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Jetnex
    ...
    Es gibt auch so Gummilauflagen für Toms, Basedrum und Snare aber das ist auch schon ein ganz anderes Gefühl, als wenn man "richtig" spielt.
    ...


    Hi,


    das Feeling ist IMO gar nicht sooo unterschiedlich .... aber der Klang !
    Die reduzieren nicht nur die Lautstärke, sondern der Gesamtklang verändert sich zu einem (relativ tiefen) "PAPP".
    Ist evtl. ab&zu ein ganz netter Effekt, aber auf Dauer wohl eher unpassend ....
    (mal ganz abgesehen von der Snare und den Becken, die gar nicht mehr "funktionieren" damit)



    Gruß,


    Simon2.


    P.S.: Nicht missverstehen: Ich bin großer Fan von den Teilen und übe fast ausschließlich damit .... aber sobald "Sound" ein Thema ist (z.B. andere zuhören/mitspielen), haben die auf dem Set nix zu suchen.

    Zitat

    Original von TheK
    Ja, Konzertmitschnitte sind mit der Kombo richtig einfach und gut hinzukriegen! Und ich mache halt auch Proberaum Mitschnitte mit dieser Konfiguration.
    Das mit der Batterie.. Könnte sein, dann müsste man aber einfach mal vor einem Gig oder so die Batterie wechseln (oder Akku) - Problem gelöst! Die Qualität des Mikros ist echt sauber! Klar gibt es großzügigere Frequenzbereiche (z.B. das Beyerdynamic mce 72), aber ich finde die Quali 1 A, vor allem für den Preis. Wie gesagt, werde mal Aufnahmen hochladen, wenn ich webspace finde und was gescheites zum hochladen habe! :)


    Hi,


    was mich nochmal interessiert:
    Wie wird das mit der Aussteuerung geregelt ?
    Steuert das Gerät/das Mikro selbsttätig aus ? Was passiert bei hohem Pegel ?
    Oder pegelt man manuell ein =
    Ich kenne nur noch die "Walkmanteile", die die komplette Dynamik "plattgewalzt" haben .... :D



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von TheK
    So, habe meinen neuen MD-Recorder/Player bekommen (DIE GRANATE!!) und möchte zu diesem Thema nochemal was sagen:
    Kauf dir:
    1. http://www.amazon.de/exec/obid…2_xgl/302-9834078-6420806


    2. http://www.amazon.de/exec/obid…_11_2/302-9834078-6420806
    ...


    Hi,


    zum MD-Player kann ich nicht viel sagen, aber beim Mikro bin ich ein wenig skeptisch:
    -Möchte man wenig ausgeben, dann sind vermutlich >100 Euro ziemlich viel,
    - wenn ich aber bereit bin, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, gibt es vermutlich für etwas mehr an Geld sehr viel mehr an Qualität .....
    - Die interne Batterie würde mich stören (ist immer im falsche Moment leer und oftmals merkt man gar nicht, wie leer sie schon ist),
    + aber es hat natürlich den Vorteil, dass man mobile Aufnahmen machen kann.



    Gruß,


    Simon2.

    Hi Marty,


    Zitat

    Original von Marty007
    ok micros sind bie mir jetzt erstma abgehakt also ich weiß jetzt das ich wenig gute nehme aber da bleibt ne frage offen !...


    Gute Entscheidung !



    Zitat

    Original von Marty007
    ...
    1. recording über standalone gerät oder
    2. über pc
    ...


    Ich selbst bin zwar eigentlich ein absoluter "Standalone-Fan", denke aber, dass für Dich vermutlich erstmal eine "kleine Lösung" besser ist.


    Frage vorweg: Brauchst Du wirklich Mehrspuraufnahmen ?


    Wenn ich mich recht entsinne, ging es Dir im Wesentlichen um "Lernkontrolle". Dafür genügt aber eine (meinetwegen Stereo-)Spur vollkommen. Und dafür wiederum reichen eine "08/15-Standardsoundkarte" und ein "08/15-Programm" (Totalrecorder o.ä.).


    Ich selbst bin ebenso zerrissen zwischen
    - dem Notwendigen (bei mir: Totalrecorder per Billig-Soundchip im LapTop) und
    - dem Ersehnten (bei mir: Korg D32XD).


    Trennlinie sind natürlich Geld und Zeit (ich hätte eigentlich sowieso keine Zeit für Homerecording).
    Bislang obsiegte noch die Vernunft, aber ab & an muss ich mich der Sogwirkung meines Dispokredits (in Kombination mit einem guten Angebot) nach allen Kräften entziehen. :D



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Antonia
    ...es ist wirklich sehr Sinnvoll die Dinge Stück für Stück auf zu bauen und auch nicht zu schnell weiter zu gehen, wenn die gelernten Sachen noch nicht sitzen. Mein Lehrer meinte zu dem anderen Schüler, dass er immer wieder Probleme mit so ungeduldigen Schülern hat, die dann Jedes mal was Neues lernen wollen, obwohl das alte noch nicht abgeschlossen ist und die am liebsten alle Technicken auf einmal "können" wollen....
    ...Ohne Lehrer, der eben auch sehr stur sein kann in den Dingen die er mir schon zeigt oder eben erst später macht, würde ich auch irgendwann im totalen Chaos versinken!
    ...


    Ooooohjaaa !
    Geht mir genauso. Mein Lehrer "macht" mit mir seit Moooonaten (Naja ... eher "Wochen" ;) ) "16tel". Eigentlich will ich "weiter-weiter-weiter", aber wenn ich mir wirklich zuhöre, merke ich selbst, wie ungenau meine 16tel sind ... irgendwie tendiere ich immer zum "shufflen" (mit 16tel-Triolen)....umso mehr, je schwieriger die Kombinationen werden.
    Da werde ich noch länger dran knabbern; zwar immer wieder mit unterschiedlichen Schwerpunkten, aber

    Zitat

    von meinem Lehrer
    "...bevor die 16tel nicht sauber und automatisch durchlaufen, hat alles andere keinen Zweck ..."

    .


    Da hat er wohl Recht.



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von gdfreezer
    naja so würd ich dass nicht sagen!
    wenns z.b. ein studi is, der nen bissel geld dabei verdienen möchte, sind 5-10€ stundenlohn schon ok!...


    Nee, also 5 Euro/Stunde bekommt eine Schülerin für's Babysitten ... und das rechnet sich auch nur, weil sie mehrere Stunden hintereinander "macht" (also: 1 Aktion = 20 Euro). Wenn der Schlagzeuglehrer erstmal,
    - eine Stunde vorbereitet (und sei es nur 15 Minuten)
    - sich auf sein Fahrrad schwingt und zu Dir (oder Unterrichtsraum) fährt,
    - 60 Minuten unterrichtet,
    - anschließend wieder nachhause fährt und
    - dann unter 10 Euro in der Tasche hat, ist das definitv Dumping.


    Gruß,


    Simon2.


    100% AGREE !


    Es ist schon erstaunlich, wie oft "Kosten" mit "Zahlungsmodalitäten" verwechselt werden. Letztlich kostet ein Produkt (hier Untrerrichsstunde) nicht dadurch mehr/weniger, dass man die Zahlungen anders aufteilt.



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von DenonFan
    ...Ist es sinnvoller jede Woche Unterricht zu nehmen?...


    Also für mich ist ein 2wöchiger Abstand (dafür doppel so lange ... bei mir: 45min)optimal.
    - Da ich eher unregelmäßig übe (mal eine Woche wenig, dann eine Woche viel), wäre ich bei wöchentlichen Stunden öfter mal "ungeübt" .... und damit die Stunde vergeudet.
    - Ich brauche einfach eine gewisse Zeit, bis die geübte Technik "sich gesetzt" hat.
    - Andererseits brauche ich ein wenig Ansporn, so dass mir monatlich wahrscheinlich zu wenig wäre.


    25 Minuten sind IMO zu wenig. Das Mindestprogramm ist doch
    - ein paar Minuten aufwärmen (OK, wer Unterricht zuhause hat, kann das evtl. vorziehen),
    - Einige Übungen vom letzten Mal präsentieren,
    - Erkannte Schwächen diskutieren,
    - neue Übungen raussuchen und vermittelt bekommen.


    Bei mir sind die 45 Minuten damit gut ausgefüllt.


    Ach ja: Ich zahle 49 €/Monat (auch in den Ferien).


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von !Ska-Marc!
    ...
    Tage, an denen man wirklich keeeeeinne lust hat??


    Gestern war ein solcher Tag. Leider... ich hab dann trotzdem was getan. ...


    "Tage" ?
    Also, solange sich das noch im Rahmen einzelner Tage bewegt, würde ich mir da überhaupt keine Gedanken drüber machen.
    Ich habe immer ganze Wochen, wo ich nicht zum Üben komme (tw. zeitbedingt, bin aber oftmals abends auf zu kaputt/unkonzentriert/keine Lust/...). ...
    Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass ich weitermachen und -kommen werde.



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von elgidel
    8)ICH BIN GOTT 8)
    so wie jeder andere Mensch auch. :]


    Jeder Mensch kann mit seiner Willenskraft, und seinene Gedanken sein Leben SCHAFFEN. ...


