Ich glaube, ich würde die Wand von außen trocken legen und dann erstmal den Vorhang weglassen und abwarten. Vielleicht mal ein Feuchte-Messgerät in Wandnähe anbringen.
Beiträge von hausmeisterklee
-
-
Hallo DrummerinMR,
ich finde, dass das Timing im Groove echt OK ist. Nur die Fills könnten etwas präziser sein. Da wirst Du etwas schneller!
Ansonsten echt coole Sache, die Ihr hier gemacht habt!
-
Leute, ihr seid der Knaller!
-
-
Klasse gemacht! Danke an alle Beteiligten für Ihre Mühen!!!
Gruß
Christoph.
-
Hallo Hammu,
gäbe es die Millenium-Maschine in der Linksfüßer-Version, vielleicht stünde sie heute bei mir am Set. So musste es halt eine Iron Cobra sein. Ich kann dich gut verstehen. Deine Argumente sind sehr gut nachvollziehbar! Halt uns auf dem Laufenden!
Christoph.
-
Ich hätte ebenfalls Interesse! Die Themenauswahl gefällt mir! Wie kann man sich anmelden? Welcher Termin wird jetzt genommen?
Gruß
Christoph.
-
Zitat
Original von drummertarzan
Hast Du anschliessend Deine Elektrogeraete auf "Aus"- oder auf "Stand By"- geschaltet?Wir haben an allen Fernsehern 3-fach-Steckdosen mit richtigem An- bzw. Aus-Schalter!
-
Also ich fand die ganze Sache eigentlich garnicht so schlecht. Klar, man hätte das u. U. etwas besser koordinieren können. Aber wenn sich viele Künstler dabei engagieren, kommt es wohl zwangsläufig zu vielen Umbaupausen. Mich hat der Sound sehr überzeugt, das war wirklich klasse!
Schade fand ich allerdings auch, dass oft die gleichen Sachen wiederholt wurden. Unbekanntere Bands wurden so sehr wenig gezeigt.
Die Doku "Eine unbequeme Wahrheit" (Al Gore) auf ProSieben (20:15) fand ich allerdings sehr gut. Viele Dinge hätte ich mir nicht so krass vorgestellt. Haltet mich für bescheuert, ich hatte gestern nur so viele Elektrogeräte wie wirklich nötig an. Ich saß im dunklen Wohnzimmer, nur Fernseher und Hifi-Anlage an. Das Bewusstsein für Einsparmöglichkeiten hat der Film in jedem Fall verändert.
-
Haaaaaaaaallllllllllllllooooooooooooo!!!
Bitte lest mal meinen Beitrag. Also meinen ersten von heute Abend!
Gruß
Christoph.
-
Huhu! Der Rest vom Thread ist alt, nur meine letzte Frage ist neu!
Ich möchte den Peltor, so viel steht fest! Aber wo soll ich ihn am besten kaufen?
Christoph.
-
-
Sehr erstaunlich, bin auf die Bilder gespannt!
-
Zitat
Original von D.drummer
Zusätzlich will ich noch auf ein sonor SQ2 oder Pearl Masterworks sparen!!Spar lieber für Unterricht. Das Geld ist dafür zunächst besser angelegt!
Und mach demnächst mp3s aus deinen Soundfiles!
-
Krass!!!
Das ist ja mal sauber geworden!
-
Das ist ja das kuriose: Manche Leute kaufen sich für Hunderte von Euro Becken und sind dann zu kniestig wenigstens die Pro-Serie der günstigen Hersteller zu kaufen. Die taugen nämlich meist was!
-
Zitat
Original von Burning
Ich möchte dir da mal einen anderen Ansatzpunkt zur "Fehlersuche" näherbringen: den Beckenständer.
Ich habe ähnliche Probleme gehabt, konnte keine Lösung finden. Das Becken war definitiv in Ordnung. Die Metallscheibe, auf der die erste Lage Filz aufgebracht ist, war schuld, die war nämlich ein klein wenig lose und schwingt bei jedem Beckenschlag als unangenehmes Sizzeln mit. Dieses Phänomen ist bisher schon bei 3 Ständern aufgetreten, aber jedes mal nur bei, und ich betone das, Magnum- oder noch günstigerer Hardware. Sämltliche Sonor- und Yamaha-Ständer verhalten sich bei mir gänzlich Klangneutral.Vielleicht einfach mal darauf hin prüfen? Wenn deine Ständer ok sind, kannst du dir immer noch nen Kopf um die Becken machen
Treffer, versenkt! Genau das ist es bei mir . Ich habe mich auch gewundert. Bei meinem günstigsten Ständer saß der untere Beckenfilz nämlich auf einer Metall-Unterlegscheibe, die wiederum auf einer Verbreiterung am Beckenstativ auflag. Genau diese Scheibe wackelt ständig in der Gegend rum. Ich habe mir jetzt ein Cymbal-Mate aus Kunststoff bestellt, nämlich dieses hier.
Ich hatte auch mal das Problem, dass am gleiche Ständer dieses Becken-Halte-Teil in den Rest vom Stativ reingeschraubt war und das nicht mehr fest war. Habe dann ein wenig Kleber auf das Gewinde getan und kräftig zugeschraubt. Seitdem war das Problem des Lockerwerdens weg. Aber das Sizzeln blieb. Ich hoffe, dass die Cymbal Mates die Lösung sind, sie werden dieser Tage geliefert.
-
Coole Sache! Ich wäre sehr interessiert!
Zwischenfrage: Was soll der Spaß kosten? Ich denke, eine Aufwandsentschädigung wäre ja schon angebracht.
-
Zitat
Original von James_Hetfield
zum thema silbermond: meiner meinung nach is des wieder sone typische eintagsfliegengruppe, die sich nach dem trend richtet.....im moment haben ja fast alle neue deutsche "rockbands" sängerinnen und keine sänger, siehe siblermond, wir sind helden, mia etc...find ich doof! is halt sone typische teenie-bandIch denke fast 3 Jahre später darf man diese Aussage als falsch bezeichnen. Sorry, das musste sein!
-
Mensch Leute, gewöhnt Euch mal an, im Titel einen aussagekräftigen Namen für den Thread anzugeben! Das passiert hier in letzter Zeit ständig.
Ich denke auch, dass du http://www.drummerworld.com meinst.
Christoph.