Das trifft den Sinn der Sache schon ganz gut.
Ich hab' allerdings vergessen, dass es sich um PC-Software handeln sollte und nicht um eine Maschine
Trotzdem danke!
Toni
Das trifft den Sinn der Sache schon ganz gut.
Ich hab' allerdings vergessen, dass es sich um PC-Software handeln sollte und nicht um eine Maschine
Trotzdem danke!
Toni
Hallo.
Ich suche im Moment einen BMP-Counter für o.g. Taktarten.
Googlen ergab eigentlich nichts Brauchbares.
Hat jemand Tips?
Danke.
MfG
Toni
ZitatHör ein Becken mal mit Fingern in den Ohren
Und wer haut drauf?
Benutzt du als Gehörschutz beim Spielen immer deine Finger?
[SIZE=7]Entschuldigung... Ich konnt's mir einfach nicht verkneifen.[/SIZE]
Je nach Lust und Laune hau ich mit:
- Vic Firth 5a - eher filigran, nicht kopflastig, für leisere Sachen
- Vater 5a - ziemlich dick, leicht kopflastig, für lauteres, schlechteste Haltbarkeit
- Ice Stix Crusher 5a - relativ dick, wird live benutzt
- Promark 5a - wunderbar, mein Allround-Stick
MfG
Toni
Gut und billig sind Stagg Chinas.
Zitattoni: dann haste was falsch gemacht? oder ein montagsmodell oder einfach pech gehabt?
keine ahnung.
von nem 14er kannst du auch nicht erwarten, daß es alles mitmacht, was ein 18er einsteckt.
Also ich denke schon, dass ich es sachgemäß behandelt habe.
Ich bekomme seit Jahren keine Becken kaputt (nicht mal Splashes in 8" und 10") und dieses Becken habe ich nur ein paar Wochen benutzt (und das auch eher Splash-artig, ich habe nicht versucht es als Crashride zu benutzen ;))
Ich schätze ich hatte wirklich Pech.
Nichts desto trotz finde ich, dass Stagg Splashes hier vielleicht empfehlenswert sind.
Generell sollte man ja antesten (das sind Neuigkeiten...)
@slow:
Also ich hatte mal ein 14" Crash.
Paar mal raufgehau'n und zack waren parallele Risse drin...
Commus meinte, weil die SH's nicht genug abgedreht sind an manchen Stellen...
Außerdem sind SH Regulars ja doch ziemlich dünn... (edit: Splashes natürlich sowieso...)
Bestell dir für den Preis 20 Stagg SH Splashes...
Haltbarkeit evtl. bedenklich aber soundmäßig schwören viele drauf... Und bei dem Preis kannste kaputte auch einfach ersetzen
[SIZE=7]Nein, das ist keine pure Ironie, das war schon ein bisschen ernst gemeint![/SIZE]
Zitatdas will ich sehen wie man beim metal freischwingende becken gut spielen kann, ich hab noch nciht hinbekommen. wenn miene becken zu locker sind knallt men stick mit voller kante gegen die kante des beckens, und das tut weh.
Ich schätze, das liegt an dir
ZitatNicht Paiste kaufen
Also sorry Mr. Kuttner, ich schätze dich ja wirklich als Mitglied und jeder hier weiß, dass du B8-Bleche nicht magst, doch hier ist dieser Kommentar ja mal überhaupt nicht angebracht, da er mit seinen Alphas zufrieden ist
Den Eindruck habe ich für mich auch gewonnen.
Macht auf jeden Fall Spaß, wenn man jetzt auch Abends und am Wochenende zu Hause spielen kann.
Du hast ein 16" und 18" Power Crash zerstört bekommen?
Wenn dem so ist, dann liegt das an dir... Also wären es 6" und 8" Extra Thin Splashes hätt ich ja gesagt "passiert", aber DAS?
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich meine das ist nicht normal.
Hast du schonmal von einem Unabhängigen deine Technik und deine Art der Beckenbefestigung begucken lassen?
Die Lebenserwartung der Alpha Serie ist (wie bei allen halbwegs guten Herstellern und jenseits der Messing-Legierungen) so hoch wie dein Menschenleben (wenn nichts Böses dazwischen kommt).
MfG
Toni
Danke für eure Mühen, aber ich habe mich ein paar Tage nach meinem Eröffnungsbeitrag für ein Yamaha DTXplorer entschieden und bin (bis jetzt) für meine Zwecke sehr zufrieden damit.
MfG
Toni
Ich würde doch, wenn es dir wirklich darum geht, einen Erfahrungsbericht von dem Teil zu posten, anraten, den Threadnamen zu editieren.
Wirkt ziemlich so, als wenn du nur posen willst, dass du es dir leisten kannst.
(Das unterstelle ich dir hiermit nicht. Ich finde nur den Theadnamen extrem unpassend.)
Sorry für OT, weiter geht's!
Achso: Glückwunsch zum Set
ZitatPassen die Rev. Pro's mit zum Klangbild der 802 oder sollte ich doch lieber in Richtung PST5 gucken?
Kommt Leute, ich bin in dem Fall mal echt auf euch angewiesen...
Ich kann absolut keine Orions antesten, und für's "Bestellen und Zurückschicken" bin ich wohl zu gutmütig...
Danke
Toni
Ich häng mal mein Anliegen mit hier ran.
Mein Paiste 802 Crash in 18" hat vor ca. einem Jahr einen Unfall gehabt und ist nun leider an den Folgen gestorben, bzw. ist noch dabei...
Jetzt hängt das 16" so da und trauert schon, dass es bald allein auf der Welt sein muss.
Deswegen dachte ich mir, dass ihm vielleicht ein Orion als Gesellschaft ganz gut tun würde.
Ich denke momentan an ein Rev. Pro Medium Crash.
Nun mal die allgemeine Frage:
Passen die Rev. Pro's mit zum Klangbild der 802 oder sollte ich doch lieber in Richtung PST5 gucken?
Ich möchte mich nicht unbedingt qualitativ verbessern, ich möchte vielmehr ein möglichst passendes Becken zum 802 finden.
Ich danke euch jetzt schonmal
Toni
Natürlich antesten.
Du wirst schon feststellen, welcher Sound dir erstmal besser gefällt.
Dass sich der Geschmack und die Ansprüche mit der Zeit verändern ist selbstverständlich.
Trotzdem wirst du auch in deiner jetzigen Situation eine Tendenz zu einem bestimmten Sound haben, und den findest du eben nur durch's antesten.
Also geh hin und teste!
Schönen Abend noch.
Erstmal danke an euch.
Ich hätte es selbst noch schlechter eingeschätzt als ihr hier. Ich bin da jetzt dochein bisschen überrascht, dass es vielleicht gar nicht so krumm war.
ZitatIch finds sehr gut. Allein bei manchen Fills ist das Timing nicht immer ganz tight (was immer auch tight bedeuten mag.)
Richtig, besonders bei ersten Fill nach der Pause war das zeitliche nicht eng...
Was ich aber auch bemerkt habe, ist, dass sich das Spielen auf Dauer auf so einem elektrischen doch wesentlich anders anfühlt, als auf einem normalen Akustikset.
Aber so kann ich jetzt wenigstens auch mal am Wochenende spielen.
Dann ist ja jetzt klar, wo ich hingehe...
Also, bis später.
MfG
Toni
So. Alles alte weg.
Ich meinte eigentlich den ganz oben geposteten Link.
Aber trotzdem erstmal danke.
MfG
Toni