Beiträge von Simon2

    Zitat

    Original von DF
    Ich halte es für ein Gerücht, dass sich ausgerechnet dieser riesiger Musiksupermarkt über Beratung profilieren will/kann. ....


    Mag sein (ich als Anfänger fühlte mich meistens gut beraten). Aber die Testmöglichkeiten sind mit meiner Erfahrung nach ungeschlagen. Gerade im E-Gitarrenbereich. Wieso Dein Bekannter da ein Problem hatte, weiß ich nicht, ich konnte bislang immer soviel und solange testen, wie ich wollte (Ausnahmen natürlich die "Exoten").
    Allerdings kann ich verstehen, wenn samstags 50 EGitarren-Poser gleichzeitig stundenlang ihren einen Lauf üben, dass da manchem Verkäufer der Faden reisst ... (tuts mir als ernsthaftem Tester auch). Für ausgiebiges Testen war ich immer wochentags da ... aber das lag eigentlich mehr an den Mitkäufern als an den Verkäufern.


    In der A-Gitarren-Abteilung sind die aber manchmal wirklich ein wenig kurz angebunden...haben sich aber immer beruhigen lassen.



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von vintage
    also ich find MP total toll !
    ...
    Ein absoluter Scheissladen!


    Nunja, wonach beurteilst Du denn nun den Laden ? Nach Preis ? Nach Beratung/Testmöglichkeiten ?
    Wenn nur genügend Kunden sich einig sind, wird MP sich dem anpassen.
    Sprich: Wenn viele nur nach dem Preis gehen (in ihrem Kaufverhalten), wird es bald vorbei sein mit Beratung/Testmöglichkeiten und Du wirst, was das angeht, ebenfalls auf Thomann/eBay angewiesen sein.
    Solange allerdings noch genügend Leute bereit sind, für Beratung/Testmöglichkeiten zu bezahlen (auch für Schnorrer mit), wird MP auch in diesem Bereich gut bleiben.


    Hat nichts mit Moral zu tun, sondern nur mit Marktwirtschaft.


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Cat
    ... ...


    Hi,


    also ich weiß nicht...mit den vielen Beinche hat das was Spinnenartiges .... ;)
    Wäre es wirklich Frevel gewesen, zwei Becken an demselben Ständer anzubringen ?



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von seelanne
    Simon, dann reden: Mit der Schlagfläche war nicht die der Bassdrum, sondern doch die des Übungspads gemeint, weil das doch angeblich so einen starken rebound haben soll (siehe post davor von MrHankey), also .............


    Seelanne


    Hmmmm, jetzt habe ich es begriffen !


    (Mit Zitat/Titel wäre das vielleicht nicht passiert ...aber ist ja auch egal)


    Schönen Abend/Wochenanfang,


    Simon2.

    Zitat

    Original von seelanne
    Mann !!! die Schlagfläche natürlich, damit der Rebound schwächer wird (du kannst natürlich den Schaumstoff Dir auch auf die Augen kleben, dann bleibt zwar der Rebound der Gleiche, dafür siehst du's nicht mehr :D


    S.


    Aha.
    Dann hast Du leider die Problemstellung nicht ganz begriffen:

    Zitat

    Original von JAAHZ
    ne bass drum hab ich leider nicht zu hause...spare ja noch auf ein zweites set!...


    ;)


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von rockabilly1
    ...In meiner neuen Band gibt es das Problem nicht. Da sich Schlagzeuger und Basser aufeinander einlassen statt "gegeneinander" zu spielen -> deshalb funktionierts. Timingschwankungen gibt es - Sie werden aber nicht zum Problem wenn beide es merken und ausgleichen.


    Ist wohl doch eher ein zwischenmenschliches Problemchen. Man kann eben nicht mit jedem - oder umgekehrt. Kommunikation ist eben alles....


    Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus !
    Ich habe schon immer das Gefühl, dass die allermeisten Bandprobleme nicht wirklich musikalischer Art sind, sondern dadurch entstehen, dass zwei Egos aufeinanderprallen, statt miteinander zu arbeiten.



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von strat
    ...Und die meisten Nicht-Musiker sind mit Liedern wie Deep durchaus zu beindrucken. ...


    Hier sprichst Du einen ganz wesentlichen Aspekt an: Musiker spielen im Wesentlichen für NICHT-Musiker.
    Nicht-Musiker bezahlen Musiker für Unterhaltung. Und wenn das gut funktioniert, ist es erstmal unwesentlich, was andere Musiker davon halten.


    Ich trete ca. alle 1,5 Jahre mal mit einer Spaßcombo auf (spiele da EGitarre). 3 Proben, Set mit ca. 12 Stücken einfacher Covermucke. Der Schlagzeuger ist keine Granate, hat Timingschwierigkeiten und Dynamik steht nur auf max.. Verpatzte Einsätze, schiefe Töne, unausgewogener Sound,.... gehört alles mit zum Programm.
    ABER: Die Zuhörer haben immer einen Riesenspaß dabei und wir auch. Immerhin werden wir immer wieder angefleht, auf dem nächsten Strassenfest, Geburtstagsfeier, ... auch zu spielen (haben nur nicht soviel Zeit)..


