Hi,
zusätzlich zum "Schuldkomplex-Thema", das JB ansprach, vermute ich noch einen anderen Auslöser:
Stolz !
Klingt jetzt hart, aber will nicht jeder von uns sich immer nur von seiner besten Seite zeigen ?
Gerade beim Musizieren ?
Schwirrt nicht immer noch der Cozzy-Powell-Gedanke durch unsere Köpfe ("Wer üben muss, kann nix", bzw. "nur Schwächlinge üben; echte Talente brauchen das nicht") ?
Beim Üben gibt man sich eben eine (beim Schlagzeug kaum zu überhörende) Blöße....(gerade, weil die schwierigsten Übungen nach nichts klingen, während das "Blendwerk" oft am Einfachsten ist)
Nicht, dass es mir anders ginge, aber ich habe diese Entdeckung bei etwas anderem gemacht: Beim Basketball.
Ich spiele zwar schon seit einigen Jahren, bin aber weder besonders begabt, noch gut gefördert worden und zudem langsam "zu alt für den Scheiss" (und zu dick sowieso ;)).
Trotzdem spiele ich gerne und übe eben auch ein wenig ..... und wenn dann da so 16jährige (Zeit für 4h Freiplatz täglich, Masse-Muskel-Verhältnis am ganzen Körper wie ich an der Wade) in der Blüte ihrer Körperlichkeit stehen, kommt man sich auch ein wenig blöd vor.
Meine "dicke Haut" besteht aus dem Argument "Ohne zu üben bleibe ich so schlecht wie jetzt ... und das will ich nicht", dass ich mantramäßig wiederhole, sobald sich die Hemmungen anschleichen.
Beim Schlagzeug habe ich das dann übernommen.
@"Schuldkomplex" muss ich nochmal eine Anekdote zum Besten geben:
In meiner StudiWG (3 Stock eines 4stöckigen Hauses, insgesamt 20 Personen im Haus) hatte ich meine E-Gitarre inkl. 100W-Verstärker stehen (spielte damals noch kein Schlagzeug). Gespielt wurde immer nur zu humanen Zeiten.
Eines Tages aber überkam mich um "die Lust" um 1 Uhr nachts, weswegen ich meinen Kopfhörer rauskramtem anschloss und mich erstmal dem besten Krach meines Lebens hingab (Distortion auf voll). Ich war überrascht über den super-Sound über Kopfhörer !
Nach einer guten halben Stunde nahm ich so ein seltsames Pochen wahr, dem ich mit verschiedensten Einstellungen Herr zu werden versuchte und erstmal weiterspielte. Als ich so gegen 2h mal auf's Klo musste, merkte ich, dass das Pochen immer noch da wahr .. auch ohne Kopfhörer ! Und siehe da: Der Bewohner unter mir hämmerte wohl nach Leibeskräften gegen die Decke ....... weil bei meinem Amp der Lautsprecher NICHT abgeklemmt wurde, wenn man den Kopfhörer reinsteckt !
Mich wundert nur, dass ich nicht am nächsten Morgen mit einer Axt im Schädel aufwachte.
Gruß,
Simon2.
P.S.: Letztlich tröstet mich auch der Gedanke, dass derjenige, der übt, genauer weiß, was er kann und was nicht und außerdem sein Können zuverlässiger abrufen kann.