Beiträge von Savagedrums

    Da es ja zum Titel passt: Ich suche eine Yamaha SD255NC Ngudu Chncler Signature Snare. hab die heute bei nem Kumpel gehört. Hab nachgeschaut, die kostet so um 360 €, und der Kumpel von mir hat garantiert nicht so viel Kohle dafür...


    Hat jemand von euch ne meinung zu dem Ding? Oder hat sie vielleicht jemand (und will sie verkloppen?)

    Auch noch ne Möglichkeit, nen Paradiddle grooven zu lassne...
    Ähnelt etwas dem Vorschlag von Drumbo und cccccccccccccccccccccz:


    HH: ---x---x---x---x--
    BD: ---x---xx----x----
    SN: oo--x------x---xx
    Ride: ---x--------x----- (Bell)


    SN oo= ghostnotes


    Ich hoffe ich hab das richtig notiert

    Ich hab mir die Kapselgehörschützer von Leightning geholt, sind wirklich super, aber nicht billig. Hab damals um die 40 DM bezahlt, kosten bei Conrad um die 18, EUR. Sind aber wirklich klasse, du hast alles, nur eben leiser.


    Allerdings sollte keiner Krach machen, wenn du die Dinger abnimmst, sonst fliegen die Ohren wech!!!

    Trotz allem: Viel zu kompliziert. Wie kann ich denn mit der Gitarre mal einfach Rockakkorde einspielen, da kllingen ja einzelne Töne schon wie ein Akkord und außerdem, ich kann halt nur Tabulaturen, keine Noten, dass heißt ein E-Rockakkord ist für mich


    D ---2---
    A ---2---
    E ---0---


    Aber mit der Klaviernotation komm ich gar nicht zurecht. Gibts da nicht so ne Art Tabber, ähnlich wie Guitar Pro?

    Ja, etwas thrashig sind sie schon. Aber ich werde mir auf jeden Fall die ganze Palette von 8 bis 12 Splash DH holen, warum auch nicht, die sind so billig, dass man ja fast Geld dazubekommt :D

    Zitat

    Original von matzdrums
    die splashes sind imho generell nur was für spezialisten.


    1. Wieso? Bzw. wie gemeint?


    2. Ich lese es immer und immer wieder... und ich wusste auch mal was es heißt, aber habs vergessen. Also: was bedeutet IMHO????

    Ich schick ihm gleicg mal ne SMS, dem ahle Babbsack.
    Aber dann sind mir meine Felle und Becken doch wichtiger als der Drang nach langen, dicken Sticks. hab ja auch noch 2 Paar Zildjian Super 5B im Bag (auch nicht schlecht übrigens...)

    Zitat

    Original von Richi
    (402 HH; 302 16'er 18'er; meteor 20'er)! deswegen wollt ich fragen ob sich das aufrüsten von 302 auf Stagg CRASH Rock DH-B sehr lohnt


    Aber hallo!!! Also weiter runter gehts ja ohne Schmerzen niicht mehr.
    Aber wie schon hier erwähnt, kommt drauf an, was du spielst:
    Rock: Stagg Furia
    Metal: Stagg Myra
    Die Stagg DH sind meiner Meinung nach guter Durchschnitt und die Splashes sind die absolut besten, die ich je gehört habe (und da beziehe ich jetzt Marken wie Zildjian, Sabian usw. mit ein, und zwar ohne rot zu werden :])


    edit: achja, sehe gerade in deinem Profil, du stehst auf Rock. Ja dann empfehle ich dir Furia (mittel bis harter Rock) oder eben die DH.
    Ich mixe beides, ich habe 3 mal Furia (15,16,17) und 2 mal DH (14,16 --- bzw. bald vielleicht 16,17)... dann noch ein Medium Splash regular (8 ) und ein sehr fetziges Furia (8 )... die DH kommen bei mir nicht ganz so oft zum Einsatz, aber für den Fall der Fälle, zB Drumsoli oder Balladen) hängen sie bereit...