    COOL !!!
    Wie hast Du das hinbekommen, dass Deine Eltern sich kennenlernen und miteinander Sex haben ? ... und wie hat Deine Samenzelle die ganzen anderen ausgestochen ?
    Damit könnte man viel Geld machen !!


    Zitat

    Original von elgidel
    ...Wenn man schon alles Geld und alle Reichtümer hat, dann geht es nur mehr um Macht....


    Echt ?? Du hast "alles Geld und alle Reichtümer" ? 8o



    Zitat

    Original von elgidel
    ...Jesus kam als vollkommener Schöpfer auf die Welt, um den verhassten und hilflose Leuten die Lebensgesetze näher zu bringen. Das passte aber einigen Leute dann ganz und gar nicht in das gewünschte Spielgeschehen, weshalb er weggeschafft werden musste. Jesus zeigte aber, dass nach dem Tod viel mehr als nichs ist.



    Jesus sagte:
    "GOTT IST IN DIR" 8o
    Du alleine kannst göttliches bewirken. Du brauchst keinen andernen Menschen, oder Organisaton. Sei Frei, und verwirkliche deine Ziele. Mit deiner Aura (ausstrahlung) ziehst du Menschen auf gleicher Wellenlänge an. Das was du dir Denkst, wird auch irgendwann eintrefffen, je nachdem wie sehr du dich damit beschäftigst. D.h. POSIIV DENKEN. zb.: nicht "ich bin nicht Krank" sondern "ich bin Gesund". Das Unterbewusstsen is wie ein Kleinkind. Es versteht die verneinung im Satz nicht. Oft ein fataler Fehler! Du kannst dein Leben mit deiner Einstellung, und bewusstem denken lenken....


    Quelle ? (habe ich noch nie gehört)
    Wären übrigens auch für Deine Zitate ganz hilfreich (Ich kenne z.B. nur "Der Glaube kann Berge versetzen" bzw. "Wenn Ihr nur Glauben hättet so klein wie ein Senfkorn und sprächet zu diesem Berg: Hebe Dich hinweg und wirf Dich ins Meer, so würde es geschehen")
    Die klingen ein wenig, wie erste Experimente mit einem KI-System. ;)


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Tubos

    Super Einstellung!
    Schlagzeugspielen sollte ja was Intuitives sein. Nicht denken, einfach spielen!


    Passt schon !
    Wer nicht denkt, wundert sich auch hinterher nicht, wieso es Scheiße klingt ! :D


    Gruß,


    Simon2.

    Hi Philippe,


    die "Toleranzdefinition" kann ich teilen !
    Schön, wenn man in einer Kontroverse zu gemeinsamen Punkten kommt. :D


    Zitat

    Original von Philippe
    ...Ok, ich präzisiere ein zweites Mal. ;) Homosexualität ist ebenso Teil der menschlichen Natur wie Heterosexualität. ...


    DAS ist eine hochgradig weltanschaulich geprägte und individuelle Glaubensaussage.
    Ist auch OK, kann man aber auch anders glauben.
    Das gilt ebenso für die Einschränkung

    Zitat

    Original von Philippe
    ...Und die moralische Verpflichtung eines jeden sich selber und auch der Gesellschaft, den "Normen" gegenüber, sehe ich in keinster Weise gefährdet, nur weil jemand seine Persönlichkeit auslebt. Ob das genau auf der Norm oder links oder rechts daneben passiert, ist nicht wichtig, solange dabei beteiligte Personen freiwillig beteiligt sind und der Gesellschaftsfrieden gewahrt bleibt....


    Es ist nämlich schwer schwammig, was "freiwillig" bedeutet.


    Schon die Frage, ob es überhaupt einen freien Willen gibt und wie er sich gegenüber der gesellschaftlichen oder biologischen Prägung oder dem, was Du "Persönlichkeit" nennst, abhebt, ist sehr diskussionswürdig.


    Und die Rückkopplung an den "Gesellschaftsfrieden" kompliziert die Sache noch zusätzlich, weil nun plötzlich die Grenzten festgelegt werden müssen zwischen "Persönlichkeit ausleben" und "Rücksicht auf gesellschaftlichen Konventionen" (üblicherweise wird wohl der "Frieden gebrochen" durch Bruch mit Konventionen)....


    Außerdem spielt noch das Thema "Meinungsbildung" eine wichtige Rolle.
    Hier werden weder nur "Persönlichkeiten ausgelebt", noch "gesellschaftliche Konventionen gespiegelt", sondern bestimmte (bislang eher unpopuläre) Ansichten aktiv (mit dem Ziel der breiten gesellschaftlichen Akzeptanz) beworben. Hier sollen Konventionen verändert/definiert werden.


