Beiträge von Fly

    Und manchen Menschen fehlt anscheinend die richtige E... oder einfach nur ein bisschen A... .
    Warum kann man nicht alles einfach normal und sachlich schreiben? Immer aufspielen, als wäre man unfehlbar.


    Ich habe ein bisschen Bammel, Dinge einfach nur zu bestellen, um sie möglicherweise wieder zurückzuschicken. Man weiß ja nie, wie ein Shop darauf reagiert und was für fadenscheinige Begründungen er erfindet, dass man die Snare dann doch nicht zurückgeben darf. Da fehlt mir in die Internetshops teilweise einfach das V....


    Schöne G...
    F..

    nimm die, sei glücklich und zufrieden und geh schnell weiter üben ...


    Danke für den Link. Aber wann ich glücklich sein will und wie viel Zeit ich wann zum Üben aufwenden will, entscheide ich immer noch ganz gerne selbst.


    Diese Snare bedient die vielfältigsten Stile und Stimmungen und ist leicht und unkaputtbar ;)
    Biete Tempus/Milestone Snare 14x8 Orange Gold Glitter


    Danke, aber auch hier gilt: ich weiß leider nicht wie die Snare klingt und werde keinen Blindkauf tätigen.


    Nein, digga hat Recht.
    Ich wollte jetzt zu schnell eine Entscheidung treffen. Die Freefloating Snare find ich gut, aber sie hat nicht komplett eingeschlagen. Also muss ich wohl weitersuchen. Und das werd ich jetzt tun, mit mehr Zeit und Geduld. Danke für den Tipp, ich halte euch auf dem Laufenden, wie es mir in den nächsten Läden so geht. Ich muss erstmal selbst hören, wie verschiedene Materialien wirklich klingen und wie sich Kesselgrößen und andere Faktoren tatsächlich auswirken. Das braucht Zeit, die nehm ich mir. Danke fürs Augen öffnen :)

    Aber ich kann doch nicht einfach ne Snare kaufen, weil sie als gut bezeichnet wird. Ich müsste sie ja entweder anspielen oder ein paar Soundfiles hören, oder jemand sagt mir, wenn ich ne vernünftige Beschreibung von dem Sound, den ich will, hätte, welche Snare dazu passt. Wobei selbst das ziemlich riskant wäre. Hmmm... dann werd ich wahrscheinlich einfach nochmal hinfahren und noch mehr Snares verlangen. Geht wohl nicht anders.


    Danke aber schonmal.


    Und wenn noch jemand Snares mit Soundfiles/Videos hat, kann er die gerne posten. :)

    Hallo,
    ich habe vor mir eine neue Snare anzuschaffen, da mir die bei meinem Basix Custom mitgelieferte gar nicht mehr passt.
    Da demnächst wieder etwas Geld zur Verfügung steht, hab ich mich heute zu einem Schlagzeugladen aufgemacht.


    Dort hat man mir direkt die Pearl Free Floating Snares, Maple, jeweils 14" breit und einmal 5", einmal 6,5" tief angeboten.
    Die 5" war extrem hoch, aber hatte einen schön kurzen Ton. Die 6,5" gefiel mir mit einem kleinen Oberton-Kontroll-Gummi erst richtig gut, dann aber etwas besser, da sie mehr Bauch hat. Auf meine Frage, ob sie denn noch andere Snares da haben, wurde mir schnell gesagt, dass die Pearls grad die besten seien und gerade auf 320€ runtergesetzt seien. Was besseres sei bei ihnen grad nicht zu bekommen.
    Mir gefällt der Sound, allerdings wollte ich eigentlich mehr als 2 Snares ausprobieren, um ein bisschen die Unterschiede raushören zu können. Also hab ich mich dann zu Hause mal hingesetzt und ein bisschen Snares bei Thomann durchgeschaut. Dort hat mir von den Klangbeispielen die Pearl Jimmy deGrasso Signature sehr gut gefallen.
    http://www.thomann.de/de/pearl…_jimmy_degrasso_snare.htm


    Im Vergleich dazu die ebenfalls (und von den Soundfiles im Vergleich mir bisher am zweitliebsten [im preislichen Rahmen]) gute FF:
    http://www.thomann.de/de/pearl_14x65_free_floating_maple.htm


    Das seltsame ist, alle anderen Messingkessel fand ich nicht so berauschend. So zum Beispiel auch die FreeFloating Messing nicht.


    Da ich leider keine Ahnung hab, wo man hier in der Nähe eine DeGrasso-Snare anspielen kann, muss ich euch ein paar Fragen stellen:


    1.) Wie stark kann man den Soundfiles von Thomann trauen?
    2.) Hat wer von euch schonmal eine DeGrasso-Snare angespielt und kann mir sagen, wie sie ihm gefallen hat?
    3.) Passt denn eurere Meinung nach die FF oder die DeGrasso-Snare besser zu PopPunk/Funpunk à la blink 182, Sum 41 etc.pp.
    4.) Gibt es noch andere Snares, die ähnlich wie die DeGrasse-Snare klingen?


