Lars Ulrich - Metalliclysm
Beiträge von Savagedrums
-
-
Zitat
Original von Zimi
Habe nämlich vorhin die Orion Becken in die Liste eingefügt...
!Echt? Ich habe doch gestern die Liste an Lars geschickt...Haben wir jetzt doppelte Arbeit gemacht?
PS: Bei einem Blick über die Liste fällt mir auf, dass Paiste 2000 und 505 fehlen. Ich denke das da einige was von haben. Und die 3000er fehlt auch noch...
-
Zitat
Original von maacl
wie siehts denn mit der e-drum fraktion aus? dann könnt ich den KitConstructor nämlich auch benutzen späterKauf dir doch einfach ein Akkustik-Set
ZitatOriginal von in_utero
Und was wäre jetzt, wenn wir später noch eine Vorder- und Rückansicht
hinzufügen würden?! Auch wenn man das Becken kippt, sieht man doch
wie stark es istAlso ganz ehrlich, das halte ich für etwas zu übertrieben. Da jetzt noch beim Anwinkeln der Becken die Dicke zu sehen. Das erkennt man ja live schon auf 2 Meter Entfernung nicht, ob das Becken heavy oder medium ist.
Ich glaube nicht, dass man das im Constructor erkennt/erkennen soll. Wir wollen DFKC schließlich auch irgendwann mal fertig haben -
Zitat
Original von Nille
Hast du diese Band schon mal live gesehen?Ja, drei mal..... wieso?
ZitatOriginal von hateblaster
Savage,ich habe die beiden Bands nicht verglichen,sondern versucht eine Mischung aus dem Sound zu definieren ,da sich solche threads immer in zwei Lager spaltenSo habe ich das eigentlich auch verstanden. War auch gar nicht so böse von mir gemeint. Aber in meinem Kopf spielen Soilwork und Marduk in verschiedenen Kategorien. So nach dem Motto: Iron Maiden + Lamb Of God.
Vielleicht nicht ganz so extrem. -
Zitat
Original von FloSRTK
Das Stageacting war für mein Empfinden etwas zu steif. Da könnte noch mehr gehen. Wobei sich das auch etwas relativiert, da die Musik ja schon komplex ist und es glaub schon ganz schön schwer is, da den Hampelmann zu machen.Kann ich so nicht stehen lassen. Ich spiele in einer progressiven Deathmetalband, und da müsstest du unsere Gitererros mal sehen. Es geht auch bei komplexer Mucke noch einiges....
Trotzdem gefällt mir der Song, allerdings mekrt man (wenn man's weiß :D) dass der Song zufällig inner Probe entstanden ist. Aber trotzdem, ein schickes Stück Musik. Ich höre da 'Home' und 'New Millennium'.....
Trotzdem gut!!!!!
-
Zitat
Original von frostmaster
Und wer behauptet das Deathmetal schlagzeuger stumpfes geballer spielen oder gar mit einem Dieselmoter vergleicht spielt mir dann demnächst mal das vor was der Drummer in diesem Stück spielt (http://shop.relapse.com/dbmedi…gist%20-%20Stabwound3.mp3) vorStimmmt, ist schon sehr gut und kreativ. Und hätten die nicht so ne grunzende Sau am Mic, fänd ichs gar nicht übel. Erinnert mich n bissi an Children Of Bodom. Aber eben nicht der ...naja....."Sänger"
ZitatOriginal von Hateblaster
Soilwork+MardukBitte Bitte.... nie mehr Soilwork + so ne scheiße, okay.....
Armes kleines Soilwork!!!!!SOILWORK!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Oder kaufst dir die Black Panther Hand Hammered Limited aus gehämmerter Bronze: Für 700,-- kannste meine haben
-
Habe dir noch die Meinl-Liste geschickt, allerdings habe ich die Headliner zusammengefasst. Insgesamt mit alten und neuen Modellen habe die so viele verschiedene Labels und Finishes, da muss jetzt erstmal das reichen, was an Fotomaterial überhaupt reinkommt....
