Beiträge von Savagedrums

    Zitat

    Original von JanSenf
    Jansenf ... sich immer noch fragend warum ich eigentlich damals Bundeswehr gewählt habe.... ?(


    Da bist du nicht allein... :D *mitimbootsitz*


    Das mit dem Edrum kannste vergessen, WENN ÜBERHAUPT nur mit Meshheads, die Gummipads sind einfach irrelaut. Am besten du nimmst dir ne Playsi mit und zockst, hat beim Bund jeder GVD'ler (und wieder beim Bund) gemacht. :D

    Wenn man es natürlich schafft, mit "kleinen" und "ruhigen" Bewegungen einen geilen Sound und eine passende Lautstärke zu spielen, ist das doch gut. Morgen abend stell ich ein Video von mir in meine Gallerie. Wegen der Platzsituation im Proberaum siehst du eigentlich nur meine Arme, aber da mach ich auch relativ ruhige Bewegungen, aber der Sound ist aber Ende trotzdem da (also, vergessen wir aber den Sound der Kamera, ja :D)

    Einaml habe ich beim spielen den Beater einer alten Premier FuMa in der Mitte durchgebrochen, lag mit Sicherheit an falscher Spieltechnik).


    Einen NewSoundbeckenständer hats auch schon zerlegt, einen Hocker, insgesamt 5 Crashbecken, eine Hihat (Paiste 2002 SE 8o), ein Splash.


    Und wenn ich richtig drübernachdenke, habe ich insegsamt nur 8 Paar Drumsticks und ein paar Ahead Hülsen zerjagt. *freu*

    Danke Seelanne auch für deine Meinung.


    Ach sacht mal, weiß einer zuuuufällig was der Alex Van Halen bei Jump für ein ride spielt? (also auf dem dazugehörigen Album). Ich weeeiiß, Tontechnik hier, Mikro da, aber is ja nur mal ne Frage...

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Schraub doch die Rockhats als X-Hat hin...


    Das ist ja auch der Plan, kommt dann. Aber generell bin ich nicht mehr so angetan von Sabian, und von denen hatte ich jetzt schon einiges unter Fuchtel, entweder zu leise oder zu kalt (zumindest die Crashes...)

    Die Sache ist die, ich hab ja die AA Rockhats, die sicher nicht schlecht sind. Ich möchte gerne ein etwas weicher Hihat haben, wie etwa die Paiste 2002 SE Black Label (macht das eigentlich n Unterschied vom Sound? red oder black?) oder Paiste 2000 SR SE.


    Und zur "weichen " Hat dann ein heavy Ride. Die Sabian AA Rockhats sind mir viiieeel zu hart, will jemand tauschen? :D

    Okay, alles klar. Dann vergessen wir mal schnell des Dark Ride, ich komme ja auch nicht dazu, das Ding selbst zu testen, hat ja kaum einer.


    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bei ebay ein Zildjian Earth Ride beobachte und ein Z-Custom Ride. Wenn die Teile wirklich das halten, was sie (und ihr) versprechen, dann bäuchte ich aber noch die passende Hihat dazu. Was haltet ihr denn von den Quickbeat 14"? Kann man die mit Paiste Crashes kombinieren? Bzw., mit welchen?

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    aus der Dimensionsserie das Power Bell Ride. Das spiel ich selber, allerdings nicht für Death. Sehr laut, rauscht erst extrem spät und hat echt ne MörderHlocke.


    Meinst du das hier?
    Paiste


    Zitat

    Kein wirklich schlechtes Becken, ich hab's mal abgespielt, hat mich aber überhaupt nicht überzeugt. Klang für mich viel zu mittig, dark eben....


    Wie ist der Sound des Dimension Power Ride im Vergleich? Also eben so ne Mörderglocke brauch ich auch, spiele auch hauptsächlich Glocke, aber ab und zu auch 16tel usw.

    Und nochmals vielen vielen Dank für die Tips.
    Ja, das mit meiner Paiste-Hascherei ist wirklich strange, früher war ich auch nicht so, aber mittlerweile ist mir das einfach lieber.
    Seven
    Ich stimm dir allerdings zum Teil zu, wichtig ist das bei den Crashes, stimt. Wenn Ride und Hihat was anderes sind, ists auch noch "okay", aber dann wenigstens diese 2 sollten der gleiche Hersteller sein. Aber ich versuche ja wie besessen, ein Paiste 2000 SR Hihat zu bekommen und irgendwann schaffe ich das auch :D Und generell bin ich bei einigen Spielereien zu der Einsicht gekommen, dass Paiste einfach ein riieeesen Angebot hat und auch preisgünstige gute Serien hat, besonders Crashes (Dimensions, 3000 usw.), die man auch gebraucht gut bekommmt. Alles zusammen gerechnet: Ich brauch Paiste... :D


    Gruß
    sd

    Sorry, normalerweise halte ich von dieser Threadpusherei nix, aber meine Zeit drängt eben, und in der Hofnung dass jetzt mehr Leute was dazu sagen können (besonders zum Dark Dry Ride) hole ich den Thread mal wieder auf die Startseite...

    Also erstmal Danke, dass ihr mir Alternativen empfehlt, aber wenn dann bitte Paiste, da ich gerade dabei bin, mein Set komplett auf Paiste umzustellen. Und ich will nicht schon wieder so n wilden Mix haben. :]

    Vergleicht dochmal bite folgenden Becken für mich:


    PAISTE Line Dry Ride 20" -vs- PAISTE Signature Dry Dark Ride 20"


    Brauche ein Ride für Death Metal, dass bei 16tel nicht zu schnell hochschaukelt und auch einen recht lauten, durchdringenden Sound bietet.
    Welches von beiden würdet ihr im direkten Vergleich empfehlen?

    Da geb ich Muh recht. So soll deine Kreativität gefordert werden. Spiel einfach irgendwas annehmbares und dein Lehrer wird dir schon noch Verbesserungvorschläge mitteilen.


    PS: Oder weißt du generell nicht, WAS ein Fill-In ist?

    Zitat

    Original von 00Schneider
    ....anfertigen lassen aber schon.


    Und nich zu knapp. Naja, jetzt wissen wir um was es geht, dachte halt das wären jetzt ganz besonders tolle, neue Signaturebecken mit "einzigartigem Sound :D Kann auch einer zu machen.

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Custom Orders


    Custom Orders for cymbals carry a 30% surcharge. We will usually only consider three types of custom orders: current models in sizes we do not carry in the regular program, discontinued models, or orders for current models with black "Colorsound Coating". Custom Orders may take up to 3 months to deliver. Confirmation of Custom Orders may take up to several weeks.


    http://www.paiste.com/prices/gen_info.shtml


    Soll das heißen, dass ich zB ein Paiste 2000 Hihat in weiß bekommen kann -> discontinued models


    Da muss ich doch was falsch verstehen...