    Ist das "schlechte Musik" ?
    Müssen wir damit aufhören ?
    Dürfte ich davon hier nichts reinstellen ?



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von ElEhnez
    ...Übrigens, Simon2: Was hat DSDS bitte mit "den Besten" zu tun?!?! ?(


    Ganz einfach: Den Selbstanspruch.


    Dass wir das anders beurteilen, spielt da keine Rolle, sondern, dass sie von sich behaupten, nur die "Besten der Besten" nach vorne zu bringen ... ist exakt die Quintessenz von DFs Anspruch.



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von DF
    ...ich nehm kein Stück auf und stell es hier rein, wenn es nicht klingt. ...Sowas nehme ich nicht auf und wenn sowas mal bei der Probe passiert, dann stell ich das nicht in ein Forum, weil ich weiß dass einfach nur daneben ist. Ich stelle nur Sachen rein, von denen ich annehme, dass sie gelungen sind. ...


    Bei aller Zustimmung zu einigem, was Du schreibst:
    DEN Ansatz finde ich nicht in Ordnung. Wo sonst soll man (gerade als Anfänger) sein Zeug mal unverkrampft vorstellen, wenn nicht hier ?
    Wir sind hier doch nicht bei DSDS, wo nur "die Besten der Besten" präsentieren dürfen (wenn doch, fände ich das sehr schade). Natürlich muß man nicht loben, was nicht zu loben ist, aber auf den Kontext zu achten, halte ich für sehr wichtig. Wenn ich (nach 1 Jahr Schlagzeugspiel) hier etwas einstellen sollte (was nach solchen Äußerungen immer unwahrscheinlicher wird), willo ich ja vielleicht erstmal eine "standesgemäße Beurteilung".
    Und gerade von den "Profis" erwarte ich eine solche Beurteilung und nicht einfach "Du schaffst das nicht, Du kannst das nicht, lass das sein !".
    Oder sind wir hier im Posingwettbewerb ?



    Gruß,


    Simon2.


    Letzteres ist mir so rausgerutscht und wenig konstruktiv, deswegen lasse ich es .....



    Ersteres: Nunja, mit "Jazzer" verbinde ich Feingefühl, durchdachtes Handeln, Weitblick, Selbstreflektion, ...
    vielleicht "Weisheit" ?


    Gruß,


    Simon2.

    Oh Mann, so a******** **********z wie von chester habe ich schon lange nicht mehr gelesen (und ich treibe mich viiiel und in deutlich schlimmeren Foren rum) ....
    Naja, kann ja nicht jeder Jazzer sein.



    Gruß,


    Simon2. :P

    Zitat

    Original von ViZoR
    Ähm wie ist das denn wenn ihr täglich übt?
    Übt ihr wirklich jeden Tag Rudiments und halt neue Übungen, wo man richtig dran zu arbeiten hat? Oder spielt ihr auch oft einfach nur dahin?


    Hi,


    ich muss zugeben:
    - ich übe nicht gerade täglich, sondern eher jeden dritten Tag ca. 2 Stunden. Dann spiele ich aber tatsächlich kaum "vor mich hin" (höchstens ein wenig zum Aufwärmen und zum Schluss ein wenig zum "Runterkommen"), sondern tatsächlich im Wesentlichen "Übungen". Dabei bediene ich mich immer aus einem "Schatz", den mir mein Lehrer zur Verfügung stellt, ... je nach Laune, aber ein "Übungsziel" (Koordination, Akzente, Handsätze, ...) nie zu lange (<1 Stunde).
    Aber ich spiele halt auch jede Woche im Schnitt noch 3-5 Stunden in "Bands". Da kann ich genug "rumspielen".


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von pearlzocker
    ...aber irgenwie isses albern...


    Sehr einfühlsam und hilfreich ... so durch und durch von Lebenserfahrung geprägt....und dann noch so flüssig zu lesen.
    Phänomenal !


    Gruß,


    Simon2.


    P.S.: Wenn Du "Arbeit", "Familie" und "Haus" als "wirklich wichtige Dinge" ansiehst, dann habe ich die "wirklich wichtigen Dinge" bereits im Griff und kann mich in meiner Freizeit dem Hobby widmen .... trotzdem oder gerade deswegen möchte ich aber auch "weiterkommen". :D

    Zitat

    Original von ViZoR
    ...Ich habe das Buch "Modern Drumming" (Band 1) mittlerweile fast durch, ...


    Simon an Simon:
    Das glaube ich nicht ! :D


    Mein Lehrer verwendet das Buch eigentlich bei jedem Schüler, egal, wie lange der schon spielt (letztens war vor mir so ein Tier da (langhaarig und supergut), der spielte auch aus einem ganz abgewetzten Exemplar).