Schon 3 Listen heute. N bissi Stolz bin ich schon auf mich....
-
Zitat
Original von DukeNukan
z.B. Stagg und Ufip...Falsch, Ufip habe ich ihm schon geschickt. Un in_uter(R)o übernimmt die staggs...
ZitatOriginal von Cueball
Ich glaube, das ich keine Paistes in der Liste sah.
Die hat sich Satmar (s. Seite 22) gekrallt...Ich übernehme dann noch Meinl!!!
-
Welche Beckenmarken sind denn noch offen?
-
Zitat
Original von seelanne
Die normalen Dw-Dinger sind zu teuerRichtig, nimm lieber die hier von Yamaha, biste so mit etwa 300 - 350 dabei
-
Servus, die Orion-Liste haste auch noch in deinem Postfach....
-
-
Wenn du keinen "nachhall" magst, dann nimm keine Metallsnare. Ich habe mittlerweile jedes Metall mal unter der Fuchtel gehabt, auch besagtes Aluminium, und ich denke dass das deiner Vorstellung nicht sehr nahe kommt. Außer gehämmerte Bronze, die hat nicht so viele Obertöne.
Ich würde dir empfehlen: Ahorn, mind. 8 Schichten, besser 10 und noch besser Vollholz. 10 Lugs auf jden Fall bezgl. der Stimmflexibilität.
-
Kupfer, ohne Diskussion. Mir persönlich gefällt Messing nicht. Sieht scheiße aus, und außerdem habe ich noch keine gut klingende Messingsnare erlebt. (Und jaaaa, auch die FreeFloaters gefallen mir nicht).
Kupfer klingt schön knackig und wie JB schon gesagt hat, ein schöner Allrounder. Bei Messing hatte ich bisher immer das Gefühl, dass sich durch Fellwechsel oder Tuning kaum variables Zeug rausholen ließ. Is irgendwie immer das gleiche.
-
Zitat
Original von Nubbi
So wie es aussieht mag der Engi Metal,wofür dann also das 8er Tom?Tschau nubbi
Ich mag auch Metal, und ne 8er gibts bei mir auch am nächsten Set....:D
-
Zitat
Original von Ballroom Schmitz
Frag mal bei den Luftfrachtspeditionen nach.Ich als Praktikant in einer Luftfrachtspedition, sage dir:
Luftfracht ist auf keinen 980,- teuer!!!Frag auf jeden Fall nicht DHL oder UPS oder so. Und keine Fluggesellschaften.
Suche mal im Inet unter Luftfrachtspeditionen und du wirst einige finden. Was ist der nächste internationale Flughafen in deiner Nähe? Düsseldorf? Ich glaube ab Dortmund geht auch...
Die Spedition schicken in der Regel Consolidations, d.h. Sammellieferung. Die "sammeln" mehrere Lieferung an einen Ort und dann wird das ganze günstiger. Außerdem kann man mit einigen Speditionen auch verhandeln über den Preis.
Also:
- anrufen, fragen, angeben WANN die Lieferung bei DIR sein SOLL
- Auftrag faxen!
- Rechnung akzeptieren / oder eben nich bzw. nachfragen
- Ware abholen lassen / bringen
... Ware abholen / bekommenGut, jetzt ist es für dich wohl teurer, weil du keine Firma, sondern Privatperson bist. Aber 980,--? Würde mich wundern, wenn das Standard ist.... Ich hab halt hauptsächlich mit Firmen und Stammkunden zu tun, daher leider keine Garantie.
Desweiteren ist ein Problem, das das ganze in die USA geht. Denn die USA hat eigenen Zoll und die Abwicklung ist etwas aufwendiger, vor allem wenn mit American Airlines oder United geflogen wird(--->11.9.2001)Auf jeden Fall viel Glück und Spaß´!!!!
