Beiträge von Savagedrums

    Aber die Kompetenzen werden doch auch unter ihrem Nick angezeigt. Ich zB habe jetzt ein Frage bezgl. Drums. Und bevor ich jetzt wieder einen Thread aufmache und dann wieder endlose Diskussionen losgehen, frage ich lieber jemanden per pm. Allerdings muss ich diesen jetzt erst finden....

    Was haltet ihr von der Idee, eine Liste auf die Page zu stellen (Staff?), auf der man nachschauen kann, wer besondere Funktionen ausübt?


    Unterteilt das Ganze in Admins/Mods. Und sehr wichtig fände ich: Eine Liste der Kompetenzpersonen, Name + die jeweilige Kompetenz. So könnte die ein oder andere Frage direkt an sie per sm gerichtet werden, ohne das Forum zu sehr zu zu schmeißen.


    Meinungen?


    MfG
    sd

    Zitat

    Original von Drummer89
    ich glaub wenn er geld hätte könnte er es sich auch anfertigen lassen


    Das bringt es schon relativ nah an mein Anliegen. :D


    Als Beispiel: Ich will mir ein Set aus xy selber bauen, dementsprechend müssen ja auch die Maße verfügbar sein. Sprich. 10" 12" usw...


    Ich kenne jemanden, der hat mal ne Bassdrum aus einer Regentonne gebaut (und die klang gar nicht mal übel!!!!!!)


    Also hatte ich die Idee, aus Tonnen/Eimern ein Set zu bauen, nur habe ich bisher keine gefunden, die sich zu einer Tom umfunktionieren lassen. Sie sollten ja dann schon eine gerade Außenfläche haben und nicht oben breiter wie unten (zB)


    Aus PVC Rohren lassen sich ja auch wunderbar Octobans zaubern (siehe entsprechenden Thread).


    Und jetzt wollte ich eben wissen, von welchem Produkt es eben eine entsprechend große Auswahl gibt, von dem man eben locker dem Baumarkt-Verkäufer sagen kann "Ich brauche x Zoll Durchmesser usw..."
    Es geht mir eigentlich mehr um ein PRODUKT als um ein MATERIAL.....


    Sorry, ich habe den Thread während der Arbeit eröffnet, da musste ich mich kurz fassen :D



    Gruß
    sd

    Servus Leudde,


    hier im Forum geistert ja jeder unter seinem Nickname durch die Gegend. Aber wieso habt ihr gerade euren Nick gewählt?


    Meiner zB kommt daher, dass ich früher mal in einer Band namens
    Savage Inc. getrommelt habe, daher "savagedrums"....


    Nun seid Ihr dran!


    Gruß
    sd

    @scarlet


    Ich hab se vom Weihnachtsmann, der alte Pusher ;)


    Aber DVD-Preise für diverse Interpreten sind schon happig!!! Das gilt generell auch für die The way we walk.....Aber sie ist DE FACTO worth the money!!!!

    Wenn du möglichst flexibel sein willst, brauchst Du
    6,8,10,12,13,14,15,16,18 Toms und ne 22x16/18 BD.


    Damit dürftest du wohl alles hinbekommen.


    :D


    Am Durchscnitt würde ich aber 22x18, 10x8, 12x9, 14x12 und 16x16 FT nehmen.


    Wahlweise die TT'S auch jeweils ein Zoll tiefer.


    N8
    sd

    Ich bin froh das Weihnachten rum ist, und ich morgen früh nach Irland fliege um dort mit n paar Kumpanen ordentlich einen drauf mache!!!!!


    Darauf Prost!!!! Bis zum 31.!!!!

    2 BD's sind wesentlich besser zu spielen. Eine Verbindungswelle ist nunmal doch eine Masse die mitbewegt werden muss. Das fällt zwar nur marginal auf, aber ich persönlich fühle mich mit 2 völlig unabhängigen Pedalen weitaus wohler.


    Optisch sind 2 BD's natürlich ein Augenschmaus. Aber auch hier ssind Geschmäcker verschieden.


    Die Schlepperei stört mich jetzt nicht so (gut okay, für mein aktuelles Set habe ich NOCH keine 2te BD9). Eine BD mehr oder weniger macht den Braten ja nicht fett. Einmal mehr laufen oder den Bassisten schicken :D

    Von mir auch ein schönes Fest und nen guuden Rutsch ins Neue!!!!!


    Mein Vorweihnachtsgeschenk gabs ja gestern... hehe....siehe Avatar!!!


    :D


    NI-KO-LOV!!!!!!! NI-KO-LOV!!!!!

    PUR haben das mal gebracht, irgendwann Mitte 90er. Habe ich damals beim durchzappen auf Premiere (!!) entdeckt.


    Apollo 440 spiel(t)en live mit 2 Drummern. Immer. Und prob(t)en auch mit 2 Drummer, wie ich selbst schon erleben durfte. :D

    Danke für die Antworten...Gibt ja mehr Modelle als ich dachte!


    Kann man eigentlich auch Alukessel-Rohlinge kaufen? Was mit Holz eht, muss doch auch mit anderen Materalien möglich sein...



    Gruß
    Dennis



    Ihr merkt schon, der Savage will Alu zwischen de Beine!!!!!!

    Guuden,


    bin auf der Suche nach einer Aluminium Schnarre. Was gibts denn an Alusnares auf dem Markt? Es scheint nicht viele zu geben, ich kenne nur DW, die 2 Modelle von Tama und Supra. Dazu kommen noch Ultracast und N&C, aber das können doch nicht alle Modelle sein?


    Die 5,5 von Tama finde ich optisch nicht so ansprechend und die 4 von Tama ist deutlich zu flach.


    Also welche Modelle fallen euch noch ein?


    Gruß
    sd