    Der Trick dabei: Übungen variieren/kombinieren !
    Die "einfachen Rockgrooves" ab S.22 z.B. braucht man nie wieder aus der Hand zu legen:
    - Mit "Akzenten" auf der HiHat (so kann man jede Übung mal eben in 100 verschiedenen Varianten spielen, je nachdem, wo man den Akzent "hinpackt"),
    - Mit verschiedenen 8tel-16tel-Kombinationen auf der HiHat
    (Geh' mal die 8tel-Grooves durch und spiele auf der HiHat:

    x-x- x-x- x-x- x-x- (normale 8tel)
    xxx- xxx- xxx- xxx-
    xx-x xx-x xx-x xx-x
    x-xx x-xx x-xx x-xx
    -xxx -xxx -xxx -xxx
    )
    Damit hast Du schon aus jeder Übung wieder 4 gemacht; arbeite dann mit Akzenten, gibt nochmal locker den Faktor 3 (wenn Du jedes System gleich akzentuierst, sonst wieder mehr)
    - Kombiniere die verschiedenen Figuren/Akzentuierungen im Verlaufe des Taktes ....
    - Unterlege die Handkombinationen mit unterschiedlichen Figuren der Füße (DB oder Bass-HH [Rechte Hand auf Ride],
    - Spiele die Fußfiguren (entweder die von Seite 22 ff. oder hinten aus den entsprechenden Kapitel) und parallel dazuauf der Snare die verschiedenen "Leseübungen" aus dem "4/8/16tel-Kapiteln"
    - und und und und .....
    - Und zum Schluß mach das alles nochmal mit vertauschten Händen und/oder Füssen (nochmal Faktor 4).


    Das ist ja das Schöne, dass man im Prinzip alles mit allem kombinieren kann.


    Ich atze mir gerade einen damit ab, die 16tel-Snare-Übungen zu einem Samba-Fuß-Pattern (b-xb b-xb b-xb b-xb) zu spielen....und zur Abwechselung dann rechte und linke Hand über verschiedenen Instrumente zu verteilen....


    :D



    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    ich spiele ja nun noch nicht besonders lange, aber kenne das Problem auch. Da ich schon einige Zeit Instrumente spiele (13 Jahre Cello [liegt aber nun schon 10 Jahre zurück], 20 Jahre Gitarre) und mich schon viel mit Schlagzeug, Rhytmus & Co. beschäftigt habe, versuche ich, möglichst "zielführend" zu üben.
    Problem 1 (kennt vermutlich jeder): Ich habe doch nicht die Zeit, die ich gerne dafür hätte/meine zu brauchen.
    Problem 2 (darum geht's hier vermutlich eher): Überzogene Ziele.
    Mein Lehrer meinte letztens zu mir: "Du bist zu ehrgeizig (bei so etwas schwillt einem ja ein wenig der Kamm .... auch, wenns wie Kritik klingt, wird's immer auch als Lob verstanden) ..... UND DAS HÖRT MAN AUCH (*self-consciousness-underflow-error* 8o ) !"
    ;(
    Er gab mir den dringenden Rat, "die Dinge sacken zu lassen". Seitdem gehe ich sehr viel langsamer und behutsamer von einer Übung zur nächsten. Mache viel mehr Wiederholungen, bleibe länger bei niedrigen Tempi, spiele lieber noch mit einfacheren Sachen "herum" .....


    Vorher war das eher so ein "Hürdenlauf" oder "Rätselwettbewerb" (schaffe ich dieses Teil in möglichst kurzer Zeit "drauf" ?) ......
    hatte mehr mit Wettonanieren als mit Musik zu tun.


    Seitdem geht's mir besser und ich denke auch, dass ich besser spiele (songdienlicher, einfacher, strukturierter, sicherer, ....).


    Soweit eben meine Erfahrung.


    Gruß,


    Simon2.

    So,


    nachdem die "Dicke-Klötze-Fraktion" bereits ausreichend ihren Senf dazu abgegeben hat, melde ich mich auch mal ;)


    Mein Tipp (aber auch nichts Neues):
    - Erstmal nach zusätzlichen Becken umsehen.
    - Wenn das partout nicht wichtig ist (oder das Geld fehlt und Du keinen Bock auf Sparen hast): 8"


    Ist bei mir auch so und ich finde das 8" ein prima "Effekt-Tom", das gut raussticht. Ich wüsste nicht, wozu man bei einem Tomfill von 10-12-14-16 noch eine Stufe dazwischen bräuchte.


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Riddle
    Mann, was schätzt ihr was Danny bei diesem Set von Paiste Geschenkt bekommen hat.....!!!! ICH WILL AUCH ENDORSER WERDEN.......!!!!!!!!! :baby: :baby: :baby:


    ...


    Was sind das eigentlich für "6-eckige Platten" ? :confused:


    Gruß,


    Simon2.