Beiträge von Savagedrums

    Servus Leudde,


    Mein Anliegen:
    Kann man verchromter Hardware einen sauberen matten Look verpassen? So in etwa wie Pearl ja auch die Satin Hardware anbietet?


    Wenn ja, wie? Sandstrahlen? Nachbehandlung?


    Danke schon mal vorab.



    Gruß
    sd

    Zitat

    Original von deKraemer


    Mein Tip: Wenn du mal was bessres in diesem Genre Hören willst, hör dir mal the Mars Volta oder Porcupine Tree an.


    Grüße


    Oder bleib einfach bei Metallica, weil die sind einfach goil!!! Muss man live gesehen haben...


    Kill em All bis Master Of Puppets haben einen sehr abgedämpften, Gaffa infizierten Sound, typisch 80er eben. Passt aber.


    Der Sound der ...And Justice For All ist seeeeehr trocken, muss man sich dran gewöhnen, vor allem heutzutage.... ;)


    Der Sound auf der Metallica ist der brettigste Drumsound, den es im Hardrock/HeavyMetal Business je gab (ACHTUNG!!! subjektiv), und das auf einem Tama Imperialstar!!!!! Das hat er nämlich im Studio gespielt, ohne Resos...


    Load und Reload und Garage Inc. sind sehr attackreich, die Becken kommen präzise rüber, aber nix was mich persönlich vom Hocker reißt....
    Gilt auch für die S&M, obwohl die Toms da besser klingen, aber is ja live.


    Und über die St. Anger wurde hier im DF wahrscheinlich schon genug gesagt...


    Gruß
    sd

    Zitat

    Original von nolimitdrums
    hast du die etwa günstig abzugeben oder was?
    ich glaub da gäbs genügend die die gern hätten (ich z.b.!!!)


    wieviel hat das ding gekostet, wo gekauft und gibts evtl. ein soundfile?


    Das mit dem Interesse waqr natürlich ein Scherz, da müsste man schon ein hohes Gebot abdrücken, so dass ich mir gleichwertigen Ersatz besorgen kann. :D


    Gekauft habe ich sie beim Musikhaus Luley in Langen/Hessen. Aber das war die einzige. Bei dem kommt immer wieder der Vertreter mit neuen Panthers vorbei. Und da er weiß dass ich auf Panthers stehe, hat er sie gleich da behalten.


    -----


    Über Geld spricht man nicht öffentlich, aber ganz billig war sie nicht! ;)


    -----


    Ein Soundfile? Hmm, einen Livesoudfile könnte ich vielleicht mal hochladen, abgemict ist sie dann halt...


    Gruß
    sd

    Wenn er doch einfach Spaß am Set hat, soll er doch auch die Burg spielen. Deswegen muss er es ja nicht live spielen.


    Die einen bauen an einer Modelleisenbahn, die andern schrauben am Auto und der Gerald erweitert halt sein Set. Deswegen ist er doch kein Angeber.


    Hier im Forum gibts doch genug Standard 5-pcs-Sets, ich will nicht in jedem 2ten Galleriethread das gleiche sehen. Sets die mal aus der Reihe tanzen sind doch super anzusehen. Schaut euch doch mal andere Sets hier an. zB seelanne's Sets: Eeeewig viele Becken, ich persönlich finds goil! Immerhin erfordert das aufbauen eines großteiligen Sets auch ein gewisses Talent, bis alles passt. Eben eine kleine Bastelei.


    Meine Sets bisher wurden auch immer ein bissi erweitert. Mir macht das auch Spaß, genau wie jemandem, der sein Auto erst tiefer legt, dann dicke Schlappen druff, Alu's, Heckspoiler usw.


    Und was ist prolliger? Wilde Jungs mit ihren aufgemotzten Honda Civics die Straße runterpeitschen oder jemand der das gleiche Hobby wie viele anderen auch und in seinem Keller sein Set nach belieben erweitert?


    Gruß
    sd

    Ganz genau! Der Drummer von In Flames spielt die auch. Aber weiter komme ich auch nicht. Ich finde die HP nicht, oder wo man die herbekommt... Vielleicht sind das ja günstige Alternativen zu Pro Mark etc..

    Bevor die Moserer kommen:


    Ich persönlich steh auf große Sets!!! Allerdings sieht es für mich nach 4 22" BD's aus. Das finde ich dann doch recht sinnlos. Dann doch lieder verschiedene Größen.


    Der Portnoy-touch ist natürlich nicht zu übersehen. Auch ich stehe auf Portnoy und seine Sets, wofür man jetzt 2 in 1 braucht ist ne andere Sache.


    Aber ich finde es gut, wäre es kein Sonor und hätte ein Rack wärs noch geiler.



    Gruß
    sd


    PS: Was hat denn dein Kumpel für nen Job? :D

    Mit Footy Loops kannste ALLES machen. Kannste runterladen, aber da gibts bestimmte Einschränkungen im Gegensatz zur Payware. Allerdings sind mir die Unterschiede noch nicht ganz klar geworden. Ich habs auch gesaugt und kann mich nicht beklagen. Aber es ist SAU KOMPLIZIERT!!!!!!

    @rammsteinfan


    Sorry, leider nenne ich das Exo Dry Ride nicht mein eigen. Habe sie mal ausgiebig gespielt, als ich im Musikladen bei mir im Ort Praktikum gemacht habe.
    Aber hör die mal das Sound Sample der Sabian Raw Bell Dry Ride an, das kommt dem ziemlich nach, allerdings "knallt" das Ride mehr, ist kräftiger. Aber man weiß ja nie wie diese Soundsamples eingespielt wurden, ne?!


    Aber auch bei den Exos muss durchgetestet werden, weil HH.... :)


    Also ich werde mir das Exo wahrscheinlich auch noch holen, ist einfach geil!!!...


    Gruß
    sd