Beiträge von Savagedrums

    Zitat

    Original von matzdrums
    kauf einfach die hilite. du wirst nie mehr ne andere snare brauchen.


    :]


    Also jetzt will ich mal ein Beispiel hören.... wenn ihr alle so davon schwärmt.


    @scarlet
    Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich einfach meine Snare nehme und den Kessel lackieren lasse. Mit was schleif ich den Kessel am besten ab?

    Danke für den Tip Scarlet, aber wie schon gesagt, 7" ist mir zu tief. 5,5" Tiefe ist die Schmerzgrenze.


    Vielleicht halt doch wieder zu einer normalen snare greifen, aber etwas "stinknormales" kommt mir trotzdem nicht ins Haus. Ne ausgeflippte Farbe oder so reizt mich schon mehr...

    Ja ich glaub auch. Da muss man mal realistisch bleiben. Aber wie stehts mit der Möglichkeit des NEON-orange? Vielleicht soagr neon-orange-farbene Hardware? Hab mal an DCB ne mail geschriebn, bin mal gespannt...

    Ich leider auch, aber so ne langweilige Lackierung hat doch jeder. Auch geil wäre gelb, komplett geldb, alles GEEELB!!!!!!


    Also auch die Hardware.... oder orange, so richtig, Neon!!!!!!!!



    8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

    Meine Snare soll ja nicht einfach nur besprüht sein in einer Farbe. Zum ersten sollen die Böckchen versetzt sein: Ich versuche das mal zu skizzieren:


    --------------------------------------------------------
    ..... O ..... O ..... O ..... O


    O..... ...O..... ... O... ...O .....
    -------------------------------------------------------
    So in etwa, nur eben gleichmäßig und dann ein Green-White-Fading von oben nach unten, bei dem das Fade eine Art Welle ist, immer von Böckchen zu Böckchen.


    ,.-+'´'+-.,.,.-+'´'+-.,.


    Irgendwie so, dass die "Wellenspitzen" immer an den Böckchen sind.


    (jaja, der savagedrums dreht wieder durch :D)

    Ich finde man müsste die Becken auch mit den Herstellern beschriften können. Ich meine jetzt nicht, dass man auswählt:

    Hersteller---->Serie---->Größe---->finish usw.,
    sondern einfach nur den Stempel der Firma. (Wobei ersteres natürlich auch geil wäre... :D


    Zumindest die meisten Hersteller wird man finden.

    Ich würde mir gern eine eigene Snare bauen lassen. Die Maße, Finish usw. weiß ich schon, hab nur keine Lust sie selber zu bauen. Das Risiko mit der Bohrerei und Lackiererei ist mir zu groß. Kennt jemand eine Firma, die Snares komplett zusammen baut bzw. die mir den Kessel Lackieren und Bohren? Die Beschlagteile mach ch ja selber dran, aber für die Böckchen die ich will, müssen ja auch die richtigen Löcher gebohrt werden.


    Also, kennt jemand die entsprechenden Firmen und kennt auch die dortigen Preisklassen?

    Zitat

    Original von Ludwig Drummer
    wenn dir die becken oder drums gefallen dann fahr in nen musikgeschäft und teste das zeug an!


    Ich denke, dass er schon wissen möchte welche er antesten soll.... :D

    Zitat

    Original von Harteware


    Also so kann man das auch nicht sagen, meiner war teuer.


    Savage: n bisschen zurückhalten, nicht jeder hat deinen Glanz so blendend vor Augen wie du.


    Eigenlob stinkt zwar, aber ich habe mich ja jetzt auch direkt mit den Leuten verglichen, die trotz Unterricht nicht Bandkompatibel sind. Und ein bisschen Selbstüberzeugung motiviert ungemein ;) Ich denke, hier gibts bestimmmt auch einige, die super spielen, mit Sicherheit auch besser als ich, vor allem was Technik und Rudiments usw. angeht, die aber noch nie in einer Band gespielt haben oder gar aus dem Keller noch nicht rausgekommen sind, obwohl sie schon viele Jahre spielen. Ich kenne auch in meinem Bekanntenkreis so jemanden. Stell den mal morgen auf die Bühne....um Gottes Willen!!!!


    Und ein "deine Posts gehen mir auf den Sack" gehen mir halt auf den....ähhh...Sack....jawohl!!!!


    PS: Von wegen dick: Der schlankste bin ich auch nicht... ich darf sowas sagen :D

    Zitat

    Original von Tim
    Savage


    uuuuuoh, dein style ist soooo geil! mann, gehen mir deine posts auf die eier...


    Mmmh, ich sag jetzt einfach mal: Fresse Dicker!!!!!


    Das wars auch schon... tschö, du Experte, Du.....

    Ich habe nie Unterricht gehabt und direkt (!!!) nachdem ich mein Set erstes Set zuhause aufgebaut habe, kam n Kumpel mit seiner Gitarre rüber.


    Mittlerweile hab ich schon bestimmt 20 Auftritte gehabt, war noch nie und bin nie nervös, geben mein Bestes und bezeichne mich jetz einfach mal freiweg ziemlich bühnentauglich.
    Ich kenne auch wieder welche, die haben schon seit ein paar Jahren Unterricht, können gut spielen, bringen aber in einer Band nix zu Stande, geschweige denn auf ner Bühne...