Beiträge von das_sams
-
-
Peter Erskine auf Facebook: "My Tama Drums are featured nicely in the solo segments, along with a couple of my extremely-taleneted USC students, et al. Check it out...it's very un-whiplash-y."
Dazu das hier schon gepostete Interview.
Soviel dazu, da hat das Marketing tatsächlich gut funktioniert.
-
-
Oh man, da hab ich ja was losgetreten

Im übrigen habe ich Dirk Brand mal mit einem V-Drum gesehen, das war weitaus erträglicher, weil er auch einfach die Vielfalt ausgenutzt hat.
Aber nichts desto trotz, ich besaß mal eine Konserve, wenn auch eher Mittelklasse und von Yamaha, aber der Funke ist nie übergesprungen.....nunja.
-
Kein Kommentar. Oder doch: Wenn ich n Maschinengewehr hören möchte, spiele ich XBox oder gehe ins Kino...
-
Normalerweise trommelt Oscar Seaton bei ihm.
Sehe mir den Spaß am Donnerstag in Hamburg an! -
HIer noch etwas interessantes - eine Doku über die Familie Porcaro ist in der Mache

http://www.porcarobandofbrothers.com/
-
-
Ich hätte jetzt auf Super Mahagony getippt.
Ansonsten hilft es eventuell, den Verkäufer zu fragen.
-
Ich meine mich zu erinnern das einer von den Nasen die Band Defunkt als großen Einfluss genannt hat.Absolut geile Truppe!
-
Also im Ernst - wo ist da bitte ein Verspieler?
Ich kenne jede offizielle Aufnahme von Toto mit Simon und verfüge über eine beachtliche Bootleg-Sammlung und noch NIE ist mir bei Rosanna ein Drum-Technisches fehlverhalten
an dieser Stelle im Song aufgefallen. Und das wird sich auch nicht mehr ändern - hat aber den Grund das Simon derzeit gar nicht mehr mit den Jungs spielt.Wir werden alle älter, aber ich ahne jetzt nicht was daran ENORME TIMINGSCHWIERIGKEITEN sind ?! Der Song verliert nicht an Groove, also was solls? Und wenn man sich mal aktuelle Aufnahmen von Simon gönnt, wird man mit entsetzen festellen müssen, dass dieser Mensch so unfassbar Timingfest ist....man hält es ja kaum aus.
-
Viele Schlagzeuger welche in diesem Genre tätig sind Triggern ihre Sets, wenn ich mich nicht irre. Zumindest die Bassdrums, das macht einen riesigen Unterschied im Sound aus. Damit es gescheit wird ist das aber auch nicht ganz günstig zu haben und bedeutet einen gewissen Mehraufwand. Aber ich denke mit der Zeit ist das auch Routine.
Ich würde dir allerdings wie meine Vorredner dazu raten, verschiedene Felle auszuprobieren und mich evtl mal mit einem Tontechniker unterhalten. Da spielt das Set, sofern gestimmt, eigentlich eine untergeordnete Rolle.
-
Snarky Puppy am 14.11. in Brüssel
Rival Sons am 16.11. in Hamburg -
Lenny Kravitz - Strut
Rival Sons - Great Western Valkyrie
Flying Colors - Second Nature -
Ansonsten fällt mir das hier noch ein, ist vom Prinzip der gleiche Groove wenn ich mich nicht verhört habe, also jedenfalls im Verse.
https://www.youtube.com/watch?v=If4bTQY9WNY (ab 00:45 ca)
Da kann man auch ganz gut sehen was er macht, ansonsten lohnt es sich auch einfach das Original zu hören

-
Ist irgendwo herauszufinden wer das getrommelt hat? Also so wirklich? Oder sollte tatsächlich der Schauspieler trommeln?
-
Wahnsinn, das ist doch viel mehr Toto als mit Carlock. Auch wenn ich Carlock für sich gesehen extrem geil finde, bei Toto gefällts mir einfach nicht.
Und der Shannon der Forest, der spielts einfach gut. Vor allem wie er mal eben Dave´s Gone Skiing auspackt. Verrückt. Ich wäre ja ganz stark für ihn als festes Mitglied... -
Naja da wird es ja dann sicherlich bald mal ne offizielle Meldung zu geben...
Da jetzt alle Parts von der Tama-Fete bei Meinl Online sind, hier nochmal in Gänze:
https://www.youtube.com/watch?v=GNG1ZhsQQBI
https://www.youtube.com/watch?v=K48Y-C0hq2s
https://www.youtube.com/watch?v=UrMikMEPJ30
-
https://www.youtube.com/watch?v=PX3tTE2Tujo
C&A Jeff Beck. Drummer ist nicht zu sehen, aber die Sequenz ist soooooo geil!!!
Das müsste Terry Bozzio sein, wenn ich mich nicht irre.
-
Kann zu den Tour-Gerüchten nirgends was finden ?!
Hier ist jedenfalls Teil 2, ich werd verrückt !