Zitat
... und ? Wie war's ?
Gruß,
Simon2.
Zitat
... und ? Wie war's ?
Gruß,
Simon2.
ZitatOriginal von Cat
...Bei unseren Proben kann ich eigentlich machen was ich will, dafür sind es ja Proben, ...
...und Deine Kumpels werde nach 45Min Rudiments nicht ein wenig ungeduldig ?
Ich denke, bei Proben sollte man Arrangements. Grooves, ... ausprobieren. Einzelne Fills oder eben Grundlagen sollte man dagegen zuhause üben.....das bewahrte eine entspanntere Probenatmosphäre, lässt die Konzentration auf die Songentwicklung zu und gibt "Kreativität im Team" den notwendigen Raum.
Bei Proben, bei denen ich dabei bin, gibt es immer den Spruch "das kann man dann zuhause üben" (zu mir und zu anderen).... und das sollte man auch tun.
Gruß,
Simon2.
ZitatOriginal von MasterG
...dass ich die fills lassen soll, da es ja meinen schon oben genannten gitarristen aus dem takt bringt,...
...was ein ganz objektiver Beleg dafür ist, dass Euer Gitarrist an seiner Taktfestigkeit üben muß ... und zwar allein und zuhause (gehört ganz klar zu den "Individualtugenden").
Das würde ich ihn sofort sagen, sonst wird's nicht besser.
Ist natürlich in allen Bereichen beliebt, andere (hier den Drummer) für die eigenen Mängel (Taktunsicherheit des Gitarristen) verantwortlich zu machen. Hilft aber nicht weiter.
Gruß,
Simon2.
ZitatOriginal von JohnDolmayan
...Was mich Ankotzt in der Band zu spielen ist, dass man der Perfektionist sein muss, wie einige schon schreiben, da der Typ am Griffbrett scheiße bauen kann und niemand was sagt, genauso bei jedem anderen , jedoch isses der DRUMMER motzt alles ,schmunzelt oder schüttelt mim Kopf, wo bleibt da die gerechtigkeit ...
Das liegt einfach daran, dass der Drummer wichtiger ist als der Gitarrist !
Ich weiß gar nicht, wo das Problem liegt: Schaue man sich mal Profis beim Mannschaftssport an.
Die trainieren auch Technik, Kondition, Kraft, ... allein und Taktik, Spielverständnis, "Groove", ... in der Mannschaft.
Es gibt eben "Individualtugenden" und "Mannschaftstugenden". Und um als Team erfolgreich zu sein, braucht man eben beides.
Gruß,
Simon2.
P.S.: Das mit dem "wichtiger" meine ich in gewisser Hinsicht ernst: Welcher Zuhörer kann beim ersten Anhören wirklich einem vertrackten Gitarrensolo folgen ? Wem fällt wirklich auf, wenn da mal eine Note fehlt ? Niemandem. Ist aber auch nicht schlimm, stört nicht, weil ... es eben nicht so wichtig für den Song ist.
Ganz anders dagegen, wenn der Drummer mal ein Viertel weglässt oder anderweitig den falschen Groove anschlägt. Das zerstört den ganzen Song. Es heißt nicht umsonst, dass die Drums "das Rückgrat eines Songs" sind.
Aha !
Danke. Wie ich mir schon gedacht habe: Viel Lärm um nichts. (Ich hasse diese Kategorisierungen ... gerne von Leuten, die sagen "Ich lasse mich in keine Schublade stecken, aber wie kannst Du nur Punk-Acid-House-Ska-Jazz hören ? Für mich gibt es nur Punk-Acid-House-Jazz-Ska !!" ;)).
AAAAAH !!
Hier haben wir's:
"Emo is a broad title that covers a lot of different styles of emotionally-charged punk rock"
Klasse: "a lot of different styles" vs. "emotionally-charged punk rock" !!
Wohin wohl Strawinsky oder Indische mUsik gehören, wenn die Untergruppe der Untergruppe der Untergruppe (nicht aller "Punk" oder "Punk rock", sondern nur derjenige, der auch noch "emotionally charged" ist) bereits "a lot of different styles" liefert.....
Gruß,
Simon2.
Hi,
mal eine Frage: Was macht eine "Emo Band" ?
(Die Frage zeigt vermutlich sofort, dass ich nicht der Richtige wäre, aber mich interessiert es trotzdem... ;))
Gruß,
Simon2.
Hi,
naja, sind zwar nur Ausschnitte und auch die technisch (soweit ich das beurteilen kann) seeeeehr beachtlich ..... aber mich "nimmt das nicht mit".
Allerdings bin ich Schlagzeugsoli gegenüber immer skeptisch; wenn ich nicht "mitwippen/singen will/muss", ist der Einsatz von Schlagzeug für mich überflüssig.
Gruß,
Simon2.
Hi,
mal ganz was anderes: Euer Leadgitarrist ist Sammler und Equipmentjunkie, oder ?
Gruß,
Simon2.
Hi,
ich hatte ein ähnliches Problem (allerdings mit Force3001 ... also deutlich weniger drastisch) und bin zum Erfolg gekommen, indem ich "eBay-Sonor-Anbieter" angeschrieben habe (es gab seinerzeit ein paar Leute, die immer wieder einzelne Sonor-Trommeln verkauft haben ... eindeutig mehr als der "Selbstbenutzer" zur Verfügung hat).
Da habe ich mal freundlichen angefragt, ob sie mir die gewünschten Trommeln besorgen können .... und prompt habe ich sie bekommen (nicht als Auktion, sondern über einen normalen Handel).
Weiß nicht, ob das bei Dir klappt, aber Du kannst es ja mal versuchen.
Gruß,
Simon2.
Nun, vermutlich weil das potthässliche Tobacco niemand haben will (obwohl die Preisdifferenz wohl eher für Schulen, Veranstalter und andere "Nichtselbstspieler" ein Argument sein dürfte)....
Gruß,
Simon2.
ZitatOriginal von Hilite freak
...
Jaja, die echten Jazzer !
Gruß,
Simon2.
Hi,
hier im Forum hat man mir "Diethard Stein - Modern Drumming 1" empfohlen und das ist glücklicherweise auch das Arbeitsbuch meines Lehrers.
Da steht genug für die ersten paar Jahre drin und trotzdem ist es nicht zu hoch zum Einstieg.
Natürlich ist der Tipp, das mit Deinem Lehrer abzusprechen, w/richtig .... aber ich kann verstehen, dass man in der ersten Ungeduld erstmal loslegen will und dazu ein Buch braucht, auch wenn man noch keinen Lehrer hat. Ich persönlich denke, dass man mit "dem Stein" da nicht viel falsch machen kann....
Gruß,
Simon2.
P.S.: Ich bin auch noch "Anfänger" ... erst seit 18 Monaten dabei.
ZitatOriginal von Nubbi
....Was ich damit sagen will mit viel Willen kann man das schaffen!
Tschau Nubbi
Oder wie wir Programmierer so schön sagen:
Mit nur wenigen Tage Trial&Error kann man einfach ganze 5 Minuten Handbuch lesen sparen !
Klar, es gibt immer "Genies", die es auch trotz ungünstigster Bedingungen schaffen, aber man sollte die nicht zur Norm und auch nicht zur Tugend erheben, sondern als das kennzeichnen, was sie sind: Ungünstige Bedingungen.
Gruß,
Simon2.
ZitatOriginal von krischaan
...Mega-set und darauf drumsolos die völlig überladen sind,oder ein set mit zwei toms einer snare und 4 becken......
ich meine es gibt leute die ham ein rießen ding da können auch mit umgehen aber wegen der falschen musik bringts ihnen gar nix!!
oder die die ein kleenes ding haben aber damit in ner heavy metal band spielen und trotzdem rießig klingen!!...
So eine neutral gestellte Frage beantwortet man doch gerne !!
Gruß,
Simon2.
Hi Piet,
OT: Ihr solltet mal den Provider Eurer Homepage wechseln. Da poppt bei mir ja mehr Kram auf als bei einem Kasten Flens.
Und irgend ein Zeug will sich auch gleich installieren !!
Da hatte ich keine Lust auf weiteres ansehen (sorry).
Gruß,
Simon2.
Hi IMP,
ich wollte Dich ja nur ein wenig foppen !
Wenn Du einen guten Lehrer hast, der Dich auch noch musikalisch inspiriert UND mit dem Du persönlich gut auskommst, hast Du einfach großes Glück gehabt !!!
Ich bin halt etwas skeptisch gegenüber der (leider gerade im Populärbereich) weitverbreiteten These, dass man bei guten Musikern auch gut lernen können müsse...
Wie gesagt: Das Maß ist mE, wie weit der Schüler weiterkommt und nicht, was der Lehrer drauf hat.
Aber wir sind uns da bestimmt einig.
Gruß,
Simon2.
Hi,
danke für Deine sachliche Antwort.
Noch eine Frage: Wohnst Du (für Dich) umsonst ?
Ich habe einen recht gut dotierten 40Stundenjob, kann mir aber weder einen Audi (auch nicht bei eBay) noch ein 9XXX-Schlagzeug leisten; von Party/Saufen, ... mal ganz abgesehen.
Dafür habe ich Familie, was ja auch nicht ganz "kostenneutral abgeht".
Wieviel verdienst Du denn so ?!? (unverschämte Frage, aber für mich doch recht interessant).
Nicht missverstehen: Ich finde es beeindruckend, wenn Leute ihr Geld zusammenhalten und dann für das Wesentliche ausgeben können.
Gruß,
Simon2.
P.S.: Für 81Euro sind 5*4=20 Übungseinheiten geschenkt. Bist Du vielleicht noch zu "Gefälligkeiten" verpflichtet
Hi,
um mich konstruktiv einzumischen:
ZitatOriginal von Phil Collins
...Also denkt lieber vorher nach was ihr postet ...
Wie Du siehst, denken hier viele Leute nach über Dich.
Dass "Dein Weg" aber ein wenig ungewöhnlich ist, wirst Du vermutlich einsehen:
- "in der Verwaltung" täglich 4 Stunden beschäftigt sein und
- Geld für "Unterricht täglich" sowie 9XXX € für Schlagzeug zu haben [bar oder "in Naturalien" spielt dabei keine Rolle],
- sich als "Anfänger" zu bezeichnen und
- mit 3 Sets, DrumTech, regelmäßigen Auftritten,
- ...
entspricht nicht gerade dem alltäglichen Erfahrungsschatz des "normalen Drummers".
Deswegen hilft an dieser Stelle "Nachdenken" nicht weiter und Du solltest deswegen ein wenig Geduld mit "uns Normalhanseln" aufbringen, die ein ganz anderes musikalisches Leben führen als Du ... und vielleicht ein wenig informativer auf Nachfragen eingehen:
ZitatOriginal von Phil Collins...und fragt wenn ihr was nicht versteht....
Es wird ja gefragt (wenn auch tw. etwas aggressiv), was dann aber von Dir tw. in die Schublade "Neid", "keine Ahnung" und diverse andere Charakterfehler einsortiert wurde ohne die Fragen wirklich zu beantworten (die Frage "Warum 3 Sets" hast Du ja einleuchtend beantwortet).
Ganz einfach ist z.B. die Frage (nicht wg. Neid, sondern als "einfaches Plausibilitätsargument") nach dem Geld:
- Woher stammen 9XXX € (wer "schenkt" Dir das) ?
- woher das Geld für Unterricht ?
- woher das Geld für DrumTech (oder arbeitet da jemand für Dich umsonst) ?
Es ist nämlich nicht so, dass hier jemand (Ausnahmen bitte melden) NICHT gerne diese Dinge hätte ... aber es mangelt schlicht an Geld (bzw. das Geld wird für andere Dinge ausgegeben ... Wohnen, Essen, Familie, ...).
Gruß,
Simon2.