Beiträge von cleaner

    Zitat

    DW Sets wurden auch mit Keller Kesseln gebaut. Bei meinem Lehrer spiel ich auf einem mit ner 22 x 18" Bassdrum. Das Teil drückt gewaltig, aber eben nicht so wie das Orange County. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Worldmax da dran kommt. Auch wenn die selben Kessel verwendet werden heisst es nicht, dass es genauso gut klingt u. die Verarbeitung diese Qualität hat.


    Du warst doch bei Drums Only , warum hast du dort nicht auch noch ein Worldmax TMS angespielt ? Dort stand doch bestimmt auch eins rum.


    Zu dem von dir angetesten Set: Ich finde das Finish einfach nur geil, wie gesagt ist es halt geschmacksache jedoch sieht es immer noch besser aus als normales Chrom ;) . Vor allem von verschiedenen Winkeln sieht es so aus als würde das Set schwarz sein und ein Fadeeffekt zu Silber haben ;). Vielleicht gibt es da bei Beleuchtung schöne Effekte auf dem Schlagzeug .


    Hier noch ein Bildchen!


    Wobei für das angespielte Set so viel Geld ausgeben?
    22x20" BD
    12x10" TT incl. DSS
    16x16"TT/ST
    € 3582,-


    14x7" 20Ply Snare € 1415,-
    Vented Nickel t/o
    € 1415,-


    Zitat

    Ich war letzte Woche beim Drums Only in Koblenz um dort Sets der Marken Orange County und Drum Sound zu testen.


    Was ist mit den Drum Sound Sets ?


    bis dann

    Zitat

    Die Dinger kennen die allerwenigsten, wahrscheinlich bekommst du nicht mehr viel Geld dafür, obwohl die an sich nicht "ultraschlecht" sind.


    ich weiss ... geschmäcker gehen bekanntlich weit auseinander, allerdings muss ich sagen als ich eine Meinl Livesound Hihat gespielt hab ( in der Schule ) war ich doch schon sehr positiv überrascht und dachte eher an alles andere als unterste Klasse ! Die zischten schön und hatten einen tollen chick. Ich fand die doch sehr vergleichbar mit Paiste 2002. (sehr hell)


    Allerdings kann ich wenig zu den Becken/Rides sagen.
    Ich war damals nur sehr postitiv überrascht, aber das erwähnte ich bereits!!


    bis dann

    Also wir haben das ganze auch einmal probiert. 1Gesangsmikro-> Beringer Mischpult -> Laptop! . Irgendwas hat da bei der Aufnahme gerauscht. Entweder war es das Mischpult oder evtl. ist der Laptop schlecht abgeschirmt und es ist die Festplatte oder ähnliches ! Könnte man evtl. durch abgeschirmte Kabel hinbekommen(nicht sicher). Oder das Ding was mir Schneiderlie empfohlen hat ( Trennübertra(ä?)ger )


    http://www.homerecording.de gibts sehr viel Informationen... ist zwar einiges an Lesearbeit aber ich denke mal das sich das lohnen könnte ;)


    bis dann

    Simon :


    Zitat

    nd vorallem für die Gemeinde unter uns, die ein neues Set brauchen: Was haste gezahlt???


    commus sagt :


    "Tamburo TSB Jazz


    NEUE SERIE


    Maple/Birke-Kessel: 6-lagig, 6,5 mm, Snare 8 mm
    Bassdrum: 18x16 (damit wäre auch deine Frage geklärt Matzdrums)
    Floortom: 14x14
    Toms: 12x9, 10x8 freischwingend TSS (Tamburo Suspension System)
    Snare: 14x5,5


    Finish: transparent matt


    Hardware:
    Doppeltomhalter,
    Hi-Hat-Maschine, Beckenständer, Snareständer, Fussmaschine"


    699,- €


    Wenns dann nicht unbedingt Jazz sein muss :


    20/10/12/14 14x5,5 709,-


    22/12/13/16 14x5,5 729,-


    Einziger Hacken an der Sache ist , dass es nur 3 Finnen gibt :


    "Wählbare Farben:
    MAPLE NATUR
    BLACK
    WINE RED"


    Dachte auf dem Foto von deinem Proberaum, dass das Set Violett wäre. Schien wohl nur so und es ist leider schwarz


    :(


    Zitat

    Hallo Matz,
    nur mal nachgefragt: gibts was Neues über das gute Stück, bist du zufrieden, hast du nochn bisschen dran rumgeschraubt?? Was fürn Premier hattest du zum Vergleich?
    Dankeschön
    Drumwolf verwirrt


    Zum Vergleich diente wohl sein Premier XPK Heritage Be-Bop Set, das ich auch schon auf dem letzten Treffen penetrieren durfte ;p


    Matzdrums
    Wo würdest du die Tamburo TSB einordnen ..also unter welchen "großen" Namen ? Gibt es vergleichbares (..für mehr Geld) ?


    bis dann

    kleines Video von einem putzigeren noch kleineren Typen :D :D :D


    nachtrag:


    spielt der heel up oder down auf dem video ?
    Und.... hat der keine Maske an ? SCHRECKLICH !

    irgendwie kam mir das noch von gestern abend so bekannt vor.... :D


    Die ersten beiden Male hats den Jungen bei 71 Meter hingelegt. Beim 3. Mal hats ihn dann bei 97 Meter geerdet ;)



    *hicks*


    und junge da oben.... über deine Signatur müssen wir uns aber nochmal unterhalten ....


