ZitatOriginal von Dementius
Mein Opera ist dann immernoch wesentlich schneller.
So isses
ZitatOriginal von Dementius
Mein Opera ist dann immernoch wesentlich schneller.
So isses
ZitatGut, dass wir hier einen Freundeskreis haben, der den Traffic zahlt...
Sei doch nicht gleich so garstig.
Für sowas zahl ich sehr gerne
Mal im Ernst: Was soll das hier?
ZitatOriginal von maggus
ich bin neulich über Cympads gestolpert, vielleicht suchst du ja sowas?
Gruß,
maggus
Wurden schon genannt.
Stagg DH
Du könntest auch ein Pad von Yamaha kaufen und dazu das DTXplorer-Modul.
Zusammen könntest du das als Extra für dein A-Set nehmen, und auch als Groove-Check-Übungspad benutzen.
Beim DTXplorer-Modul läuft die Groove-Check-Funktion so: Der Sound wird nur erzeugt, wenn ich im Timing ist. Du kannst das ganze in 3 Schwierigkeitsgraden üben.
Hoffe, ich konnte helfen.
Toni
Rockride gecrasht? Bei Sticks mit Durchmesser ab Baumstamm aufwärts super...
Im Ernst:
Würde ich nicht machen. Es ist ein tolles Becken, aber zum Crashen würde ich niemals ein Rockride nehmen. Das wirst du kaum bewegt kriegen, wenn ich dich an meiner Spielweise messen darf.
Ich würde mich nach etwas in Mediumstärke umsehen.
MfG
Toni
In dem Fall würde ich definitiv sparen und mir was ordentliches kaufen.
Begeistert wirst du von dem Rockstar in der Situation auch nicht lange sein...
(Meine Meinung.)
Hallo.
Ich werde mal wieder eine neue Frage posten, das Alte scheint sich ja erledigt zu haben.
Ich werde demnächst anfangen mit Paukenübungen anfangen.
Sinn der Sache ist nur, sich an die Materie ranzutesten. Deshalb werde ich die ganzen Sachen erstmal mit meinem Lehrer auf den Toms spielen.
Nun brauche ich aber (damit wenigstens ein bisschen das Gefühl aufkommt, gerade was mit Pauken zu machen) Paukenschlegel (oder -schlägel?).
Da ich leider keine Ahnung davon habe, und sich mein Lehrer sein letztes Paar auch vor viiielen Jahren gekauft hat, brauche ich eine kleine Beratung.
Relevant ist natürlich vorrangig der Preis.
Rausgesucht habe ich erstmal diese.
Ist das brauchbares Besteck oder brauch' ich damit garnicht erst anfangen?
Vielen Dank
Toni
Ich würde für eure Musik eher etwas weniger schneidendes / aggressives wählen.
Wenn du Sabian bevorzugst also hier mal so in Richtung HH-Serie.
Letztendlich musst du selbst entscheiden, und je mehr Antowrten du hier bekommst, desto weiter rückt für dich eine logische Entscheidung, weil jeder etwas anderes empfiehlt...
Man kann sich toll beraten lassen, wenn man etwas ganz bestimmtes sucht. In deiner Situation allerdings denke ich, dass wir dir wenig helfen können und dir nur das ausgiebige Testen in einem großen Laden bleibt.
MfG
Toni
Preisgünstig: Türken
Preisgünstiger: Stagg
Den gleichen Sound bekommst du nur mit gleichen Becken, o.g. klingen ähnlich, und das ist ein ziemlich dehnbarer Begriff.
Gib mal bei google irgendwas mit Suchmaschinenoptimierung ein.
Es gibt sehr viele hilfreiche Tips. Je mehr du beachtest, desto besser bist du logischerweise platziert.
Hilfreich könnte z.B. diese Seite sein: http://www.suchmaschinentricks.de/
MfG
Toni
Ähm...
Vorkasse oder Rechnung?
Tragische Geschichte (und das ist mein Ernst!), aber irgendwie bist du der erste hier, von dem ich was Negatives über die Firma lese.
Ich habe den Eindruck, das BoT manchmal wirklich noch nicht so professionell agiert, aber zumindestens Anatolian hat doch eigentlich einen makellosen Ruf, was Verarbeitung und Sound angeht.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was andere Anatolian-Nutzer noch dazu sagen.
MfG
Toni
So.
Ich habe nun meine beiden Teile bestellt.
Allerdings habe ich auch das Tracking-Error-Problem...
Und info@drummerforum.de funktioniert momentan nicht, falls das bisher noch nicht bekannt war.
MfG
Toni
ZitatWenn deine im Profil angegebene email-Adresse stimmt, müsstest du monatlich 'ne Mail kriegen von wegen Kontostand. Da stehen auch die aktuellen Kontodaten im Anhang.
Also monatlich kommt bei mir garantiert nix an...
Aber so vielleicht alle 4 Monate mal
Naja, muss ja nicht weiter ausdiskutiert werden. Ich zahle jetzt einfach mal 12 Euro ein für 2007, wenn ich nochwas nachzahlen muss, tu ich das sehr gerne wenn mir mal wieder eine Mail zukommen würde
Also dann... weiter im Text
Toni
Danke, ich hab's schon gefunden.
Falls es noch jemand braucht:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Patrick am 12.04.2006
Hallo liebe Members of Freundeskreis,
ab sofort gilt eine neue Bankverbindung für das Konto des Freundeskreis-Drummerforum:
Kontoinhaber: Patrick Rost
Kontonummer: 2273159
Bankleitzahl: 50070024
Deutsche Bank
Es wäre sehr wichtig das Ihr alle Eure Daueraufträge ändert so das nichts mehr aufs alte Konto geht.
Vielen Dank & Grüße,
Patrick und der Rest des Teams.
ZitatOriginal von derek_youngsma
aber was ist denn wenn ich z.B. ein Lied spielen will, aber das Schlgzeug nicht wirklich raushöre? Ich verzweifel daran dann immer! T.T
Dann wirst du auch am Spielen verzweifeln.
Meine Meinung.
MfG
Toni
Also doch das Forum... edit: Konto... mein Gott... Hm...
Holle ist grad' nicht da und ich hab ein schlechtes Gewissen, dass ich hinterher hänge mit meinen Zahlungen
Hallo.
Ich grabe mal kurz den uralten Thread aus...
Ich bin der Meinung, dass mein Beitrag für 2007 fällig wird...
Könnte mir vielleicht nochmal jemand das Konto sagen?
Ich bin irgendwie der Meinung, dass ich meinen Beitrag damals woanders hin überwiesen habe, als auf das angegebene auf der FK-Seite...
Danke
Toni
Also ist es wohl rimshot's Band...
Hab auch mal auf die Seite geguckt... Geburtsjahr stimmt schonmal. Ich denke das Rätsel ist für mich gelöst
Entschuldigung, dass ich den Thread kurz unterbrochen habe.
Weiter gehts!