Bitte maxe, es geht doch bei dieser Diskussion um Akustiksound. Was soll dann ein Spruch wie: "Die PA machts schon." Ich bitte dich!!!
Zweitens, es ist einfach falsch, dass eine 24er matschig klingt und sich nicht gegen den Bass durchsetzt. Im Gegenteil, sie setzt sich viel besser gegen den Bass durch.
Wenn du sie zum klicken bringen möchtest, dann kannst Du da auch nen Danmark Pad draufkleben und nen Holzschlegel nehmen oder wenn sie abgenommen ist, die Kickfrequenz hochdrehen und wenn sie zu viel wummert, dann legst Du eben nen Kissen rein und/oder machst ein größeres Loch ins Reso.
Und dann noch der Spruch mit wozu hat man einen Bassisten. Du spielst als E-Basser jede akustische BD mit links weg. Nicht der Bass ist der Engpassfaktor, sondern die BD. Je lauter die geht, desto mehr kann man auch akustisch mit nem normalen Basssound mithalten. Bei 9 von 10 Bands, die ich in irgendwelchen Proberäumen höre, hört man beim Proben gar keine BD. Findest Du eine Band ohne BD im Gesamtsound gut? Das macht auch im Proberaum keinen Spaß und mit Zusammenspiel üben ist da auch nicht viel. Nehmt ihr die BD im Proberaum ab?
Ich weiß, man kann ja leiser spielen. Gut, wir nehmen also die BD als Engpaß, legen dann den Bass, die Gitarre und den Gesang so drauf, dass man die BD noch hört. Dann musst Du als Schlagzeuger dafür sorgen, dass auch Snare und Becken auf dem Level liegen. Das heißt keine rauschenden Becken, keine offene Hihat, keine großen Crashes und keine Snarerimshots, weil Du sonst den Gesang und die Gitarre zumöbelst, die sich dann wieder lauter drehen und die Lautstärkespirale hochgeht.
Ich habe Respekt vor Bands, die ohne PA einen ausgewogen Sound spielen können. Seh ich aber selten und gewisse Arten von Musik gehen damit gar nicht. Nämlich alles was von nem bisschen Noise am Schlagzeug lebt. Da ist man ganz schnell so laut und verwaschen, dass Du von der BD gar nichts mehr hörst. Selbst von ner 24x18 mit Kickpad und Holzschlägel nicht. Ist alles Geschmackssache. Ich sage nur, mit ner 24x16 hat man mehr Reserven, als mit ner 22x18. Mehr nicht und das ist so und zu laut ist die auch nicht. Man kann nämlich auch leiser spielen, wenn das gefordert ist. Ich sag ja, für alles was normale Rock/Pop Musik ist, ist das nie zu laut.
Hat irgendjemand von euch überhaupt schon mal ne 24er gespielt?
Es gibt sicherlich gute Argumente für ne 22er und ich sag auch nichts dagegen (Körpergröße, Aufbauhöhe, Preis, etc.). Ich sag nur was, wenn sich Leute einbilden, das wäre der ultrafette Sound, diese Leute haben einfach keine Ahnung. Es ist dann eben ein Kompromiss, weil die anderen Gründe überwiegen. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Aber es liegt nicht daran, dass die 24er nicht fetter und lauter und geiler und rockiger wäre.
Noch was zur Aufbauhöhe. Ich bin 181. Ich sitzte mittelhoch, d.h. meine Oberschenkel sind, wenn die Füße auf den Pedalen stehen in etwa waagerecht. Ich habe mit einem 14x10er auf ner 24er noch kein Problem, auch ohne es seitlich rauszustellen. Ab 14x12 muß ich schon etwas mehr als bei mir üblich kippen oder muss seitlich raus mit dem Tom. Das ist prinzipiell nicht schlimm, man verschwindet aber etwas hinter dem Drumset und ich finde es auch besser, wenn ich noch drüber und draufgucken kann und irgendwie mehr Übersicht habe. Es sieht schon komisch aus, wenn einen das Drumset so erschlägt.
Ein 14x14 wäre mit definitiv etwas zu hoch. Das Pearl habe ich auch gesehen. Das war ein gutes Schnäppchen und es war auch nur ein 14x12, wenn ich mich recht erinnere.
Also, maxe, bei dir liegt es daran, dass Du nicht so groß bist und viele Toms spielen willst und das ist doch in Ordnung. Dann musst Du die Kröte eben schlucken.
Großartig mehr zu tragen hast Du auch nicht bei ner 24er. Als wenn das jetzt der Unterschied ist ob ich ne 24x16er oder 22x18er trage.
Simon Phillips ist übrigens auch klein und spielt relativ große Toms bis 14 Zoll auf seinen 24er BDs und das geht auch.
ElEhnez, kauf die 24er. Man kann übrigens auch kleinere Toms in 12x9 oder so darauf spielen. 9 oder 10 Zoll Höhe auf ner 24er ist vollkommen entspannt. Das ist überhaupt nicht zu hoch, sondern ganz normal. Man läßt dann einfach kaum Luft zwischen BD und TT. Wenn Du Toms die tiefer sind möchtest, dann fängt das Kompromiss machen an. Dann macht dich die 22x18 vielleicht glücklicher.
Ich finde ne BD einfach viel wichtiger als Toms, darum mach die Kompromisse lieber bei den Toms als bei der BD.
Warum soll eine 22x16 nicht mit einer 12x5,5 Snare klingen? Hat das irgendwer jemals behauptet? Ist doch der Standard, als Sidesnare. Und was soll dieses: "Was gefällt ist erlaubt." Ja, natürlich hat jemals wer was anderes gesagt?
Erstens sind wir weg vom Thema. Zweitens kann man weder von Sonor Force 2003/3003, noch von Yamaha Stage Custom 24er bekommen. Drittens würde ich zu Toms in 8/10/12/14/16 auch keine 24er nehmen.