Ich spiele nie in totgedäpften Proberäumen! Mein Eintreten dafür, Proberäume klingen zu lassen, kann man hier an verschiedenster Stelle nachlesen.
Natürlich hängt viel von der Raumakustik ab. Nur im Puncto 9000er greife ich auf einen relativ großen Erfahrungsschatz als Spieler und Hörer zurück. Daher glaube ich nicht, dass es immer zufällig die Räume oder die Position des Sets im Raum war.
Ich glaube nicht, dass ein so erfahrener und renomierter Trommler wie Al Foster, die BD nicht richtig spielen kann oder will. Das war ein Club mit 100 Mann und das Saxofon war lauter als das Schlagzeug, außer wenn Al richtig Gas gegeben hat, aber dann kam die BD nicht mit. Frag Seppel, SPF und MOSP. Ich hab schon viele Akustikjazzgigs gehört und die BD ging normalerweise nie unter.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine akustisch zu laute BD gehört. Ein Big Band Leader der sowas sagt, ist ein Weichei und mit dem würde ich überhaupt nicht arbeiten wollen. Wie soll eine popelige akustische BD gegen 12-16 Bläser Gitarre, Piano, Bass und was weiß ich, was ihr noch in der Band habt, akustischt zu laut sein. Schwachsinn! Der Typ hat sich dran gewöhnt, dass man die sonst kaum hört, jetzt war sie da, da hat er sich gleich in die Hose gepisst. Davon ab, in leisen Passagen trete ich auch nicht voll rein, aber wenn es abgehen soll und dann wird sie nie zu laut sein. Dann darf sie auch richtig kicken und nicht nur unterschwellig da sein.
Genau, wie diese Type, die mir erzählen, sie dämpfen die BD, weil sie sonst in ihrer Rockband zu laut wäre. Meist hört man von der BD dann gar nix, aber klar, sonst wäre sie zu laut. Aber im Mix auf dem Demo immer den fetten Liverockkick, aber im Proberaum immer schön leise dämpfen, ist sonst zu laut, sicher, sicher...
Ehrlich ich geh sehr viel auf Konzerte, ich mache selber Musik, auch verschiedene Sachen, ich war sicher schon auf über 100 Jazzgigs, auch bei BigBands oder auf Rockband Gigs in Kneipen, ebenfalls mit nicht abgenommener BD, also eine zu laute Akustikbassdrum kenne ich nicht. Ehrlich, ich halte das für Schwachsinn! Sorry, ich muss es noch einmal sagen, weil es so irre ist.
Jetzt kannst du dich aufregen, weil ich in intollerantes Arschloch bin, aber so seh ich das, und das ist für mich nicht diskusionsfähig. Ehrlich, auf der Hochzeit eines Freundes spielte ein Skiffle Band, als Quartett (Banjo, drums im stehen, Klarinette, Besenstielbass), 20er Sonor Sonic II BD, war gut zu hören, aber nie zu laut, nicht im Ansatz, hab auch kein Statement in dieser Richtung gehört, obwohl viele Musiker anwesend waren und das war wirklich moderate Akustikmusik. So ein Kappes!