    Junge ... dann versuch halt am besten nen Studiosound hinzubekommen mit nem unabgenommenen Set.
    Kauf dir am besten noch ein Starclassic Maple und du wirst sehr zu frieden sein, denn der Sound klingt schon viel weniger natürlich und viel mehr nach Studio.


    SO ... SCHÖNEN TAG NOCH!


    Zitat

    Keinesfalls würde ich auf die Idee kommen so ein Ding mit ins Studio zu schleppen oder den Tontechniker einer amtlichen PA mit sowas zu penetrieren...


    ... Trottel, du scheinst ja mächtig Ahnung zu haben!


    HAHA der Typ war wohl Komiker !!! :D



    bis dann


    achja... fuck you

    Ja ich meinte auch eher einen zeitlichen Anmeldeschluss. Nunja in der nächsten Woche werden sich wohl keine 50 Leute anmelden (hoffe ich ;) ). Da kommt nämlich nen Teil meiner Band zurück aus dem Urlaub und dann werd ich die mal bequatschen und dann sind wir maximal mit mit 6 Leuten dabei (evtl. noch Freundingensen mit, dann noch mehr!)oder mindestens 1 - 2. werden wir dann ja sehen ;)


    bis dann

    Zitat

    Ich kenn Hoobastank zwar erst seit "Reason" aber ich find sie voll geil! großes Grinsen Das Video dazu find ich auch super...



    Dann hör dir mal, um nicht zu sagen "lad dir mal" just one von den netten Herren an! Da geht die Post ab ;D


    Mal schauen vielleicht gehts ja nach Stuttgart .


    bis dann



    Edit: Haha lustig ! Der Smilie ":D" wird bei Zitaten als "großes Grinsen" wiedergegeben . Voll schweinsch ! ;)

    wer dsl hat und sich ein bild von schlagzeugmikros machen möchte bitte >>HIER<< klicken !


    Bei diesem Link findet man einen Mikrovergleich für jede


    einzelnen Schlagzeugbestandteile!


    bis dann

    Finde wie die anderen auch dass der Keyboarder bei "in the end" ein wenig schleppt!


    Ansonsten verschohne ich euch mal von meiner Meinung ;) (ich finds gut , so viel soll gesagt sein)


    Noch eine Frage :


    Habt ihr das mit click eingespielt ?

    Auf die innenseite der Böckchenbefestigung LEDs im Kreis dran hängen und dann mal ordentlich die Lichter rotieren lassen. Das ganze würde dann wahrscheinlich darin enden dass sich der Drummer irgendwann, aufgrund des ganzen gedrehes, auf seinem Set entleert ;)!


    bis dann

    "Saubermann-taktik"... du lieber Himmel, was hab ich jetzt damit zu tun ? ;)
    ohjeeee, ihr habt aber auch probleme euch hier um mitternacht noch voll die abreibung zu verpassen. und um was gings ... es ging um den schreibstil?


    Ich bin ja der festen überzeugung dass das nur eine kurzschlussreaktion war und das der liebe cata uns weiterhin gesellschaft leisten wird!


    bis dann

    Jo , auch alles gute von mir an den Admistratorterminator den Ballroom und dem rapid.


    catastrophy ... weisst du noch was ich dir per pm geschrieben hab ;)


    hehe


    noch mal herzlichen glückwunsch zum geburtstag an alle

    Ich machs kurz :
    Zum Thema Force 2003 und Force 3003 10 Jahre spielen und mögen ;) ! Das ist schon ein Widerspruch in sich. Nicht das es in diesen 10 Jahren auseinander fällt, aber es sind Einsteigersets und da ist dein momentanes Set besser als die anderen beiden.


    Also kauf dir eher ein RMV-Set (gibts zu relativ günstigen Konditionen) oder ein Pearl Session oder anderes. Bei deinem Budget reicht das alle mal für ein Mittelklasseset!
    Aber vorher dem Kauf nicht vergessen anzutesten !Kannst ja auch mal bei Ebay nach den Sets ausschau halten dort bekommst du das nochmal ne Spur billiger!


    bis dann