Beiträge von t0n1

    Zitat

    Jedenfalls ist die nicht genug wert, um einen extra Thread dafür zu rechtfertigen.


    Streng genommen hast du natürlich Recht.
    Ein ordentliches Gegenargument kann ich nicht bringen, deswegen verkneif' ich mir ein dummes.


    Also ich hab' das Ding gestern für 25 Euro erworben und hab' noch einen Ständer (Snareständer) dazubekommen.
    Ich werd die nächsten Tage mal gucken, was man da mit neuen Fellen so draus machen kann.


    Mechanik funktioniert bei mir noch einwandfrei.
    Es sind allerdings wirklich nur 6 Stimmschrauben pro Seite vorgesehen. Aber für den Preis...


    Vielen Dank
    Toni

    Also den Weg mit geklebten Becken und Rods finde ich ausnehmend schlecht.
    Du bist dadurch zwar wesentlich leiser, klingst aber einfach nur beschissen (entschuldigung ;)).


    So sehr laut kannst du doch garnicht sein mit K Thin Crashes in einer Hardrock- und Metal- Truppe...


    Der beste Weg für dich und deine lieben Mitglieder ist einfach, deine Technik dahingehend umzustellen, wie black-avenger und The FloW schon geschrieben haben. Außerdem kann ich den anderen Tip von FloW nur unterstützen, in dem er dünne Sticks anrät. Mit 5b - Dingern spielt man meiner Meinung nach automatisch lauter als mit dünnen 7a - Stäbchen. Und mit denen klingt du Soundmäßig trotzdem wesentlich besser als mit Rods.


    MfG
    Toni

    Ich würde in der Preisklasse ebenfalls Mapex empfehlen.
    Ebenfalls sehr gute Alternativen wären Sonor Force x005, Tama Superstar und natürlich gebrauchte Oberklasse-Sets.


    Ich würde also entweder antesten und das sehr intensiv oder ebay zu Rate ziehen.


    MfG
    Toni

    Na denn machen wir aber auch Nägel mit Köpfen...


    Welches fandest du klanglich besser?
    Welches Set wurde dir billiger angeboten?
    Welches hat die dir gefallende Konfiguration?
    Welches die bessere Optik?
    Irgendwelche Extras dabei? (Hardware...)
    usw...


    Danach weißt du, welches du dir kaufst ;)

    Zitat

    Habe nach verwenden der Boardsuche nix gefunden daher frage ich euch jetz...


    Ja is denn scho April?


    edit:
    Na komm, bevor du erst auf Paiste's Hilfe warten musst:
    1
    2
    3
    4
    5

    Zitat

    Original von Holzwurm
    Masterworks kam halt bei mir in frage da der Händler eins stehen hatt und mir auch einen super preis gemacht genau wie das delite


    Dann guck doch einfach welches dir eher zusagt.
    In besser oder schlechter kann man diese beiden Sets meiner Meinung nach nicht einteilen.
    Beide großartig.


    markus:
    Hast ja Recht... ;(
    [SIZE=7]Aber lieber Milleniumhardware am Masterworks als Milleniumhardware am Milleniumset... Musste ich auch mal loswerden.[/SIZE]

    Du hast viel Geld und keine Ahnung, was du kaufen sollst...
    Ergo solltest du dir mal ähnlich viel Zeit wie Geld nehmen und mit den beiden ein größeres Geschäft deiner Wahl aufsuchen.


    Sinnvolle Tips kann dir hier wahrscheinlich keiner geben, da in dieser Preisklasse jedes Set großartig ist und seine Reize hat.
    Welche Reize dich nun ansprechen kannst du nur mit deinen Ohren feststellen. Ausschliesslich deine Augen zum Lesen werden dich nicht entscheidend weiterbringen.


    Lange Rede, kuzer Sinn: Geh Testen!


    MfG
    Toni

    Zitat

    Original von De' Maddin
    *Chips und Getränke hol und auf weitere Beiträge warte* :]


    Kann mich Maddin und Bodo nur anschließen...


    Achso: Das Video finde ich irgendwie schrecklich unmusikalisch... Aber die Diskussion Musik vs. Sport hatten wir oft genug.


    Toni

    Ich traue Stagg Preis-Leistungsmäßig so einiges zu, aber dass sie aus Messing einen annehmbaren Sound geschnitzt bekommen, wage ich stark zu bezweifeln...


    Im Klartext:
    Stagg ist schon ok, aber dieses Set höchstwahrscheinlich Müll.

    So, hier werden dann also meine Werke gesammelt, auch wenn sie keiner hören will ;)


    Bis jetzt hatte ich ja hier den Shuffle reingestreut. Der bleibt auch.


    Neu dabei ist jetzt dab's Boogaloop aus dem Jamtracks.


    Beides noch keine tollen Versionen, aber naja...


    MfG
    Toni

    Da mein DTXplorer jetzt endlich komplett ist, habe ich das mal zum Anlass genommen, mich hier dran zu beteiligen und bin dann mal auf dab's Boogaloop zugestolpert...


    Ich finde es ehrlich gesagt noch nicht so gelungen, stelle es aber trotzdem schonmal als "Vorab-Version" rein...


    Boogaloop Versuchsreihe 1


    MfG
    Toni


    So, jetzt lad' ich mir erstmal die Version mit dab's Getrommel runter und guck, wie man's richtig macht ;)

    Ich finde zum Üben ein TD3 bzw. DTXplorer absolut ausreichend und empfehlenswert.
    Wenn du mehr Geld übrig hast, ist ein TD6 natürlich auch schön. Du musst im Endeffekt wissen, was du zum Üben brauchst und was du mit dem Set machen willst.


    Das Problem mit dem Kopfhörer würde ich ignorieren, das kriegst du mit einem einfachen Mixer in den Griff ;)


    edit: Du kannst natürlich auch eine Box anschließen.


    MfG
    Toni