Auf dem einen Crash ist zumindest das Slipknot S drauf. Aber naja, kann ja eigentlich jeder noch draufpappen.
Beiträge von Savagedrums
-
-
Hab grade dieses Bild gesehen. Kann jemand was zu den abgebildeten Becken sagen? Ist das ne besondere Sig-Serie von JJ?
-
Zitat
Original von 00Schneider
Sorry, could not resist. = Tschuldige, konnte nicht wiederstehen.Es sei dir verziehen. Aber übersetzen kan ich selbst
-
Sehr guter Sound, klingt ziemlich professionel. Obwohl mich als Lateiner ja die Sprache n bissi abschreckt
-
Zitat
Original von DaviDian
...ich weiß garnicht, was manche gegen die A Brilliants haben...Ich acuh nicht, sind ziemlich geile Becken. Hätte ich die Kohle, wären schon 3 Crashes mir!
Ich hingegen kann mich überhaupt nicht für K's begeistern, weder brilliant, noch traditional.
-
Zitat
Original von Anthrax
Alle sinnvollen Erfindungen sind schon gemachtWenn man vor 100 Jahren so gedacht hätte, .....
Außerdem, ein bisschen Ausflippen und Quatschmachen und ausgefallen sein ist erlaubt.
-
Auch cool wären mal transparente Sticks mit eingebauter Schwarzlichtröhre, diese Pupillenkiller. Mit ner Batterie oder so. Das würde heiß aussehen - denke ich zumindest.
-
Zitat
Original von 00Schneider
Zusammendrücken? Du meinst wenn man sie oval drückt gehen sie wieder in ihre runde Ausgangsform zurück? Weil was anderes kann's ja nicht sein.So mein ich das.
Was bedeutet SCNR?
-
Ja dann fahren wir doch mal nach Ösi und machen den ma Nass!!!!
Aber stimmt schon auch eba.de ist voll von dem Sack. Diese riesenpalette an Türkenbecken und ich traue mich einfach nicht mitzubieten, weil eben alles aus Langenlebarn ist!
-
Hab mal ein Exo Extra Dry Ride 20" angespielt und die sind ziemlich cool, schon trocken und vor allem auch heavier als die "heavy"...
-
Habe heute beim Händler ein Foto von der MuMesse 200x gesehen und da war ein Bild von Billy Cobham an einem Tempus-Set. Mein Händler sagte mir, dass das irgendwie so abgefahrene Carbon-Fiberglas-wasweißich Kessel sein müssen, die man, Spannreifen abmontiert, zusammendrücken kann und wieder aufgehen und super attackreich klingen müssen. Hab dann mal n bissi auf der Site von rumgestöbrt. http://www.tempusdrums.com
Kennt die jemand von euch auch und hat die vielleicht schonmal gehört oder gar gespielt?
-
Ja, auch eine sehr gute Kombi, mir ist halt direkt die 7000FuMa eingefallen, daher dahcte ich über die passende HH nach. Aber stimmt schon, gehört anders gewichtet...
-
DW5500D Hihat Maschine (175,--)
DW7002PT DoFuMa (259,--)
---------------------------------
Gesamt: 434,--
Liegt zwar etwas über 400 aber dann bist du auch gut bedient. -
Na, sicher bin ich mir nicht, hab n schlechtes Augenmaß, aber Gussreifen hatte sie, konnte aber auch nachgerüstet sein. War auf jeden Fall geil.
-
Ich gebe Holle und Hochi auch recht. Habe grad letztens zum ersten mal auf ner 3000er gespielt und muss sagen, sie ist ein Schmankerl. Müssten 5" Tiefe gewesen sein, also wirklich, da kann man nix falsch machen mit.
-
Alex van Halen hat einen super Drumsound, vor allem die Toms und das Ride.
Auch noch klasse ist der Soilworksound und der Drumsound von Arch Enemy, sowie von Meshuggah.
-
Lass dich unterkriegen, ich finde die Becken zB sehr cool.
Und deine Idde mit den Ufips (von wegen ins Haus holen) ist eine richtig gute!!!! Hör dir mal die Ufip Natural an. Sind zwar sau teuer, aber klingen bombastisch, vor allem Hihat und Heavy Ride!!!!
-
Zitat
Original von Hochi
Für ne DVD einer Coverband ist das ja kein schlechter Preis... -
Klingt geil, sehr sauber. Und ich finde das Schlagzeug klingt geil, passt halt super zur Musik, nur die Snare ist etwas trocken, aber sonst...
-
Also ich find den Witz klasse und jeder hat bisher darüber gelacht.
Kannst ruhig auch mal lachen, is ja bekanntlich die beste Medizin!!!