Beiträge von Savagedrums

    Hi Leute,


    am Samstag, 18.6. spielt meine Combo Diary Of A Storm auf dem Open Doors in Neu-Isenburg (direkt neben Frankfurt/Main). Wir spielen von 20.00h bis 21.00h in der TV-Halle nähe dem Altersheim (:D).


    Open Doors heißt: 17./18./19.6. spielen in ganz Neu-Isenburg Bands, sowohl bekannte als auch unbekannte. Und beste: Jede Location ohne Eintritt!!!!


    Neben uns als Metalkombo spielen noch die Mudphunk Allstars, sehr funkig eben... Ninos Santos, geile Ska-Mucke und Harpers Ferry, Rock. Aber das nur in der TV-Halle. Außerdem spielen noch später die "Echoes", eine spitzen Pink Floyd-Coverband inkl. Multimediashow.


    Also für JEDEN ist etwas dabei. Würde mich freuen mal den ein oder anderen hier kennenzulernen!!!


    Gruß
    Dennis

    Zitat

    Original von seelanne
    zackigr Metal und ne 14x5,5 Birch Snare vertragen sich in meinem Ohren nicht wirklich. Wenn aber eh alles abgemikt wird, dürfte es weniger schwerwiegend sein.


    Aber: Ohne meine Snares würde ich nie zu einem Gig fahren, ohne Pedal´auch nicht.


    See


    Prinzipiell ja, aber zum Soundcheck kann man ja mal testen. Sollte das doch Schrott sein kann ich zur Not auch noch vorm Auftritt meine holen. Allerdings wieder doof für den Mischer.


    Ich brauche halt nen knackigen Sound, so etwa Portnoy oder Mike Mangini. Kann die Birch mir das bieten?

    Also, ich finds geil !!!! Bisher das beste Solo was ich hier im DF gehört habe.
    Denn!!! ich bin der Meinung ein Drumsolo muss unterhalten, die Leutz müssen da stehen und einfach nur denken "OOOOooohhhh!!!!!". Keine Sau interessiert sich dafür ob groovt. Spiel doch mal den Rosanna-Shuffle, ruckzuck sind die Leut weg. Natürlich sollte man keine Blastbeats als Solo verkaufen, aber das hier ist definitiv unterhaltsames Material!!!


    Lass dich von den "Groovern" hier nicht breitlabern..... bleib dabei!!!!


    Gruß
    sd

    Mal ne Frage zur M Birch Snare:


    Hab am Samstag nen Gig (s. auch ein anderer Thread von meinereiner :D)
    und da wird ein M Birch gestellt...


    22x18
    10x8
    12x9
    14x14
    16x16
    14x5,5 SN


    Jetzt meine frage: Wer von euch hat besagte Snare schon mal gespielt/gehört? Da ich ziemlich zackigen Metal mache, würde mich interessieren, ob ich die Snare nutzen soll. Dann brauch ich meine nicht mitschleppen. Da da Set von Mapex direkt gestellt wird, gehe ich von Werksfellen bzw. Ambas aus.


    Gruß
    sd

    Also ich kann auch nur die Janus empfehlen. 2 meiner Drummerkollegen hier haben die und ich habe sie auch schon einige male bedient. Werde ich mir auch als nächstes zulegen, denn sie hat den Vorteil, dass man sie zu 2 Singlepedals umbauen kann. Allerdings sollte man die Filzseite spielen oder den Beater wechseln, den die Plastikseite ist sehr kantig und macht das Fell ruckzuck nen Abflug.


    Aber defintiv bessere Laufeigenschaften als die DW7002.
    Ansonsten, wenns gar nicht über 200,-- geht nimm die Pearl, die laufen auch gut.

    Zitat

    Original von Lamalas


    Ich meine, die Becken werden nach Belgien geschickt...Hat mir zumindest mein Händler gesagt, als ich mein kaputtes 18" DH-Crash vorbeigebracht habe ;)


    mFg,
    LamalaS


    Jupp, stimmt auch. hab mal nen Vertreter kennengelernt. Der hat mir das auch erzählt. Netter Kerl übrigens... :]

    Also das Ding hör ich gerade zum 1. Mal und mir gefällts absolut. So n grooviger Pop-Rock-Kaltes-Bier-und-Grillen Song. Gutes Solo!!!


    Refrain gefällt mir, absolut Ohrwurm-mäßig!!!!


    Besser als das meiste, was in vergleichbarer Sparte auf MTViva läuft.


    Weiter so.....
    °v°

    Zitat

    Original von Trommelfreak
    ... deine Fuma kann auch in nem falschen Winkel aufs Fell treffen, was ich zwar nicht glaube, aber möglich isses.


