Ich kann da nicht viel Songdienliches finden. Die Frage ist, was der Song ist. In der Regel ist der Song nicht das Schlagzeug, sondern in der Reduktion Gitarre und Gesang. Wenn ich Gitarre und Gesang, egal wie schlecht gespielt, jetzt mal als Basis nehme, dann ist das Schlagzeug nicht songdienlich, weil es bezogen auf diese beiden Komponenten voll daneben klingt. Sorry, aber da stimmt nichts. Das ist einfach so.
Das der Gitarrist nicht spielen kann, ist ein anderes Ding. Unser kann auch nicht doll spielen, aber der versucht dann auch nicht andauernd Sachen zu spielen, die ihn überfordern, der spielt dann halt, was er kann. Die Idee zählt sowieso mehr als die Technik.
Wenn man Ideen hat, kann man mit wenig Technik viel machen. Der Punkt ist, dass ich mir den Gitarristen, der mir so ein beschissen gespieltes Riff vor die Füße wirft, entweder hingebogen hätte oder nicht mit dem spielen würde. Man kann auch mit solchen Leuten arbeiten. Man muss ihnen nur deutlich machen, was warum nicht klingt und dann muss man das rausarbeiten, so dass das, was dann letztendlich gespielt wird, klingt. Auch das ist Bandarbeit und ich nehm kein Stück auf und stell es hier rein, wenn es nicht klingt. Das und die Art wie hier die Drums gespielt werden und überhaupt das ganze Ergebnis bestätigt mich in der Vermutung, dass auch der Drummer nix merkt. Sowas nehme ich nicht auf und wenn sowas mal bei der Probe passiert, dann stell ich das nicht in ein Forum, weil ich weiß dass einfach nur daneben ist. Ich stelle nur Sachen rein, von denen ich annehme, dass sie gelungen sind. Wer aber annimmt, das sei o.k., der hört nichts. So die Argumentation.
Ich weiß nicht, wer hier auf die Schnappsidee kommt, das Grohl technisch nichts drauf hätte. Sicher nicht so viel wie Vinnie C. oder ähnliche Techniker-Helden, sicher kann er auch keine Doublebassgewitter ablassen, aber das, was er spielt, soll hier irgendwer erst einmal in dieser Güte spielen. Auch dazu braucht man einiges an Technik und nachdem, was ich hier höre, nicht nur in diesem Thread, auch in zig anderen, sind hier sehr sehr viele ganz, ganz meilenweit von diesem Niveau entfernt, auch technisch. Auch die, die denken sie könnten schon was.
Reden wir doch mal Klartext: Die meisten hier bekommen nicht mal nen Uff Cha Standard Rock Rhythmus im mittleren Tempo zum Grooven! Die meisten hier können nicht mal nen Standardbreak auf 16tel Basis wirklich im Flow des Songs spielen und viele hier haben nicht das kleinste Gespür für die Musik, die sie spielen.
Da können sich jetzt wieder einige aufregen, aber so ist es nun einmal und das weiß auch jeder hier, der nur ein bisschen rafft, was abgeht.
Ist alles nicht so dramatisch, weil es ja auch alles Hobbymucker sind und es spricht auch nichts dageben, in einer Thekenmannschaft Fußball zu spielen. Genauso kann man viel Spaß am Musikmachen in einer Thekenband haben, nur bildet euch doch nicht ein, ihr würdet auch nur Verbandsliga spielen, wenn es kaum zur Kreisklasse reicht. Von Bundesliga oder gar internationalem Niveau gar nicht zu reden.
Warum ist das bei Musik anders? Weil man da nicht gegeneinander spielt und insofern keine Fakten bezüglich der Spielstärke existieren. So gibt es dann Leute, die hören The Hives und denken sie könnten das. Prinzipiell kann man sowas nach sagen wir mal 5 Jahre Musikmachen so können, wenn da nicht der Kopf wäre. Die meisten schaffen es intellektuell, musisch und von der inneren Konsequenz her nicht im Ansatz. Vielleicht weil sie einfach keine "Künstler" sind, sondern nur Handwerker. Darum wird hier die Rolle des Handwerks permanent überbetont und gleichzeitig nicht genug wertgeschätzt. Überbetont, wenn es um die Beurteilung der musischen Qualitäten einiger technisch relativ ansprechender Trommlern geht, unterschätzt, wenn es darum geht grundlegende Qualitäten zu beurteilen und den Unterschied zu hören zwischen dem, der etwas wirklich kann und dem, der dabei gerade erst am Anfang steht, weil er es mal so eben koordiniert bekommt und daher denkt, er könne etwas spielen.
Auch von einem Hobbymusiker erwarte ich, dass er dass was er spielt, spielen kann. Das er es gut spielt und wenn es noch so simple ist. Ich erwarte auch, dass er eine Idee hat. Ansonsten kann er einfach nix.
Warum tun wir uns diese Verrisse hier an und nehmen das ganze nicht als Thekenband. Für die meisten ist es doch nicht mehr. Aber irgendwie scheint das mit Musik nicht so zu klappen. Vielleicht sollten man solche Sachen eher unter Nonsens plazieren und lockerer nehmen, auch die Beurteilung der Qualität. Vielleicht einfach schreiben, hey Du bist nen netter Kerl und wir haben in Astheim Spaß gehabt, aber die Musik die du spielst ist so scheiße gespielt, das tut weh und dann lacht man sich gemeinsam darüber kaputt. Am besten lässt man die zweite Hälfte des Satzes doch weg. Am besten fragt man gar nicht, wie andere etwas finden, sondern hat einfach selbst Spaß daran, egal wie gut es gelungen ist. Denn wenn man andere fragt, sagen die entweder nichts oder sie lügen oder sie schreiben die Wahrheit und die tut dann weh.