Also, 22er sind immer ziemlich tief, denn je größer ein Becken, desto tiefer ist sein Grundrauschen. Was denkst Du, wie tief erst ein 24er Medium ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll Dein Becken auch rauschen können. Das gute bei Zildjian Avedis ist, dass die Dinger zur Not alle aufgehen, egal ob in Medium, Medium Heavy (Ping Ride) oder in Heavy (Rock).
Sie brauchen nur immer festere Anschläge bis sie aufgehen. Durch die Dicke/Masse sind sie dann mit zunehmender Stärke immer lauter im Rauschen, auch die Rauschfrequenzen unterscheiden sich ein wenig. Zudem ist natürlich der Ping beim normalen Spiel immer definierter.
Das Medium erzeugt schon bei normalem Spiel mit dem Tip auf der Ride Zone ein schönes Grundrauschen. Da reicht ein wenig mehr Power oder spiel mit dem Schaft bzw. ein leichtes wandern zum Rand schon um den Rauschfaktor zu erhöhen. Ich hab ein 20er und das ist wenn man will ein richiges Rauschebecken, lässt sich aber auch sehr kontrolliert spielen. Das 22er wird ähnlich sein nur eben etwas träger beim Ancrashen und etwas tiefer und voluminöser um Grundrauschen. Ich sag mal so: die Foos sind wirklich nicht gerade hart, gerade auf Platte sind die doch sehr poppig. Die nehmen im Studio mit Sicherheit keine 22er oder 24er Rides. Das machen die nur live, weil sie da richtig in die Vollen gehen.
Das Ping ist eigentlich sehr ähnlich, nur eben ein bisschen dicker und eben pingiger, aber auch das kann man bei Bedarf richig knallen und dann rauscht es auch. Man kann es aber kaum noch als Crash verwenden. Mit dem Medium geht das noch, wenn man es sauber und fest am Rand trifft.
Das Rock Ride ist für diese rauschigen Sound in meinen Augen wirklich zu dick. Im Gegensatz zum Sabian AA Heavy Ride ist es aber auch aggresiver, nicht nur definierter. Es ist nicht nur dicker als Medium und Ping, es ist auch gewölbter und hat eine größere Kuppe, das macht es noch lauter und schneidender.
Hör dir auch mal das 21er Sweet Ride an. Das benutzen die Foos meines Wissens öfter mal im Studio. Das ist etwas lieblicher als das Medium und erst recht als das Ping. Es hat auch Medium Stärke, nur das es durch das leicht andere Profil etwas weicher klingt, als das Medium. Das Ding spielt Big Band Legende Louis Bellson genauso wie Funpunk Travis Barker.
Insgesamt würde ich mir mal überlegen, ob Du eher so fett wie die Quenns oder Kyuss klingen willst oder ob dir der Pop Faktor der Foos wichtiger ist. Im ersten Fall ganz klar 22er Ride (Medium oder Ping), im zweiten Fall 20er Medium, 21 Sweet oder 22er Medium. Das 22er Medium ist hier so die Mitte. Das Ping klingt immer ne Nummer hardrockiger, für den Popfaktor würde ich was Perligeres nehmen. Vertuh Dich nicht mit den Queens. Die ganzen heftigen Sachen haben eher den Ping Sound und Grohl hat das bei Nirvana auch überwiegend gespielt. Ich bin mir relativ sicher, dass man bei Come As You Are in der Strophe ein 22er Ping hört, denn genauso klingt es, nur mal so als Hörtipp.
Vom 22er Sabian AA Heavy kann ich für Deine Zwecke nur abraten. Ich hatte mal eins. Das klingt zwar gut, aber gar nicht als Noise Becken. Das ist auch gar nicht so eine Rockgranate wie man denkt. Das ist eher sehr kontrolliert und geht gut für funky Stickpatterns und Gefrickel oder für Rock auf der Kuppel stammpfen. Sabian hat ja das AA Rock Ride noch zusätzlich im Angebot.
Das sind alles Becken für laute Bands mit Gehörschutz und fetten 4x12er Stacks und Basstürmen. Wenn ihr ne minderbemittelte Schülerband in nem Miniproberaum seit, dann kannst Du den anderen mit nem durchgenagelten 22er schnell den Spaß verderben, aber man kann das ja auch moderat spielen 
Noch was, Crashes in 16/17 sind dazu natürlich ne völlige Lachnummer oder 13er Hats oder nen 18er China. Erstens von der Lautstärke, aber eben auch von den Frequenzen, die sind einfach zu hoch. Wenn Du so ein großes Ride spielst, dann sollten die anderen Becken ähnlich voluminös klingen, es sei denn Du spielst es nur pingig, aber wenn ich das richig verstanden habe soll es ja eben auch richtig rauschen und crashen und dann klingen die anderen Becken nur noch lächerlich dazu. In meine Augen sind 18/19er oder 19/20er oder 18/20er Crashes Pflicht dazu.