    Oohoohohohooo!!!! Hört! Hört! Das geht ziemlich zackig. Besonders gefährlich ist da die Janus FuMa. Wenn man da den Beater dreht und die Plastikseite nutzt, ist blitzgeschwind das Fell im Ar***!!!!


    BTT:
    Also ich benutze seit wieder die Danmar Metalkicks. Absolut braachial. Spiele auch inner Metalband und da sind die Dinger nicht zu ersetzen. Da machts Bumm und weg ist der Bassist!!! ;) UNTER den Metalkicks sitzen dann nochmal Remo Falam Slam. Also Pinstripe + Falam Slam + Metalkick, da kommen schon einige Schichten zusammen. Aber glaub mir, es lohnt sich!


    Da sollte man dann aber schon mit Filz druff, weil Metal auf Plastik, da fliegen dann irgendwann die ersten Teile!


    Hat auf jeden Fall nen super Sound und ist ziemlich laut. Da spart man sich auch dicke Kissen in der BD. Ich habe nur noch in der BD (bzw. in beiden ;) )
    solche Filzkissen, etwa 6 cm dick und reichen vom Schlagfell bis zum Resofell.


    Ha, was freu ich mich wieder auf die Probe gleich!!!!

    Hmmmm, stimmmt... Müsste machbar sein. Dachte nur hier hat der ein oder andere schonmal einen ähnlichen Versuch gestartet ;)


    Aber ich stelle mir die Optik ziemlich geil vor in diesem grau. Allerdings hab ich Rockstar BD's. Diese sind ja wiederum Holzfarben.


    Also ich werde nachher im Proberaum sein und dann berichte ich mal für diejenigen, die sich eben dieselbe Frage stellen....

    Servus Leutz, ich habe auch mal wieder ne Frage und zwar:


    Ich überlege von meinem Imperialstar die Folie zu entfernen, nur beschleicht mich ein Verdacht:


    Die Kessel sind ja innen mit dieser grauen Schicht überzogen, darunter gibts dann Mahagoniholz.


    Ist das auch außen an den Kesseln so? Möchte nämlich nicht die Folie und habe dann darunter so ein steingrau...


    Wobei, wäre vielleicht ganz cool!!!

    Ich finde den Fettsack total ätzend. Nicht nur dass der langweilig spielt, das Set ist sowas von Quatsch. 3 BD's, nur damit man HIM lesen kann als Resos, 4 Toms, dabei brauch er nur 2.... Und jetzt kein, der spielt halt dass was er muss ohne Schnörkel. Toll, kann jeder, und zwar ohne so zu prollen!!!

    Also die Hosen als Headliner is ja wohl mehr als peinlich. An sich ja ne gute Band, aber nachdem sie schon letztes Jahr da waren, sehr "billig" das Ganze. WENN schon einen Überraschungsheadliner zum 20., dann doch was mit dem keiner gerechnet hätte und gleichzeitig ein Ultimum. Da wären die Ärzte besser gewesen. Ich hatte ja gehofft auf Rammstein. Aber die Hosen....
    Absolut lächerlich!!!!!

    Soilwork - Stabbing The Drama


    Der ein oder andere muss evtl. 2,3 mal durchhören um sie nicht mehr eintönig zu finden. Aber was der Gast(!!)drummer von Scarve, Dirk Verbeuren, da einspielt....Da fliegt einem die Hutschnur weg!!! Lage nicht mehr so innovatives Metalgedrumme gehört!!!!

    Mal ne Frage: Wieso müssen die Becken und Kessel eigentlich ein Schatten haben? Ich denke dass es ohne besser aussehen würde. Besonders bei den Kesseln und der Snare würde ich ihn weglassen, dass sieht sonst nach nem Monster-Rim aus... ;)

    1.
    Mike Portnoy
    Simon Phillips
    Lars Ulrich
    Phil Collins
    Virgil Donati


    2.
    Buddy Rich


    3.
    Billy Cobham


    4.
    Phill Collins
    Thomas Lang


    5.
    Alex Van Halen
    Lars Ulrich
    Vinnie Paul
    Dirk Verbeuren (Scarve)
    Nicko McBrain


    6.
    Jose Pasillas
    Phil Collins
    John Macaluso (ARK/ex-TNT)
    Herb Jösch


    7.
    Jeff Porcaro
    Simon Phillips
    Dennis Chambers


    8.
    Thomas Lang
    Virgil Donati


    9.
    Mike Portnoy
    Lars Ulrich
    Henry Ranta (ex-Soilwork)
    Jeff Porcaro


    10.
    Christoph Schneider (Rammstein)
    Herb Jösch