Beiträge von Simon2

    Zitat

    Original von lexdrummer
    wasn daran so gut es 400kg !!!das ist zu viel du kannst es transportieren ist doch scheiße ich gibs zu es sieht ja biddel schön aus aber dann kauf ich mir lieber nen schwarzes oder silber usw.


    "my brain hurts"


    Netzhautpeitsche.
    Versuch's mal in Thailändisch, da könnte man mehr verstehen.


    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    ich finde Deine Songs SUPER !!
    Ist zwar nicht ganz mein persönlicker Geschmack, aber ich finde sie gut komponiert (abwechslungsreich, "interessant", ...), arrangiert, eingespielt und aufgenommen (mag sein, dass da ein paar Schwächen liegen, aber angesichts Deines Equipments macht Dir bestimmt niemand Vorwürfe, sondern bewundert eher das Ergebnis) !
    Hätte ich auf jeden Fall nicht so hinbekommen (was nicht heißen soll, dass ich ein Masstab wäre).


    Weiter so !


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Teufelchen
    ...es scheisst einen ja hier niemand (hoffentlich) an, wenn er mal den zweiten anstatt den ersten konjunktiv nimmt.


    Ich jedenfalls nicht.
    Aber anscheinend, wenn man den ersten nimmt, wo er hingehört ... ;)


    Zitat

    Original von Bibbelmann
    den ersten verwendet eh keine Sau
    Ist das nicht nur was aus dem Lateinunterricht?


    DAS sehe ich anders. Nur ist er vielleicht bei einigen Verben weniger prominent als bei anderen.
    "Wenn Du wüsstest !" ist doch ein Klassiker, oder ?


    Ich möchte aber hier nicht in Grassos Schuhe treten....
    und auch nicht Nebensächlichkeiten in die Mitte rücken.


    "Wenn Ihr mich kennen würdet", wäre das hier alles nicht passiert .... ;)


    Gruß,


    Simon2.

    \begin{offtopic}


    Zitat

    Original von Teufelchen
    warum nicht einfach "kennen würdest"?
    off.topic ende


    Na, weil das der falsche Konjunktiv (nämlich der 2.) ist.
    Der setzt aber voraus, dass ich weiß, dass er mich nicht kennt.
    Wie gesagt:
    - Entweder Konjunktiv 1 ("wenn Du mich kenntest" analog zu "wenn Du wüsstest"), wenn es nur um eine Bedingung geht,
    - oder 2 ("wenn Du mich kennen würdest" analog zu "wenn Du wissen würdest"), wenn eine Unmöglichkeit augedrückt werden soll)


    Ich weiß ja auch, dass der "würde-Konjunktiv" populärer ist, aber solange der andere noch richtig ist, bleibe ich dabei.



    \end{offtopic}


    ;)


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Friedel
    "Kenntest" ist wirklich eine interessante Wortschöpfung... Aber da wird Tante Edith wohl bald zuschlagen...


    Hmmm wie ist den Deiner Meinung nach der 1. Konjunktiv von "kennen" ?
    (Oder sagst Du auch "Wenn Du wollen würdest" statt "wenn Du wolltest" ;) ?)


    ;)
    Also: Nix mit Tante E. .


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von catastrophy
    Simon2 ist das jetzt sowas wie ne neue mode, jeweils zwei posts hintereinander zu setzen anstatt einen einzigen post zu verfassen?
    ist das cool?


    Nein, sondern ich arbeite mich oft "Postweise" durch den Thread (gerade, wenn er wie dieser hier etwas länger ist) und beantworte dann die einzelnen Posts getrennt. Gerade, wenn es direkte Antworten auf für verschiedene User sind komme ich damit besser klar als mit einem "alles-in-einem-Post".


    Ich hoffe, das stört Dich nicht zu sehr.


    Gruß,


    Simon2.


    P.S.: Wenn Du mich kenntest (kannst Du allerdings noch nicht bei meinen wenigen Beiträgen bislang hier), wüsstest Du, dass "cool" nun wirklich keine Kategorie ist, die zu mir passt... ;)

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    ...hört sich halt nur ziemlich mies an wegen derbst schlechter Aufnahme/Soundqualität.


    ?? ...Also ich höre eine (recht) gut klingende Aufnahme ziemlich schlecht gespielter (und tw. gestimmter) Instrumente ....??




    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Grasso
    Hallo!


    Daß viele Musiker einen an der Waffel haben, ist wieder mal bestätigt worden. Das sind alles Leute, die nicht an sich selbst glauben, also die unterste Schiene, (Selbst-)Unterhalter....