-
Zitat
Original von crazyje
Nicht den alten DF-Member vergessen, der alles Wissen in sich hineinzieht und das auch gerne nach außen zeigt.
Er trommelt nach alter Tugend, steht auf Zappa, Maiden und natürlich...Jazz.
Stickcontrol hängt bei ihm über dem Bett und auf dem Klo.
Blastbeats, Doublebass und Punkrock findet der DF-Member schlimm und will diese Dinge auch gar nicht erlernen. Deswegen muss er natürlich über jeden Slipknothörer herziehen...generell ist die Musik seit Nirvana verkommen....Korn, Limp Bizkit, Linkin Park....der letzte Rotz! Mainstream! IH!Der alte DF-Member beklagt natürlich auch die alten Zeiten und wie schlimm doch das Forum geworden ist. Die Kiddies nerven ihn....klar, denn er ist zurecht der King und das weiß er auch. Trotzdem verbringt er Stunden im Forum...nur um sich über einen neuen Member lustig zumachen. Natürlich im Galleriethread. Die Beschreibung ist völlig egal. Ein Blick auf die tripod.de verlinkten Bilder und es folgen die üblichen Sätze:
Deine Becken und Trommeln sind zu klein, außerdem sehen deine Felle nicht gut aus und deinen Aufbau solltest du überdenken!
In Gedanken wird ein weiteres "sting normales Set" abgespeichert.Wenn jedoch ein tolles LUDWIG kommt, ein 24" Becken, dann wird der Neuling schnell aufgenommen...um den anderen Membern zu zeigen, dass man zur Elite gehört und alle Drummer mit geilen Schlagzeugen kennt, schreibt der DF-Member bewußt in jeden Thread den Vornamen anderer toller DF-Member, um seinen Status nochmal zu zeigen...
Aber kommen wir zum eigentlichen...dem Schlagzeug.
Richtig, er steht auf glitzernde Finishes, LUDWIG ist das einzig Wahre! Er hat eine fette Snaresammlung und steht auf große Becken.
Insgesamt muss alles groß sein! 24" Bassdrum, Becken erst ab 20" und KEINE Dofuma...Drecks Ding...!
Es gibt aber noch einen anderen Weg....das kleine Drumset...mit Stil.
16" Bassdrum, 13" K Hihat...so richtig minimal! Denn minimal ist inn!Der Tod sind die 10 12 14 oder 12 13 16 Sets....mit so einem Set ist man geliefert.
Also an alle anderen...wenn ihr hier auch nur einen Funken Respekt haben wollt:
24" Paiste 2002 Ride
22" Paiste 2002 Crashund ihr seid auf jedenfall aufgenommen!
Gefällt mir persönlich sehr gut!! Großes Lob an crazyje....
-------------------------------------------
Original von newbeat
...Der Standard-Stereotyp Drummer in Form des DF-Members!
... Pearl ELX... Als Snare dient das Signature Modell seines derzeitigen Heldens...Sabian AAX...Z Custom...Iron Cobra...So. Und jetzt mal hier klicken!
Nur Spaß,
P
--------------------------------------------Hast du dich da jetzt auf die Jagd begeben und das ganze Forum durchsucht?
Soviel Zeit hätt ich auch gern
-
Soll dazu jetzt was gesagt werden?
Also ich finde es sehr lustig. Die "Person" erkennen wahrscheinlich so etwa 75 - 85 % der DF-Member am Anfang ihrer Schlagzeug-Karriere. So in etwa hat doch jeder angefangen...
Ich natürlich auch, allerdings ohne Noname-DofuMa (ich hatte nämlich direkt 2 BD's (:D) und ohne IEM....
Und ohne Paiste 302, dafür aber Magic....
-
Nothing Else Matters - MetallicA/James Hetfield
Fuel - MetallicA/Kirk Hammett
Solo Spot - Dream Theater/John Petrucci (Live in NY)
Final Countdown - Europe (is leider so)Und so ziemlich alles von Michael Angelo....:D