    Preislich bewege ich mich so zwischen 300 und knappen 400€. Es sollte allerdings dann auch ne Snare sein, die ne Weile lang ohne "ach hätt ich doch nur..."-Gedanken mein Set begleiten darf. Für Tipps und Ratschläge sowie Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.


    Grüße

    Sodele ...
    EP dauert noch n bissle. Dafür haben wir einen kleinen Live-Gig zusammengeschnitten :)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ich finde, das Video rettet ja eher die Ehre von unserem Threadstarter. Ist natürlich jetzt viel besser gespielt, gefallen und grooven tut's trotzdem nicht, auf jeden Fall bei mir. Aber lustiger Thread :D

    Hey.
    danke schonmal für die Antwort.
    Ja, Gesang wird natürlich extra aufgenommen. Wäre mir jetzt aber gar nicht so aufgefallen, dass der besonders untergeht. Aber dass der Sänger ein wenig nach Green Day klingt habe ich jetzt schon ein paar Mal gehört. Ich selbst hörs aber auch nich raus :D.
    Und du hast Recht, It's Time hat auf jeden Fall keinen Mitsing-Refrain. Aber ich denke die anderen beiden Songs sind schon potentielle Mitsinger, oder nicht? Also ich dachte, gerade das sei das schrecklich amerikanische daran. Kann aber auch sein, dass ich das missverstanden habe.


    Sonst noch ein paar Tipps und Hinweise zum Drumrecording? :)
    Grüße

    Hey,
    am Samstag nehmen wir die nächsten 2 oder 3 Songs auf (je nachdem wie's läuft).
    Falls ihr also noch irgendwelche Tipps habt zur besser Mikrofonierung und Aufnahme, immer her damit.
    Zur Verfügung stehen wird uns ein Sammelsurium aus Bayer-Dynamic-Mikrofonen und ich schätze mal, jede Tom, Snare, HiHat und Bass werden Mikros bekommen, sowie zwei Overheads für die Becken. Nur damit ihr wisst, was wir so da haben.
    Wir werden auf jeden Fall versuchen, die HiHat nicht mehr so stark im Snare-Mikrofon zu haben, um dann die Snare etwas dominanter machen zu können, ohne die HiHat unerträglich hochzuschrauben. Außerdem versuchen wir dieses Mal einen vernünftigen Bassdrum-Sound hinzubekommen. Habt ihr sonst noch Verbesserungsvorschläge?
    Grüße

    Hey,
    danke euch beiden schonmal für die Kommentare.
    Am Anfang alles verschoben? Tatsächlich? Mir fällt da nichts auf. Ich glaube, dass das live genau so gespielt wird. Also wenn dann ist es eine komische Komposition, aber verrutscht ist da nichts (ist es nicht eine Ironie des Schicksals, dass mir dieser Satz gerade beim Tippen total verrutscht ist? :D )
    Ansonsten zum Mix: Die Aufnahmen sind ja alle selbstgemacht, ohne großes Equipment. Nur paar Mics und so ausgeliehen. Deswegen ist der Sound auch nicht 1A. Die Bassdrum klang sogar so bescheiden, dass sie getriggert werden musste. Und die Drums sind vielleicht etwas zurückhaltend, aber joah... ich finds okay so :).
    Zu Maximo Park: Danke! Sehr geile Band. Ich schätze mal das kommt durch die paar Stellen, in denen ein wenig das "British English" durchklingt :)

    Hey Drummergemeinde,
    wir haben heute unseren letzten Song unserer Demo hochgeladen. "It's Time" heißt er.
    Ihr könnt ja mal reinhören, vielleicht findet ihr ihn ja diesmal nicht so schrecklich amerikanisch ;).
    Allerdings - wenn ihr mit Pop/Funpunk sowieso nichts anfangen könnt, ist es auch kein Wunder, dass es nicht gefällt :D
    Wir freuen uns aber natürlich über jede Kritik, so lange sie konstruktiv ist. Kann uns nur helfen, also spart damit nicht!


    http://www.myspace.com/violetleavesband


    Bis dann,
    funpunkige Grüße :)

    Hallo Drummergemeinde,
    bei uns kam gerade eine Mail an die Band an. Darin werden wir gefragt, ob wir auf einem Sampler mit dabei sein möchten. Dubios ist: Wir sollen uns mit satten 99€ daran beteiligen, wissen sonst rein gar nichts. Ich finde das sehr, sehr seltsam, will euch aber fragen, ob jemand diese "Interact Music Germany" kennt (http://www.interact-music.de) und uns dazu was sagen kann.


