So nun aber!
Ich bin seit einer guten Woche stolzer Besitzer eines Universal Hörers (nicht angepasst) - es ist ein Artist C mit einem leicht individuellen Design (siehe Foto). Nachdem ich zuvor Testhörer eines anderen namenhaften Herstellers hatte um überhaupt erstmal zu checken wo so die Unterschiede liegen (es waren 3 Hörer von 650 bis 1500 €) - es wäre wenn der für 650 geworden - fiel mir dieser kürzlich entstandende Thread hier wieder ein. Zunächst dachte ich, es gäbe nur angepasste Hörer - aber kurz nachgefragt - schnelle Antwort bekommen, es gibt auch universelle Hörer. Nach Preisen gefragt - schonmal auf anhieb deutlich günstiger - bei gleich verbauten Komponenten!
Warum universell? Das ist eine persönliche Entscheidung, ich mag es jedoch nicht, komplett isoliert zu sein und habe gerne etwas gedämpfte original Umgebung - ich komme damit besser zurecht und kann die Dynamiken besser einschätzen (auch wenn das sicherlich Gewöhnungssache ist). Wie auch immer - Kontakt hier im Forum hergestellt und kurz ausgetauscht - sofort gute Informationen erhalten und sehr schnell Testhörer zugesandt bekommen. Zur Auswahl standen Artist C und M, wobei mir im vorhinein schon fast klar war, dass es wenn dann der C wird. Der M ist wie weiter oben im Thread auch schon beschrieben für Leute, die es unten rum von vorne rein etwas kräftiger haben wollen (ich hoffe es lesen keine Kinder mit
). Da ich aber eher auf ein relativ neutrales Signal stehe und wenn dann bei Bedarf selbst etwas beim EQ nachhelfe, war mir das zu mächtig und ich habe den Artist C ausgiebig ausprobiert.
Was soll ich sagen, eine toller Hörer der wahnsinnig transparent ist. Testhörer wieder zurückgeschickt und zugesagt einen eigenen zu bestellen. Eben noch etwas über das Design gesprochen (wobei ich da relativ anspruchslos bin) und innerhalb von 5 Tagen nach Bestellung einen fertigen Hörer im Briefkasten gehabt. Sagenhaft!
Nun habe ich eine Woche intensiv gecheckt und in verschiedenen Szenarien probiert - im heimischen Studio, das war Plug&Play. Im wummerigen Proberaum mit schwieriger Akustik und billigen Mikrofonen (Kick und 2 Overheads). Kurz Levels im Pult gemacht, etwas am EQ gedreht und einen sehr angenehmen, kontrollierten Sound im Ohr gehabt - das wertet den sowieso schon sau günstigen Proberaum für mich persönlich enorm auf!
Anschließend noch den Sonnenbrillen und gleichzeitigen Maskentrage Test in der S-Bahn vorgenommen - sitzt bequem im Ohr und die Bügel nerven nicht, weder vom Hörer noch von der Brille und dabei stabiler Halt.
Insgesamt ist mein Mix im Ohr deutlich leiser geworden und damit schonender! Sehr angenehm. Auch nach 2 Stunden tragen hatte ich keinerlei Probleme.
DIe Hörer kommen wahlweise in einem kleinen Etui oder einer Metalldose mit Bürste und Ohrpassstücken in XS - S - M - L, so dass eigtl. für jedes Ohr was dabei sein sollte. Wenn man das möchte, können die Hörer auch Laut ohne Verzerrungen - da ist sehr viel Headroom - mehr als man braucht!
Nun habe ich einen schönen 3-Wege Hörer für verhältnismäßig wenig Geld, aber persönlicher Note. Die Verarbeitung ist hervorragend. Man sieht das es Handarbeit ist, aber es gibt keine störenden Stellen o. ä. Dazu der nette Kontakt und die ausführliche Beratung per Telefon und WhatsApp.
Also falls jemand ernsthaftes Interesse an gut klingenden Hörern hat und ein wenig Budget - hier werden sie geholfen! Anbei noch ein Bild meines Hörers.