    Tja, manchmal hasse ich es, Recht zu haben:


    Zitat

    Original von Simon2
    Hi,


    das Traurige mit Leuten wie Grasso ist, dass sie leider nie merken werden, dass die Ablehnung durch die Anderen aus ihrem schlechten Sozialverhalten resultiert und deswegen auch nie eine Chance zu besserem Verhalten haben.....
    Es wird wohl hier so sein, wie immer: Grasso wird sich sagen "Alles Idioten da im Forum, die wahres Genie nicht zu erkennen vermögen ... wie überall auf der Welt", sich in seiner Paranoia bestätigt fühlen ...


    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    das Traurige mit Leuten wie Grasso ist, dass sie leider nie merken werden, dass die Ablehnung durch die Anderen aus ihrem schlechten Sozialverhalten resultiert und deswegen auch nie eine Chance zu besserem Verhalten haben.....
    Es wird wohl hier so sein, wie immer: Grasso wird sich sagen "Alles Idioten da im Forum, die wahres Genie nicht zu erkennen vermögen ... wie überall auf der Welt", sich in seiner Paranoia bestätigt fühlen und woanders einen neuen (sehr wahrscheinlich wieder erfolglosen) Versuch starten, Selbstbestätigung zu erlangen. Und wieder wird er einen Einstieg versuchen über "dicke-Hose-machen" und wieder wird das schief laufen (weil Beziehungen nunmal nicht so funktionieren).


    "...Meine Datenbanken umfassen nicht die Komplexität menschlicher Paarbindungen..."


    Vielleicht täusche ich mich auch, aber dieser Eindruck verstärkt sich beim Ansehen der Homepage....



    Gruß,


    Simon2.


    Zitat

    Original von http://www.grassomusic.de
    ...Wenn wir Technik und Kultur weiter wuchern lassen, wird die menschliche Rasse noch in diesem Jahrhundert unwiderruflich untergehen. ...



    no comment,


    Simon2.

    Hi Chili,


    nach allem Guten, was Du über Deinen ehemaligen (und evtl. zukünftigen) Lehrer geschrieben hast, macht mich aber stutzig:

    Zitat

    Original von ChiliGonzales
    ...
    - sein Stil, den er seinen Schülern anscheinend aufzudrücken versucht.
    - Als ich ihn mal gebeten hatte, mal etwas Jazz zu machen (ich hab damals noch in einer BigBand gespielt) hat er sich zähneknirschend ganze 4 Unterrichtsstunden mit dem Thema befasst, danach war es abgehakt....


    Nach meinem Verständnis sollte man keinen "Stil aufgedrückt" (keinen Musikstil, aber auch was den "Spielstil" angeht) bekommen, sondern versuchen, DICH weiterzubringen. Dabei muß er natürlich Fehlstellungen, Ungenauigkeiten, ... korrgieren und Verbesserungsmögichkeiten (auch was Deine Übeverhalten angeht) vermitteln.
    Wenn Du den o.g. Eindruck hast, solltest Du vielleicht über Alternativen nachdenken (wenn Du welche hast).


    Zitat

    Original von ChiliGonzales
    ...- der wirklich sein Handwerk gut beherrscht und für sehr wenig Geld Stunden gibt, allerdings ist er nicht so gut wie mein alter Schlagzeuglehrer.
    ...


    Dies Kriterium wiederum halte ich gar nicht für so wichtig. Schließlich sollst ja DU am Ende besser sein als vorher. Solange er also überhaupt mehr auf dem Kasten hat als Du (Mindestvoraussetzung), ist viel wesentlicher, dass er ein guter Lehrer ist (also Dir Veränderung vermitteln kann).



    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    ich zahle an einer Musikschule 49 Euro/Monat, ABER:
    - für eine halbe SCHULStunde (22,5 Min.)/Woche
    - alle Schulferien durch,
    - wenn ich nicht kann auch und
    - wenn der Lehrer "normal" krank ist (ist irgendwo festgelegt ... sind AFAIK buis 3x im Jahr oder so).


    Mein Lehrer handhabt das aber recht kulant. Bislang ist noch keine Stunde (sei es wegen ihm oder wegen mir) verfallen (Ausnahme natürlich: Schulferien).


    So gesehen finde ich 15 Euro/30Min OK. Ich zahle mehr.
    Hängt aber natürlich auch von der Qualifikation des Lehrers ab. Ist er ein guter Pädagoge mit Konzept oder so ein "Na, was sollen wir denn heute mal machen"-Typ, wieviel Erfahrung hat er mit Schülern Deiner Altersklasse, hat er eine Ausbildung oder ist er Autodidakt, .....


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von 00Schneider
    ...dann noch hinten gespielt, ...


    Hi,


    nicht, dass ich widersprechen wollte, sondern nur eine Verständnisfrage:
    Was ist "hinten" und "vorne" gespielt ?
    (bitte jetzt nicht nur "hör Dir den Song einfach an" ;))


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von DF
    ...Wenn du keine Probleme hast, ist doch gut. Dann ist das System ja vielleicht doch ausgereift. Dann erklär Curby doch mal, warum es bei dir funktioniert, wie es genau montiert ist, dass es keine Probleme gibt.


