Beiträge von Savagedrums

    Von was für Rockern sprecht ihr eigentlich immer? Ein 24/14/18 Set ist absolut unmusikalscih. Das ist einfach nur lauter als 22/13/16. Klingt meiner Meinung nach aber nicht mehr definiert!!! Und der moderne Rocker spielt sowieso keiner 18er mehr, wenn dann 16 PLUS 18 FT.

    Zitat

    Original von seelanne
    wieder mal nen Thread, der einen dazu bringt, ähnliche freds überhaupt nicht mehr zu öffnen: Ein neues Set soll her, keine Angabe von preisvorstellungen, keine Angabe von Größen, von Anzahl der Trommel, kein Satz zu Hardware oder nicht, .................................. ja, es nimmt kein Ende.


    See


    Tja, da wird gegen Windmühlen gekämpft....

    Für Metal/Rock/HardRock:


    Meine Black Panther Hand Hammered Bronze Limited Edition 14 x 5,5...


    Seeeeehr viel Attack, für mich persönlich perfekt dosierte Obertöne, die Optik ist sowieso das heißeste auf dem Snaremarkt!!!!



    Andere Musikstile spiel ich nicht......

    Zitat

    Original von bassek
    Hallo zusammen,


    ich bin vom Klang der Paiste 2000 Sound Revolution-HH total begeistert,aber leidert bekommt man die annähernd garnicht mehr auf dem Markt.Selbst in der Bucht isr da nichts zu machen.


    Du bist zurecht vom Sound begeistert! Ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, mir eine anzuschaffen. Habe sie einmal gespielt und fand sie auch WOW!!!!


    Also du sprichst da bestimmt von einer Sound Reflection. Ich bin mir nicht sicher, ob ich damals ne Sound Edge (also gewelltes Bottom) oder normal hatte, aber geil wars! Prinzipiell würde ich aber sagen, dass Sound Edge niemals schlechter klingt als normal. Also ich hatte bis jetzt 2002 Red Label und Black Label sowohl SE als auch ohne und fand immer SE besser. Aber ist Geschmacksache.


    Vergleichbar ist der Sound wohl kaum. Mit ner 2002er könntest du hinkommen. Ich finde allerdings auch, dass sich der Sound einer UFIP Natural 14" Medium HH (jaaa genau die....!!!!) ziemlich ähnlich anhört. Aber ist leider sehr teuer. Sonst hätte ich sie wahrscheinlich schon :D

    Ne Frage zum Musik-Business:


    Könnte mir mal jemand sagen, ab wieviel verkauften Exemplaren ein CD/Platte welchen Status erreicht? Habe letztens gelesen, dass 1984 von Van halen 1999 Diamond-Status erreicht hat. Davon habe ich ja noch nie gehört...


    Und wisst ihr was das meist verkaufte Album ist? Ich glaube Michael Jacksons Thriller oder?!


    Gruß
    Dennis

    Äääähhhh, ich dachte das sollte ein KitCnstructr werden. Da könnte man doch auch beim Kitbuilding bleiben. Kopfhörer, Metronm, Teppich...Meiner Meinung nach alles überflssig, vergrößert nur den Download.


    Ja und das mit den Bierflaschen/-kästen.... naja, auch nicht das gelbe vom Ei.....

    Also erstmal Hut ab, dass ihr das überhaupt machen wollt. Das ist schonmal ne heraufordernde Aufgabe, die ihr da vor euch habt.


    Also, wichtig bei sowas natürlich ganz klar: Alle Musiker sollten gut sein, keine Anfänger. Absolutes Rhythmusgefühl ist von Nöten, denn bei 15 Leuten... stell dir vor, einer kommt aus dem Takt, und findet nicht mehr rein. Der der neben ihm steht versucht sich vielleict anzupassen und -peng-ist die Sache gelaufen. Also von daher: Keine Anfänger!!!


    Außerdem kann ich mich seven nur anschließen, was den Techniker angeht. Nehmr jemanden, der in dieser Richtung schonmal gearbeitet hat, der weiß worauf es ankommt. Es gibt schonmal einige gute Techniker, aber wieviele davon haben schon Rock/Pop/Klassik-Arrangements gemischt?
    Sucht euch Sponsoren in der Umgebung, da wirds mit dem Mischer vielleicht schon einfacher. Erzählt denen was ihr vorhabt, am besten erzählt ihr denen, dass ihr das ganze auf CD aufnehmen wollt (also am besten MD-Player mitlaufen lassen) und das was für die CD reinkommt für nen guten Zweck spendet. Das wär doch keine Problem, denn euch gehts ja wahrscheinlich um den Spaß. Und außerdem: Jeden Tag eine gute Tat!!!

    FOX


    Also ich hab dafür Verständnis. Ich spiele ein Set immer etwa ein Jahr, dann gibts das nächste. Im Moment ist es mein Tama Imperialstar, aber spät. im Januar ists wieder soweit. Allerdings hab ich schon was im Auge, und wenns passt, dann passt's!!!!


    Solange du keine Schulden machst, kauf es und verkauf die anderen.
    Manch einer braucht alle Furz lang n neues Auto, wir brauchen Drums!!!:D

    Die Stagg Chinas darf man nicht unterschätzen. Ich hatte mir letztens mal ein 18" Sabian HH Thin China ans Set gehängt. Nach ca. 4 Takten war es wieder weg. Also ich halte die Stagg Chinas im Moment für Oberklasse, vor allem im Preis-/Leistungssegment.


    Die Frage muss also lauten: Warum sind so gute Becken so günstig?
    Bzw. warum sind die Becken der anderen Hersteller um ein vielfaches teurer?