ZitatOriginal von Grim
lol ja kann auch so rum sein... nimms doch trotzdem einfach, dann hebst du dich vllt bisschen aus der masse wenn du ein "dickeres" ride hast, ka
welch geistreicher beitrag... vielen dank
ZitatOriginal von Grim
lol ja kann auch so rum sein... nimms doch trotzdem einfach, dann hebst du dich vllt bisschen aus der masse wenn du ein "dickeres" ride hast, ka
welch geistreicher beitrag... vielen dank
dann sag ich nachher das ich es gekauft hab und stell fest das es nich klingt zu der musik und ihr sagt alle " bist du bekloppt, so'n dickes ride für jazz..."
deswegen frag ich lieber mal kurz im voraus.
€dit: aber prinzipiell hast du absolut recht und mich nerven solche fragen auch selbst wenns andere fragen....
aber wenn man sich unsicher ist, dann kann so'ne kleine einschätzung von leuten mit sehr viel mehr erfahrung schon sehr hilfreich sein.
trotzdem schönen abend noch
hallo.
ich spiel seit kurzer zeit in so ner kleinen jazz-combo (freie improvisation) aber mein raker ride fügt sich da nich grad prächtig ein wie man sich denken kann....
ich hab jetzt grade ein sabian handhammered medium ride 21" angeboten bekommen...
mir gefällt soundmäßig ganz gut, dezent, dunkel....
frage:
meint ihr, man kanns für jazz verwenden oder sollte es besser was dünneres sein??
vielen dank...
toni
hab vorgestern eine seite entdeckt...
sind lauter midi-playalongs, brauchst nur irgendein sequenzer-programm dann kannst die drums-spur rausnehmen...
so, ich war gestern im studio...^^
aber ohne tonmensch weil der ja grötenteils vom jugendclub bezahlt wurde und das jetzt nichtmehr geht, weil fördermittel gestrichen wurden...
naja auf jeden fall musste ich das dann wohl irgendwie selbst machen....
aber dafür wars garnichmal sooo schlecht
so, kurzes soundfile wo man die hihat hört, falls es noch jemanden interessiert:
soundfile (ca 1 MB)
ich glaub das thema is jetz langsam abgegrast oder?!
also ab jetz darf ich mich wohl nich mehr auf meinen tonmann verlassen...^^
so tonmann hin oder her...
ich hab ne schöne neue hihat....
es ist eine 14" meinl soundcaster custom powerful soundwave hh geworden....
traumhaft das teil!!
habs für 250 € bekommen...
nochmal zum eigentlichen thema, meinem tonmenschen:
das studio ist in neubrandenburg in einem jugendclub...
das studio gehört dem jugendclub, der tonmensch hilft da immer beim aufnehmen...
bei vielen bands die dort aufgenommen haben klingts auch echt ordentlich... also ich denk bei 1€/person+stunde kann man nicht meckern...
mehr könnten sich meine bandmitglieder auch garnich leisten und im näheren umkreis gibts sowas auch garnich hier....^^
also, sonntag ist wieder aufnahme...
falls was bei rauskommt kann ich ja mal was kleines mitbringen zwecks sound checken und dann weiter lästern
schönen abend noch...
toni
oh oh....^^
ich schein ja recordingmäßig gleich ins fettnäpfchen getreten zu sein.
naja, wir bezahlen für's studio + tonmensch 1€ pro stunde und person...
also im moment immer so 3-4 € pro stunde....^^
ich denk mal bei dem preis kann man keine profis erwarten
aber jetz gehts erstmal nach berlin und am wochenende werd ich selber gucken dass die mikros richtig stehen!!
vielleicht hätte ich mich mal früher selbst drum kümmern sollen....
aber aus fehlern lernt man ja....
schönen abend, tag, woche noch....
danke euch allen
toni
Zitat(oder heisst der Tonmann weil er grosse Töne spuckt?)
nee, das macht er eigentlich nich....
aber er is glaub ich in unsrer stadt ziemlich der einzige mensch der überhaupt halbwegs durchsieht...^^
wobei, die mikros hingestellt hat eigentlich immer der besitzer vom studio, nich der tonmensch, der hat sich das nie angeguckt....^^
naja is ja auch egal...
auf jeden fall habt ihr mir sehr weitergeholfen, vielen dank dafür
jetz wirds wohl wieder ne soundwave werden und nächstes wochenende werd ich dann mal ausprobieren, wo das mikro gut steht....^^
falls jmd. diesbezüglich noch tipps für mich hat, nehm ich die sehr gerne an
an sonsten noch schönen abend euch allen....
tja super, dann ham wir das problem ja gefunden....^^
aber mir ist immernoch schleierhaft, wie die alpha hh dann trotzdem so gut klingen konnte....
naja, dann wirds wohl wieder ne soundwave werden
danke für eure antworten...
also nächstes wochenende im studio erstmal mikropositionierung experimentieren...
