Soweit ich sehe ist das ein Premier Artist Heritage Set. Das ist eigentlich ziemlich gut und in deiner Preislage.
Was heißt, das Tom ist viel zu tief. Es ist doch flach (12x8 oder 13x9) und höher aufbauen kannst du es doch einfach, indem du es rausziehst. Oder meinst du es ist tonal zu tief, du willst also eine kleinere Trommel? Man kann es übrigens auch höher stimmen und etwas offenere Felle draufmachen. Dann klingt es auch höher. Für Punkrock ist das so doch genau richtig.
Wie viele Toms brauchst Du?
Bei deiner Kohle wirst du kein Pearl BLX bekommen, wenn das Set komplett mit Kesseln, Hardware und Becken höchstens 2300 kosten darf. Was du dir leisten kannst, ist dann ein Pearl Session Set, das ist aber recht gut.
Ich würde an Größen entweder 13x11 (oder 13x10), 16x16, 22x18 oder
bei drei Toms 12x10 (oder 12x9), 14x12 (oder 14x14), 16x14 (oder 16x16), 22x18 nehmen.
Dazu ne Snare in 14x5, 14x5,5 oder 14x6,5, vorzugsweise aus Metall, da bekommst du einen ordentlichen Rocksound günstiger hin, als mit Holzsnares. Da wird so etwas dann nämlich relativ teuer. Probier mal ne Pearl Sensitone Stahl, Messing oder Bronze. Ich würde die Bronze in 14x6,5 nehmen. Free Floating Messing ist auch nicht übel.
Becken Paiste 2002: 14er Heavy Hihat oder 15er SE Hihat, 20 oder 22er Medium Ride, Crashes in 18/19
Wenn dir das zu rauschig ist, dann probier mal die Paiste Rude Becken. Die sind von der Substanz her wie 2002er nur nicht abgedreht und daher trockener. Aber eigentlich muss es für Punk rauschen. Ich würde also ganz klar die 2002er nehmen.
2300 Euro sind ja eigentlich schon ne Menge Geld, nur bekommst du da neu nichts wirklich Dolles, weil sich die Preise der Einzelteile schon sehr schnell summieren. Gerade wenn es noch ein edles Doppelpedal sein muss. Das kostet ja alleine schon 400-500 Euro.
Gebraucht bekommst du für das Geld schon ne amtliche Vollbedienung, da musst du aber etwas Ahnung haben, darfst nicht auf eine Marke und ein Modell fixiert sein, solltest bereit sein, dein Set auch zu mischen (zumindest die Snare kann von einer anderen Firma als das Shell Set sein, die Becken dann aus einer Serie und die Hardware aus einer anderen, wobei die Pedal ruhig anders als die Ständer sein können) und du solltest etwas Geduld haben.
Mal als Anhalt die Gebrauchtpreis für ein Punkrock Set, wie ich es mir kaufen würde:
(1) Gutes Shell Set in 13/16/24 (22): 1000 Euro
(2) Ludwig Supraphonic 14x6,5: 250 Euro
(3) Zildjian Avedis Becken: 14er New Beat, 20er Medium Ride, 18/19er Crashes: 650 Euro
(4) Hardware: 3 Ständer, Hocker, Snareständer: 350
(5) Pedale: 350
zusammen: 2600
Ich habe aber konservativ gerechnet, das geht auch etwas günstiger.
Du kannst dir jetzt ausrechenen, was geht, wenn du bei Pedalen 500 (Doppelpedal plus Hihat Maschine) ansetzt, bei den Becken 1000 (neu) und beim Shellset 1300. Da geht nichts, was dich 10 Jahre zufriedenstellt. Da sparst du mit Sicherheit an den Becken und hast nur ein Allerweltsmittelklassekesselset.
Du kannst ja auch mischen: Kauf dir ein günstiges Komplettset mit Hardware aus dem Angebot (Pearl Session oder Sonor Force 3003) und ergänze um eine gute Snare und gute Becken, das geht für das Geld auch.