Ich finde, dass die meisten Bands einen langweiligen Allerweltssound spielen. Klar ziehe ich das Spielen/Hören selbstgeschriebener Sachen einer Coverband vor, nur kann ich die 300ste Band, die wie Nickelback oder Creed klingt, bei einem Emergenza Wettbewerb (oder ähnlichen) einfach nicht ertragen und ich finde, die braucht kein Mensch.
Ich erwarte von einem "Künstler" das er kreativ ist, d.h. das er der Rockmusik eine neue Facette abringt, sonst kann er sich seinen Kram sparen, bzw. er darf es natürlich machen, wenn er Spaß daran hat, aber er darf sich nicht wundern, wenn es andere langweilt, wenn das kein Wirt will, wenn nur seine Bekannten zum gig kommen. Also, ein bisschen Neuerfindung des Rock erwarte ich von einer guten Band schon.
Klar hat jeder seine Roots, aber auf "Hold me in your arms" und "I Believe in You" kann ich getrost verzichten. Diese Bands brauchen sich nicht zu wundern, wenn sie in dem definitionsgemäß wählerischen Livemusik-Segment, das immer Subkurltur ist, nicht besonders ankommen. Mit sind Originalität und Authentizität sehr wichtig und das gilt glaube ich für viele wirklich Musikinteressierte, die nuneinmal unsere Klientel sind.
Klar gibt es immer mehr Bands und immer mehr Ambitionierte, wo teilweise die Eltern richtig Kohle reinstecken, damit die Jungs auch mit 18er ihr erstes Album draußen haben. Die sind leider meist ungefähr so originell wie die Emergenza Europa Sieger "My Ballon".
Brauch ich nicht, will ich nicht, rausgeschmissenes Geld. Da bin ich verwöhnt. Immer wieder sehe ich wirklich geile Bands, da brauch ich keine Drittklassigkeit. Es ist wie überall, muss ich mir ein Match in der Tennis Bezirksklasse anschauen? Höchstens wenn ein Freund dort spielt, in der Regel selbst dann nicht. Das ist nuneinmal die Wahrheit, alles andere sind Flausen im Kopf.