Beiträge von das_sams

    Ich war in Karlsruhe und es war wie immer eine Wucht. Laut war es insgesamt schon, kann man sagen. Ich stand in der ersten Reihe in der Mitte und man konnte an sich alles gut mitnehmen, hin und wieder ist Bobby Sparks etwas untergegangen, aber da wurde dann angepasst.


    Ich höre mir gerade den hervorragenden Mitschnitt an :)

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier schon mal gelandet ist, aber(nicht nur) bei 3:50 packt er einen Klassiker aus.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Letzlich muss es jeder selbst entscheiden. Aberwitzige Preise wie bei Billy Joel würe ich wohl nicht mal zahlen, wenn Geld keine Rolle spielen würde.


    Die Location spielt ne große Rolle was Kosten betrifft.


    Was auch auffällig ist - es gibt große Unterschiede wo man ein Ticket für ein und die selbe Veranstaltung kauft. Manche Ticketportale schlagen extreme Gebühren drauf (oder wurde da inzwischen ein Riegel vorgeschoben?).


    Ich habe auch schon mal um die 100 € für ein Konzert gelöhnt, das ist aber eher die Ausnahme. Das Meiste siedelt sich so von 20 - 60 € an, wobei die 60 auch eher selten ist.

    Aaaalso:


    Es gibt einen eleganten Weg die "Gemasperre" (aus Ermangelung eines besseren Wortes) zu umgehen indem man sich per VPN einwählt um über einen nicht deutschen Server auf Youtube zuzugreifen, bzw Youtube vorzugaukeln man wäre nicht in Deutschland.


    Dazu gibt es so PlugIns für Browser wie z.B. Proxtube die erkennen wenn man auf Youtube ein gesperrtes Video sehen möchte. Das Tool wählt sich dann automatisch über einen Proxyserver ein und man kann das Video sehen.


    Wenn man "Youtube Videos entsperren" googelt wird einem auch geholfen ;)

    Hier mal etwas (für mich) klassisches, nicht perfekt aber ich finds gut genug. Am Sound muss ich noch arbeiten, war jetzt heute mal sone Nachmittagsaktion. Ich hatte mal wieder Lust aufs große Set und Open Handed, beides länger nicht gemacht ;)


    Ansonsten findet man mein neues 18" K Crash in dem Video ;)



    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Schöner Einblick in seine Arbeitsweise:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Und ein kleines Solo dazu:



    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    @ Mattmatt: Genau, das ist die Platte! Die ist glaube ich aber in Deutschland aufgenommen, u.a. in der Fabrik in Hamburg wenn ich mich recht entsinne.



    @ Drumdidi: Ja das ist ein klassischer Yamaha-Vinnie-Sound. Anders, aber eben auch hervorragend! Geil wie er mit den Crashes arbeitet bei dem Song. Ansonsten finde ich den Sound von Stings Mercury Falling auch noch ziemlich geil, könnte schon Gretsch sein, keine Ahnung ;)



    Wenn ich die letzten Posts so sehe sind wir doch einer Meinung: Er ist der Heiland :D

    Ja echt, den Sound finde ich klasse. Wenn man sich das auf CD und ner guten Anlage gönnt ist das IMHO ne ziemlich amtliche Sache. Gerade weil das Tuning so viel zulässt und nicht alles weggemixt ist. Und dabei ist es gar nicht mal das offenste Tuning...Ich hör die ganze Scheibe sehr sehr gern und regelmäßig!

    Also wenn dieser Drumsound nicht geil ist dann....das Gelaber ist allerdings etwas überflüssig....naja. Ich hab ihn trotzdem gern ;) Wichtig ist, dass er spielt.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]