Beiträge von Drummi

    Werden zwar wieder einige für Schwachsinn halten aber, was kennt ihr so an Geschenken für Schlagzeuger, die so richtig "daneben" sind?


    Muss nix sinnvolles sein...z.B.


    - aufblasbare Riesensticks (nutzt Bertram Engel übrigends Live ;)
    - Fussmatten mit "Drummers Welcome" Aufdruck
    - Nudeln in Form von Sticks


    u.s.w.


    Bin gespannt, was es da so alles gibt!

    Sorry, wenn ich mit Kritik komme. Aber manchmal kann ich diese Materialschlacht einfach nicht nachvollziehen. Legt lieber mehr Wert auf den Mann, der am Mischpult sitzt!


    Ich wurde schon mit ganz normale Mittelklasse Mikros "abgemict" Egal ob Bassdrum offen oder nicht, oder Loch drin oder sonstwas. Jeder gewünschte Sound ließ sich mehr als zufriedenstellend am Pult realisieren, weil der Mann einfach sein Handwerk verstand.


    Ich achte auch nicht auf den Klirrabstand meiner Endstufe im Auto, wenn mich nebenbei ein Motorgeräusch volldröhnt.


    Ordentlich stimmen, Mikro davor oder rein...und um den Rest kümmern sich andere. Aber dass ein 3 Mikro Setup für Livegigs Schwachsinn ist, darüber besteht ja schon Einigkeit :)

    Moin zusammen!


    Ich suche einen Nachfolger für die Band "Sprocket Wheel" aus Lübbecke.
    Ich habe kürzlich dort ausgeholfen, weil die Band sich von ihrem Drummer getrennt hat und ein Gig ins Haus stand. Leider kann ich nicht länger dort bleiben, weil ich noch reichlich andere Verpflichtungen habe.


    Die Demoaufnahmen und Bilder sind noch von deren Ex-Drummer.
    Ist eine sehr nette Truppe mit klasse Gitarristen...vielleicht hat ja jemand Interesse an Cover-Rock ...dann würde ich mich freuen, wenn sich jemand dort meldet.


    http://sprocket-wheel.net

    Ach menno...wie soll man das jetzt beantworten?


    Wenn es nur um eure Gesänge geht und ihr keine großen Ansprüche stell...na klar...ein rundum sorglos Paket!


    Wenn ihr die Drums abnehmt und ausserdem den Bass über die Anlage laufen laßt und dann noch Soundfetischisten seid...nee, dann reichts nicht
    Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Preis Leistung geht bei diesen neuen kleinen Anlagen aber meistens in Ordnung.


    Wen ihr das Set voll mikrofoniert, sind 8 Kanäle schon mal schnell verbraucht...reichts dann noch?


    Plant genau was ihr derzeit und auch in naher Zukunft brauchen werdet und entscheidet euch dann.

    Habe mein altes Stickbag in der Mitte durchgeschnitten. Nun hängt links und rechts jeweils irgendwo ein halbes. Je nachdem, welchen Stick ich gerade "in die Menge gefeuert" habe. Die Sticks sind mit dem Tip nach unten eingesteckt...so wie Dennis das auch macht. Auf die Stickunterseite hab ich mit ´nem Edding die Größe geschrieben, da ich verschiedene benutze und dann auch nach dem richtigen Ersatzstick greifen kann ;)


    Funktioniert prima...

    Ob ihrs glaubt oder nicht...aber, Phil Collins hat mich am letzten WE reichlich beeindruckt! Ich war bei seiner "Farewell Tour" in Düsseldorf/LTU Arena. Angeblich sein letzter Gig in Deutschland!


    Supporter...ein paar Kiddies aus seinem "Young Dreams Projekt" Teilweise 14 jährige Mädels mit wahnsinns Stimmen.


    Konzertbeginn:
    Phil betritt die Bühne und spielt ein klasse Solo auf seinem Gretsch. Anschliessend ein zweites Hammer Solo von Chester Thompson auf DW,
    Fehlt noch der Dritte im Bunde...Percussion Gott Luis Conte, den einige von Toto kennen dürften. So drei Drummer gleichzeitig scheppern schon nicht schlecht!


    Dann zweieinhalb Stunden Hit an Hit. Perfekt Live gespielt, feine Bühnenshow, klasse Lichtdesign. Und beim "In the air tonight" Intro, kam sein Set sekundengenau aus der Versenkung empor "gefahren"


    Sound war, egal auf welchem Platz, allererste Sahne!

    Gibt nur Ärger, Bum!


    Was ist an Terminen an denen sie jeder braucht! Wenn was kaputt geht?


    Finanziert euch `ne kleine Lichtanlage für die die Clubgigs und leiht euch bei den großen Sachen was dazu.
    Dann gibts ja auch meistens mehr Geld ;)


    Eine kleine (eigene) Lichtanlage lässt sich auch leichter vermieten und da durch kommt auch wieder Geld in die Kasse. Laufende Kosten für Leuchtmittel sind nicht zu unterschätzen.