Hallo Thorsten,
ja, wir kennen und schätzen einander gut genug um zu wissen, das wir die Vor- und Nachteile der Systeme sehr gut kennen und auch ähnliche Träume vom perfekten System haben. Unser Unterschied liegt in der Erwartungshaltung!
Ich bin ja seit den 80ern mit e-drums unterwegs, und habe schon mit einigen gräuslichen Systemen gearbeitet. Die jahrelange Suche nach dem perfekten Sound gipfelte in den frühen 90ern darin, das ich zeitweise mit einem finanzierten Akai-Sampler im Rack unterwegs war (S-3200 mit Festplatte, gut 10.000DM über drei Jahre abgestottert). Dazu natürlich Trigger to MIDI, ROM-Player Kisten, Mischpult, etc.
Dieser TechnikOverkill hat mir irgenwann den Bezug zum wesentlich geraubt - den Spaß an der Musik! Rückkehr zum A-Set war leider keine Option, da ich sehr lärmempfindlich bin ( wurde über die Jahre immer schlimmer) und es auch zu vielen unserer Jobs einfach nicht so gut passt.
Ich wollte den ganzen Mist schon hinschmeissen, als ich auf der Musikmesse (AFAIK '97?) bei Roland über das T10 gestolpert bin. Triggerverhalten und das "all in one-Konzept" haben mich umgehauen vor Begeisterung. Ich habe dann auf das TD10 gespart, das ganze Rack ausgemustert, auf das arbeiten mit Samples und loops verzichtet und seither wieder weitgehend unbeschwerten Spielspass mit einem kinderleicht bedienbaren, zuverlässigen System. Der wiedergewonnene Spielspass ist mir unschätzbar wichtig und ich versuche, ihn mir bestmöglich zu bewahren.
Diesen gravierenden Meilenstein meiner musikalischen Laufbahn assoziiere ich mit dem ersten V-Drum. Vermutlich bin ich daher nicht in der Lage, mich ernsthaft über Roland zu ärgern
. Wenn halt nix neues interessantes kommt spar ich mir die Kohle und spiele das alte Zeug weiter...
Ein weiterer wichtiger Schlüssel zu Spielspass und Ausgeglichenheit war für mich auch zu lernen, mich an dem zu erfreuen was ich habe, anstatt mich über etwas zu ärgern was ich nicht besitze, oder -noch schlimmer- was es gar nicht gibt! Das habe ich für mich mittlerweile recht gut im Griff. Da jeder seinen Weg zum Glück selbst finden muss, halte ich mich aus Diskussionen weitgehend raus. Immerhin gibt es ja mehr als eine Wahrheit, und -"Ja, wir sind alle Individuen!"
Viele Grüsse aus Rheinhessen nach Berlin!
Kai