Steht doch in dem Text neben den Bildern, dass die Becken nicht "included" sind.
Beiträge von Hille
-
-
Hier noch eine Seite aus dem 1979 Rogers-Katalog
-
Bin leider auch nicht so der Rogers-Guru. Auf jeden Fall sollte man die vorher ein bisschen herrichten. Hingerichtet ist sie ja schon...
-
Also ich hör' da keine Übersteuerung. Was mir nur auffällt ist, dass sich die HH irgendwie unnatürlich anhört und die Toms zu leise sind. Versuche erstmal ohne Equalizer am OH die Position des Mikros herauszufinden, wo sich alles schon so natürlich und ausgewogen wie möglich anhört.
Ist ein ziemliche Fummelei; es lohnt sich aber...
-
Das tut mir in der Seele weh. Mannomann.
Da ist nicht mehr viel zu holen. 150,- bis 200,- €
Wer das restaurieren will, muss da jede Menge Zeit und Geduld investieren. -
Aktuelle Thomann-Preise:
Marian Marc A 128,-€
Behringer ADA8000 249,-€Für unter 400,-€ eine flexible und ausbaufähige Recording-Lösung.
Ich habe natürlich nicht die Software mit eingerechnet. Aber die brauchst du ja auf alle Fälle.
Bei einer reine Soundkartenlösung hast du immer das Problem der Mikrofonvorverstärker und der evtl. notwendigen Phantomspeisung. In obiger Konfiguration ist das alles enthalten.
Umsonst ist der Tod.
-
-
-
Tu' uns einen Gefallen und lies dir diesen Fred erstmal komplett durch.
Sinvoll ist auch dieses Forum
(Ist die Suchfunktion eigentlich so schwierig zu benutzen?)
-
Zitat
Original von DrummerinMR
mein gott, ich überlege grad was mein global beat wert sein könnte
da hab ich immerhin mit tot am strand drauf gespielt *Fg*Ein ziemlicher Träumer...
Jemand Bock auch ein Sonor Champion?
-
Da kommen ja noch nicht mal 30 Leute nach Astheim.
Träumer... -
Zitat
Original von trigon
Übrigens dein blau ist beim sbx auf jedenfall eine standartfarbe.Dann erklär' mir mal das.
-
Ich habe mir damals auch das 8er Tom dazugeholt. Ich benutze es aber im Moment nicht.
Der Hauptgrund für mich war, mit dem Setup variabel zu sein und nicht nach einem Jahr vor dem Problem zu stehen, dass es keine Einzeltrommeln mehr nachzukaufen gibt. -
Musst dann wohl schauen, ob's ein PrePackage mit 14er FT gibt.
-
Hi,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner Setwahl. Hab's auch und bin super zufrieden.
Bei deiner Setwahl sind noch ein paar Unstimmigkeiten:
Marine Blue Fade gibt's nur beim SMX. Evtl. als Sonderbestellung auch beim SBX (6-8 Monate Lieferzeit).
Die Standard-Tomgrössen sind 8x7, 10x8 und 12x9. Bitte nochmal prüfen.
Am besten bestellst du ein Shellset mit 22x18, 10x8, 12x9, 14x14FT und erweiterst das dann um die noch fehlenden Toms.
Beim Shellset sind zwei Tomhalter dabei. Die BD hat Standartmässig die BB/3-Rosette (kann als Sonderbestellung aber auch weggelassen werden LZ siehe oben).
Bei der Hardware auch mal das Yamaha-Programm testen.
Am besten fährst du mal nach Drums-Only und besprichst das mal vor Ort.
Die machen dir bestimmt einen schönen Paketpreis.Grüsse, Hille.
-
Gegen ein Splash-Becken samt Halter spricht ja auch nichts.
Ansonsten Ausprobieren und von Zeit zu Zeit prüfen, ob da was ausleiert.Geklemmte Grüsse, Hille.
-
Geht natürlich nur, wenn man 6 Finger hat.
-
Mensch Diäk, alter Mumienschubser.
Hömma, da gehört 'ne leckere Kiste Fiege drauf getrunken...
Bis bald ma'.
-
Wie wär's mit: Der Weg ist das Ziel!
-