Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Tja, aus Zeitgründen keine wöchentlichen Videos gerade, aber dafür hier ein Link auf welchem ich heute Abend ab 20 Uhr Live zu sehen sein werde. Ein Mix aus Covern, eigenem und MC René als Gast
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist auch nachträglich sichtbar, wenn man es auf Youtube schaut
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ein Kollege hatte mal ein sehr gut überarbeitetes mit Rims versehen, das war ein tolles Set. Gerade in tiefen Stimmungen sehr ordentlich, aber auch anderweitig gut einsetzbar. Also wenn Zeit, Lust und ein wenig Kleingeld, dann ab dafür!
Tja gute Frage - ca seit 1995 - zunächst autodidaktisch und dann immer mal mit Unterricht....eigentlich hatte ich Klavierunterricht, fand aber das Schlagzeug meines Bruders interessanter
Vor ein paar Jahren nach vielem hin und her entschloss ich mich dann auch mein kreatives Schaffen zum Beruf zu machen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zunächst: Tolle Songauswah! ......... und dann auch noch das Tiger-Shirt passend zum FunkyTune !
Mein Jammern (auf hohem Niveau):
Beim Intro-HH-BassDrum-Offbeat-Part wackelts etwas. Und der Strophenteil haut für meinen Geschmack in Sachen Tightness etwas daneben, was mE in erster Linie durch die HH-16tel kommt: die wirken etwas angestrengt, hinterhinkend und gehetzt. Aber selbst wenn die tighter wären: Müssen die überhaupt sein ? Bei ca. 93 BPm kann man das zwar durchaus grundsätzlich machen, aber irgendwie klingst mit 8tel wie im Original straighter und nicht so frickelig. Im Refrain/Bridge, wenn Du aufs Ride gehts und dort die 16tel etwas auflockerst, wird's sofort grooviger.
Aber egal: Das hat mal wieder Spass gemacht !!
Alles anzeigen
Danke, vor allem für die konstruktive Kritik!!!
Und ja - ist nicht immer ganz auf den Punkt - mag aber gerne 16tel....:D
Aktuell entwickelt es sich leider (oder zum Glück) so, dass ich nicht so richtig viel Zeit habe für ein wöchentliches Video. Das hat zur Folge, dass ich mir schnell einen Song raus suche und ihn schnell und dreckig aufnehme. Da fängt man dann an sich gewisse Patzer zu verzeihen. Im September habe ich vermutlich mal wieder mehr Zeit um mir ausführlicher Gedanken zu Videos zu machen. Ich mein es ist ja nicht so, dass ich drauf angewiesen bin einmal die Woche ein Video zu bringen, aber ich will versuchen das so lange wies geht am Stück durch zu halten
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vor einiger Zeit habe ich das Buch "R & B, Die Geschichte der schwarzen Musik" von Nelson George gelesen. Ich mag nicht gerne von "weißen" oder "farbigen" Musikern lesen oder reden. Das taugt doch nicht zur Erfassung von Qualität und Musikalität. Der Autor, der sich als "Farbiger" besonders herausstellt (sein Verlag wirbt damit), reitet darauf herum und führt das Sterben der Entwicklung auf die "weißen" Jazz-Sammler, Musik-Analytiker und den "weißen" Kulturbetrieb zurück.
Wähernd "weiße" Musik-Wissenschaftler und - schlimmer noch - Musiker mit ihren Sinnen versuchen "schwarze" Musik zu verstehen versuchen, zögen die Farbigen einfach weiter und seien schon lange wieder mit etwas Neuem beschäftigt.
Ich habe mich oft beim Lesen geärgert ; aber dennoch ist das Buch lesenswert und bietet eine (!) Erklärung an.
Ich kenne das Buch nicht, aber es gibt durchaus valide Erkenntnisse zu dem Thema - und das geht auch so ein wenig in die Richtung wie ich die Frage beantworten würde - ich finde der Canon der gelehrt wird gehört schon - erneuerert - ergänzt. Es soll nicht darum gehen Dinge zu streichen, aber eben sinnvoll zu ergänzen.
Das ein Musikstudium wenn man es an einer westlich geprägten Hochschule studiert, natürlich auch so geprägt ist, ist ja klar. Und auch im Fach europäische Musikgeschichte ist der Fokus klar.
Aber es mangelt oft an ergänzenden oder alternativen Seminaren und Vorlesungen. Eigeninitiative gehört natürlich immer dazu.
Ein sehr aufschlussreicher Video Beitrag zu dem Thema:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich sage mal so - idealerweise hast du eine Zielsetzung wo du mit dem Schlagzeugspiel hin möchtest. Wenn du meinst einen Weg gefunden zu haben, fein. Ich würde sagen, dass es sich dabei niemals um eine Einbahnstraße handelt. Manchmal hilft es eben auch den Rat von Leuten anzunehmen, die schon ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho haben. Will sagen - mach dein Ding, aber halte zwischendurch mal an und frage nach neuen Wegen. Ich fahre damit ganz gut
Drummerforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Drummerforum in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen