Habe ich auch gerade in den Algorithmus gespült bekommen und gesehen, dass es die schon seit ca 4 Jahren gibt (jedenfalls manche Videos) - aber jetzt erst entdeckt.
Entgegen der bisher geäußerten Skepsis finde ich das System ehrlich gesagt ziemlich praktisch.
Ein richtiges Urteil würde ich mir aber erst nach einer ausgiebigen Testphase erlauben wollen.
Bei dem Preis stellt sich sicherlich die Frage: stattdessen zwei oder drei konventionelle kaufen.
Nur eine kaufen und viel Geld sparen..
Sollte im Livebetrieb mal ein Fell reißen und man aus Gründen keine Zweitsnare dabei haben, ist das sicherlich wertvoll gesparte Zeit für den Fellwechsel.
Sollte man aus Gründen nur eine Snare am Set haben, aber verschiedene Snare-Sounds sind songdienlicher, macht es das auch entspannter (hehe).
Das ist am Ende des Tages vermutlich Geschmackssache, da es bisher auch konventionell ging ohne größere Hürden.
Für bequeme Menschen oder solche die sich schnell an gewisse Erleichterungen gewöhnen, ist das sicherlich toll.
Das ist ähnlich wie bei manchen Assistenzsystemen im Auto, ohne alles machbar, mit wesentlichen entspannter, auch wenn der Vergleich vielleicht etwas hinkt, ich meine nur das Prinzip 
Wenn man die Idee weiter spinnt wäre eine Weiterentwicklung ein System, welches das schnelle Wechseln von sämtlicher Kesselhardware ermöglicht und man den gesamten Kessel schnell tauschen kann. (Gibt es das schon?)
Alles eine Bedarfs- und Anwenderfrage, den Rest wird die Zeit zeigen.