ZitatOriginal von Merrell
Wenn sie in natura gut, aber abenommen schlecht klingt, liegt es nicht an der Hihat!
hm...
komisch, weil die alpha medium hh immer top klingt (aufgenommen)
oder kanns vllt an der positionierung des mikros liegen?!
wo hast du (habt ihr) denn die mikros von der hihat?!
mal kleine freihand-zeichnung, wie mein tonmann das mikro hinstellt:
danke
hallo.
sorry für den fast nichtssagenden threadnamen, aber irgendwie fällt mir nix besseres ein...
so, zum thema....
ich bin ab morgen 4 tage in berlin und will mir dort eigentlich ne neue hihat kaufen...
mein problem:
ich steh eigentlich sehr auch soundwave / soundedge / mastersound usw. hihats...
meine aktuelle ist auch eine soundwave-hh... aber jedes mal wenn ich mit der ins studio geh, beschwert sich mein tonmensch über die hh, und sie klingt abgenommen auch wirklich banane....
so, nun die frage:
liegts am tonmann, an den mikros (an der technik), an meiner hihat speziell oder lassen sich soundwaves / -edges.... wirklich nicht so gut abnehmen wie normale??
(aus einer alpha medium hh kriegt er nen super sound...)
für schnelle antworten wäre ich sehr dankbar, da ich morgen wohl nichtmehr dazu komme, ins internet zu gehen...
schönen abend noch
toni
edit: unten neue frage, threadname geändert
hallo....
ich habe die suche benutzt und auch den kompletten stagg thread gelesen...
was mir fehlt, ist ein direkter vergleich zwischen den dh, den myra und den furia....
leider kann ich keine staggs antesten, und wüsste gerne welche serie für mich am ehesten interessant sein könnte....
falls also jemand erfahrungen mit allen 3 serien gemacht hat, würde ich mich über ne kleine nachricht freuen
schönen abend noch,
t0n1
hallo.
also jetzt im moment sollte es erstmal eine neue hihat werden, da meine gerissen ist und auch immer weiter reißt.
aber ich wollte halt so wählen, dass man auch später das set weiter ausbauen kann...
ein ride brauch ich grade am wenigsten, da ich mit meinen beiden ganz gut klar komme...
trotzdem danke für's angebot....
aber ich kenn jemanden, der eins sucht....
ich schick dir mal ne pm....
ich denke, dass sich das becken nicht so stark (wenn überhaupt) verändert...
ich denke eher, dass sich dein gehirn, also deine wahrnehmung ändert...
wenn das becken allerdings wirklich gleich so schrecklich klingt, glaube ich nicht, dass du es in 3 wochen super findest....
ZitatOriginal von WhooWolf
armedia
hää??
hab ich irgendwie noch nie gehört....
was isn das?! wo gibts die?!
preisklasse?! usw....
hast du evtl. nen link?!
Hallo.
Ich hab grad bei commus entdeckt, dass er jetz auch istanbul cymbals vertreibt...
also ich wollte meine cymbals mal ein wenig überarbeiten....
also es stehen im groben zur auswahl:
paiste alpha, (innovations)
meinl amun,
Orion Rage Bass,
Istanbul Mehmet Samatya
Ich kann aber nur die Paiste und Meinl antesten bzw. habe das schon gemacht...
was kann man so über die orion und istanbul's sagen??
weil preislich sehen die ja echt nett aus....
sind die istanbul's rock-fähig oder eher nich so?!
bin über jedes statement glücklich..
danke...
t0n1
sagen wir mal so...
ich glaube nicht, dass es noch ausführlicher geht....
aber das is auf jeden fall das was ich gesucht habe....
das is schonmal nich verkehrt...
danke dafür
guten morgen....
ich such grad ne tabelle wo die geschwindigkeiten mit den bpm-werten stehen...
hat grad jemand sowas zur hand?!
also so in der richtung:
Andante = gehend (76 - 108 bpm)
Moderato = gemäßigt (108 - 120 bpm)
Allegro = schnell, munter (120 - 168 bpm)
Presto = eilig (168 - 208 bpm)
nur eben ausführlicher....
wär nett,
danke