Bei Jellinghaus in Dortmund-Marten haben sie nen Premier Artist Birch Jazzset mit 18/20/13HH Traditional Becken. Die klingen angenehm, aber eben etwas abgeschnitten und die 13er bringt es nicht so. Bei moderater Musik finde ich Paiste auch ganz angenehm, weil sie nicht so laut sind. Ich muss dazu sagen, dass wir in der Band alle mit Gehörschutz spielen und ziemlichen Lärm machen. Macht aber Spaß.
Becken direkt am Schlagzeug sind immer relativ laut, aber es geht ja nicht nur darum, sondern auch darum, wie sie im Raum tragen. Bei dem oben genannten Bonham Setup könnte ich aber auch schwach werden, aber eben nur mit ner 15er SE.
Spielt Keltner Paiste? Was denn? Aufnehmen ist natürlich noch mal nen anderes Ding, aber ich komme da auch gut mit Zildjian klar. Also, meine 15er New Beat macht wirklich nicht alles zu. Die ist auch nicht lauter, als die 14er K, nur etwas voluminöser und tiefer, aber gleichzeitig mit brilliantem Chick. Wir arbeiten da auch oft mit 70-80 % Overhead-Sound für die Räumlichkeit. Da muss es schon halbwegs akustisch ausgewogen sein. Natürlich kann man dann nicht ganz so zu langen, sonst muss man Overheads runter und Close-Mics rauf fahren und hat keinen natürlichen Sound mehr. Aber wir stehen auch alle auf nen bisschen zugematschten Sound. Muss nicht so ganz definiert sein. Das ist auch bei der 15er wichtig, die hat ein anderes Feeling. Die ist weicher und man schlägt irgendwie ganz anders rein.