    Und DAS ist mE Motivation und springender Punkt der o.g. Auseinandersetzung: Sowohl den "World-Pride"-Veranstaltern als auch den Gegnern geht es um Meinungsbildung !
    Hier geht es nicht darum, dass der/die eine oder andere Homosexuelle ihr privates Glück finden bzw. verwehrt bleibt, sondern darum, dass Homosexualität als "normal" auf breiter Gesellschaftlicher Basis anerkannt bzw. NICHT anerkannt werden soll.
    Das ist ein weltanschaulicher Streit, der nur sehr mittelbar an das Thema "Toleranz" grenzt.



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Philippe
    Lass mich doch ein wenig provozieren. ;-)...


    ... lass ich doch ... schließlich kann ich Dich nur "ein wenig provozieren lassen", wenn ich provoziert bin ;)
    ..


    Zitat

    Original von Philippe


    "Ich respektiere deine Freiheit, aber ich kann deinen Lebenswandel nicht leiden. Also will ich nicht das du feierst und dir selbst Ausdruck verleihst." Kann man denn hier ernsthaft von noch Toleranz sprechen?...


    Die von Dir angesprochene Meinung kommt aber in besagtem Artikel gar nicht vor (ich beziehe mich jetzt ganz bewusst auf die Aussage des "Patriatchen", weil es hier im "Christentum" und bei Deinem Kommentar um "Kirchen" geht ... worunter weder Juden noch Muslime fallen) !
    Den Appell, die Gefühle der anderen zu achten, als Intoleranz zu bezeichnen, halte ich schon für weit hergeholt ... bzw. derart überstrapaziert, dass es schwerfallen dürfte, überhaupt tolerante Menschen zu finden.


    Zitat

    Original von Philippe
    ...Toleranz bedeutet dulden von Interessen Dritter, auch wenn sie den eigenen entgegenstehen....


    Du meinst also: Es wäre Toleranz, wenn die "World-Pride"-Veranstallter die Ablehnung von Homosexuellen (also "die Interessen Dritter") duldeten, auch wenn sie "den eigenen entgegenstehen" ?
    Wäre mal schön, ein so wenig Toleranz .... :D


    Zitat

    Original von Philippe
    ...Warum ächten die religiösen Institutionen Homosexualität, warum weigern sie sich, es als das zu sehen, was es ist?...


    ...womit wir wieder bei der Ausgangsfrage wären: Was ist es ?


    Zitat

    Original von Philippe
    ...Ich finde es im übrigen schon repräsentativ für den Vatikan:


    ....hmmm, diese Aussage war mir zu schwammig, um überhaupt herauslesen zu können, welcher Ansicht sich der päpstliche Gesandte denn anschloss (wo mich doch schon etwas überrascht, dass n-tv lediglich eine orthodoxe Meinungsäußerung auftreiben konnte) ....


    Zitat

    Original von Philippe
    ...Zur Verdeutlichung: Ich meinte gleichwertig im Sinne von "ebenso natürlich und damit auch ebenso sozial anzuerkennen" wie Heterosexualität.


    Mir persönlich reicht "Natürlichkeit" (im Sinne von: "Kann man auch im Tierreich beobachten") noch nicht für eine soziale Anerkennung aus.
    Man kann schließlich auch im Tierreich beobachten, dass Weibchen nach der Befruchtung die Männchen töten .... oder Löwenmännchen die Kinder ihres "Vorgängers" töten ... oder ...
    Die "moralische Verpflichtung" des Menschen (die ich als Bestandteil menschlichen Lebens sehe) bedarf mE schon anderer "Werte" (zumal auch "Natürlichkeit" kein objektiver Wert, sondern sehr deutungsabhängig ist).


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von simson-eric... mit ein paar schülern,die wie ich auch alle keine ahnung von instrumenten haben,ein stück einstudieren....


    Das verspricht, interessant zu werden !
    Ein guter Kandidat für unsere Hörzone ....
    :]


    Gruß,


    Simon2.

    Hatte mich schon gewundert:


    ".....Also wenn ich bei meiner Endstufe den Output des rechten Kanals in den Input des linke leitete, würde mir der wohl recht schnell "durchbrutzeln" .... kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass der eine Eingangsleistung von 165 Watt verträgt.
    ... Außerdem hätte sich dann die Leistung wohl deutlich mehr als verdoppelt. .... ?( "


    Aber nun ist das ja geklärt.
    Danke für die Erläuterungen !



    Gruß,


    Simon2.