    Naja, es ist nicht ganz einfach, zu erklären, warum man KEINE Probleme hat (besonders, wenn man sie noch nie hatte), oder ? ;)
    Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd und merke nicht, dass ich eigentlich ein Problem habe ... "Läuft das gut für Sie ...?" "Ja" "Dann bleiben Sie dabei !"


    Ich habe vor allem das "...an den Stimmschrauben ansetzt..." nicht verstanden.
    Aber danke Deines Tipps (sonor-Seite), habe ich es jetzt verstanden !
    Ich war schon länger nicht mehr bei deren Seite, weil die sowas von unübersichtlich, veraltet und frei von interenssanten Informationen war ..... aber die hat sich ja gut herausgeputzt !



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Spiderman
    Howdy TobiNik,


    75€ für wieviele Stunden im Monat?


    Spiderman


    Hi,


    ich vermute mal (wie's bei Musikschulen üblich ist): "Monat" eben. D.h. im Schnitt kommst Du wohl auf 3,5 (vermutlich 45min.)-Stunden/Monat, wenn man Ferien/Feiertag, Krankheit etc. mitzahlt.


    Ist ein durchaus normaler Preis würde ich sagen (zahle 49 Euro/Monat für "halbe Stunde" (also 22min bzw. 14tägig 45min).



    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von DF
    ...Die neuen Force Billig-Nachrüst-TARs setzen aber an den Stimmschrauben an. ...


    Woher hast Du das denn ?


    Auch das verstehe ich nicht:

    Zitat

    Original von JB
    ... Die Originalen TARs haben keinen Einfluß, die Nachrüst-Systeme haben natürlich an den Stimmschrauben ganz andere Auswirkungen. Logo...


    Wieso ist das "logo" ?


    Bei den TAR-Nachrüstsätzen, die ich habe (für die x001er-Serie), sind Stimmschrauben und TAR-Kesselbefestigung entkoppelt.... Da bewegt sich nichts, egal, wie lose die Stimmschrauben sind. Ich kann auch nicht erkennen, dass meine "nachgerüsteten" Toms irgendwie anders sind als die der x003er-Serie (Ausnahme natürlich: Ein Schraubloch mehr + 3001er-Schildchen)


    ?(


    Oder gibt's inzwischen andere Aufrüst-Sets ?


    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    in Deinen Downloadlisten haben sich anscheinend ein paar Fehler eingeschlichen ... Mir sind nämliche "doppelte Zeilen" aufgefallen.


    in der Datei
    00-05-02.txt
    z.B. wird auf http://apps.digevent.com/event_content/drumbeat/00-04-25/...
    verwiesen.


    Insgesamt:
    00-04-25 in 00-05-02.txt
    00-06-20 in 00-06-27.txt
    00-11-21 in 00-12-12.txt
    01-05-15 in 00-11-28.txt


    Oder ist das gewollt, weil in diesen Lessons dieselben Noten verwendet werden ?


    Ach ja, ich könnte Dir ja die BitBeamer-Queue-Definitionen fertigmachen (exportieren) und Du lädst damit alle Noten runter, .....


    Gruß,


    Simon_ii.



    Aha, vielen Dank !!


    Nun, ich gehe anders vor: Ich lade mir gerade erstmal ALLE Stunden herunter (läuft auf der Arbeit so nebenbei), um sie mir dann in Ruhe zuhause ansehen zu können.


    Witzigerweise sind selbst bei den "geshrinkten" Versionen die Inet-Aufrufe noch mit drin (Habe sie sogar auf CD gezogen und auf einem anderen Rechner abgespielt ... IE geht trotzdem auf).
    Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass das Abspielen trotzdem geht...


    Ist es eigentlich sehr zeitaufwendig, die Noten zu laden ? Könnte ich es vielleicht mal wonders per ISDN versuchen ?
    Eigentlich müsste man die doch auch "in einem Rutsch" downloaden können, oder ? Hmmmm, mal sehen, was BitBeamer so hergibt (kann man auch die Ziele in der Liste mitangeben ?) ....



    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    keiner da, der mir die Noten zur Verfügung stellen kann/will ??


    Noch mal eine andere Frage:
    Wie sieht es eigentlich damit aus, wenn man die Lessons "komplett offline" sehen will (also ohne Internetverbindung):
    - Kommt der Mediaplayer damit klar, dass da zwischendurch http-Aufrufe gemacht werden, die nicht erfolgreich sind ?
    - "umbiegen" (auf ein lokales Verzeichnis) kann man die wahrscheinlich nicht, oder ?



    Gruß,


    Simon2.