    Die Mail sah mir auch sehr nach einer Massenrundmail aus.


    Was sagt ihr dazu? Lieber Finger weg, wäre meine Meinung...
    Grüße

    Also natürlich isses nich perfekt, wär ja auch komisch ...
    aber ich find ein bisschen Lob ist hier schon angesagt.
    Mir gefallen deine Ideen, dein Rumgefrickel und so echt ganz gut. Und außerdem bist du technisch ja echt gut ausgestattet ... abgedämmter Raum, Mikros, Kamera.. .da wird man echt neidisch

    Sodele,
    nachdem ich hier schon vor einigen Monaten unseren ersten Song (The Other End) vorstellen durfte, kann ich euch heute den zweiten zeigen. Dieses Mal auch mit Bandname (Violet Leaves) und einer eigenen Myspace Seite, und nicht die der Ex-Band :D .
    http://www.myspace.com/violetleavesband oder einfach über http://www.violetleaves.de


    Würde mich über jede konstruktive Kritik freuen. :)


    Recording des Drumsets war im Proberaum mit ein paar Bayer-Dynamic-Mikros und die Bassdrum is leider getriggert, weil das nich mein Drumset war und die Bassdrum echt eklig klang ... Gitarren sind über so nen Gerät in den PC eingespeist worden, mehr Ahnung hab ich davon nich :huh: ... und Gesang ganz normal übern Mikro. Aber alles selbst, dafür lässt es sich hören, find ich.


    Bin gespannt :)
    Grüße

    Welche Mikros wurden denn wo eingesetzt?


    Also für die Drums wars irgendein Satz von Bayer-Dynamics, mit zwei Overheads, 1 für HiHat, und dann noch 3 für die Toms, 1 für Snare und 1 für Bassdrum, wobei der Sound der Bassdrum getriggert wurde, weil der Sound scheiße war :(. War ja wie gesagt das Set, das im Proberaum steht, also nicht meins... nur meine Becken und meine Snare.
    Gitarren wurden ohne Mirko direkt aufgenommen, über so n Interface (?) und der Gesang mit nem recht guten Mikro, das extra für Gesang war, auch von Bayer und davor so nen Gitter, um die Zischlaute zu unterdrücken. Na ja, viel Gelaber: ich hab nicht wirklich ne Ahnung :)

    So,
    hier jetzt mal die aktuelle Version. Ich denke, sie ist etwas dynamischer geworden.
    Aber laut dem Abmischer, sind wir jetzt so langsam an unseren Grenzen.
    Sollte euch aber noch was auffallen, was man auf jeden Fall verbessern kann (abmischtechnisch, nicht vom Einspielen her, da gibts viel ;) ) dann immer her damit. Freu mich/freuen uns über jede konstruktive Kritik


    Liebe Grüße

    Hey Ihrs,
    ich hab mal wieder eine neue Band und wir waren ziemlich produktiv in den ersten Monaten. Wir haben uns dazu verschrieben eigene Songs zu schreiben und die auch endlich mal so auszuarbeiten, dass es mehr als nur Ideen sind. Dazu haben wir uns gedacht, wäre es am besten, wenn wir, sobald wir ein paar Songs haben, die selbst, ohne Kosten, aufnehmen, um die dann so gut es uns möglich ist spielen zu können und mögliche Schwächen herausfinden zu können. Unser Equipment war nicht sehr pompös, 8 Mikros von Bayer-Dynamic (ausgeliehen bekommen), ein Interface und ein Laptop mit einem Freeware-Programm. Und so haben wir uns dann an die Arbeit gemacht. Und ich möchte euch jetzt das fast fertige Produkt zeigen, die beta Version. Das heißt, ihr dürft so viel konstruktive Kritik, wie ihr nur habt, loswerden, aber auch noch Tipps zum Abmischen (mit beschränkten Möglichkeiten, siehe Freeware-Programm) geben.


    Anhören könnt ihr das ganze hier: http://www.myspace.com/sacredidiotsrock


    Das ist ne alte Homepage von ner Ex-Band, also Name und Geschreibsel darum vergessen. Der test-song ist ein anderes Projekt, es geht also hier nur um "the other end".


    Grüße,
    Fly

    Word.


    Ich hab das zwar auch noch nie gehört, aber nach er Logik müsste ja ein Kind auch gleich viel Eintritt im Freizeitpark/Stadion bezahlen. Es nimmt den gleichen Platz weg (die Höhe ist ja egal) und kann gleich lang mit den gleichen Geschäften fahren / sich das gleiche Spiel anschauen. Manchmal will man es halt einfach den Kindern bzw. den Eltern einfacher machen, also zahlt nicht der 18-jährige mehr, sondern die Kinder weniger.