    Ohje, die zerbrechen schon beim Stickwhirling... 8o


    Aber ich muss auch sagen, ich zahle lieber n paar Euro mehr und habe den Stick mit dem ich zufrieden und mit dem ich optimal spielen. Kompromisse eingehen bei Drumsticks ist eigentlich schon scheiße. Und wenn ich den Stick habe, mit dem optimal spielen kann, dann will ich den und keinen anderen, nur weil der n paar Euro billiger ist. Wenn man natürlich billige mit super Qualität und optimaler, individueller Spielbarkeit findet, umso besser. Ich geh halt erst nach Qualität, dann nach preis und dann nach Quantität.

    Zitat

    Original von rastahfahrii
    in wie weit cymballiebhabereri und nylontips nicht zusammenpassen bleibt mir ein rätsel.


    Also das müsst ihr mir mal erklären. Ich hab noch nie Probleme gehabt wegen meinen Nylontips, die zermatschen wenigstens nicht so wie Holzköpfe.


    Was ist denn jetzt mit den Barker Sticks?????

    Zitat

    Original von Druplist
    Hi Leute,
    bin neu hier und muss erstmal schauen wie das hier so läuft.


    Ganz gut läufts hier....


    Zitat

    Ich will mir ein neues Drum kaufen



    Is schonmal ne gute Idee!!!


    Zitat

    aber ich kann mich nicht für die Marke entscheiden. Was würdet ihr mir raten???


    Ich würde Tama, Pearl, Sonor, Mapex, Ludwig, Yamaha, Basix, Premier oder Tamburo in die Auswahl nehmen. Und Becken nicht einfach irgend eine Marke, sollte schon Meinl, Paiste, Zildjian, Sabian, Stagg, Orion, oder etwas vergleichbares sein....


    So einfach und einleuchtend kann ein Post sein... :D :D :D :D :D

    Mittlerweile kann ich auch empfehlen als sehr stabil und leicht:
    PROMARK 420 Mike Portnoy Signature. Schön leicht, super länge, Nylon Tip und halten bei mir ordentlich was aus (wechsle aber nach nach jedem Song das Paar).


    Mich würde jetzt mal wirklich interessieren, ob die Barker Sticks wirklich weiße Spuren hervorrufen. hab nämlich och ne Punkrock Band, da bräuchte ich etwas härteres Holz ohne Nylon.


    Weiterhin zu empfehlen: BALBEX Sticks aus Tschechien. Geht mal auf http://www.balbex.cz , hab die auch n paar mal gespielt und find die nicht schlecht und vor allem: Die Koste in Tschechien zwischen 5 und 8 Oiro das Paar. Kann man auch im i-net bestellen soweit ich weiß und bei ner Großbestelllung kann man da mal drübernachdenken.
    mein Chef spielt die NUR und bestellt da immer 50 (!!!) Paar...

    Hab da gleich mal 3 Fragen zum FL:
    Hab mir das heute erst runtergeladen (Demo) daher bitte nicht auslachen...


    1. Wenn ich eine sehr langes Drumpattern hab, wie kann ich das eingeben. Denn ich kann ja nur eine bestimmte Länge pro Sample verwenden? Ich dachte schon an 2 Patterns, aber wie kann ich die nacheinander abspielen lassen, ohne das Pattern manuell zu wechseln?


    2. Wie kann man Gitarrenriffs einprogrammieren? Als wenn ich jetzt zB irgendeinen Song tabben will?


    3. Wo kann ich mir die vollst. Version runterladen, bekomme das nirgends...

    Zitat

    Original von Nille


    die ursprüngliche Form des Black Metals sehr wohl was mit Groove zu tun hat.


    Auch wieder war, ich sag nur Mercyful Fate!!!!!
    Wenn ich so drübernachdenke erinnert mich dein Spiel auch eher an Grindcore. Oder besser ich sag mal, ein Mix aus Grindcore und Black Metal.

    Zitat

    Blastphemer
    Ich begeistere mich eben überwiegend für Belphegor, Berzerker, Kataklysm etc....


    Mmmh, ich danke immer meine Kumpels und ich sind die einzigen die die kennen. Aber wir machen eigentlich nur Witze drüber oder schoclen Leute damit auf irgendwelchen Frauenparties.


    Berzerker -vs- Usher
    :evil: