In der Anzeige wird scheinbar ein clickbait untergebracht.
Ich habe mal gefragt ob er versendet und ob die Katze auch dazugehört 🤡
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
In der Anzeige wird scheinbar ein clickbait untergebracht.
Ich habe mal gefragt ob er versendet und ob die Katze auch dazugehört 🤡
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Pearl Export für 70.-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Moin
Kann mir jemand drei Kessel bassdrum Tom Standtom in Spandau abholen und zuschicken?
Wohne in Münster Westfalen …
Aufwandsentschädigung versteht sich.
Lg
Moin
Ich habe die gleichen Probleme mit meinem TD30.
Über mein iPhone mit Apple Adapter und hochwertigem 3,5 Klinke Kabel, kommt es zum Rauschen, ständig handysignal Störgeräusche oder der Song wird öfters unterbrochen oder läuft plötzlich nur über den Handylautsprecher…
Total nervig wenn man üben möchte!
Dein rausgesuchte Set ist ein „Session“.
Das ist jetzt wirklich ein sehr günstiges Einsteiger-Set. Auch wenn es vielleicht einige anders sehen mögen: für mich läuft Session nicht unter Musikinstrument- das wird nicht schön sein damit zu spielen oder es gar stimmen zu wollen…
Die Becken sind nicht verkehrt, vor allem das 2002 18“ Medium Crash - aber nun das Set zu kaufen m, um es dann wieder weiter zu verkaufen, um dann das Becken zu behalten - mach das nicht, kostet hier und Nerven. Da kannst du besser üben, als Zeit beim Verkauf zu verplempern…
Ich habe mal in deinem Umkreis (Treptow) gesucht und fand dieses Angebot (Pearl Export) ganz gut. Die Farbe ist modern, die Kessel sind schön flach, d.h. Man kann sie recht waagerecht aufbauen und dabei gerade sitzen. Es ist fast neu, die Hardware gehört zusammen, ich denke es ist sicher auch der Hocker und die fussmaschine mit dabei.
Vielleicht kannst du ihn auf 500.- runterhandeln.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Guter Preis, nur leider definitiv nicht „schicke mich Hause“🤷♂️
Ich kenne das Problem und würde dir generell NICHT empfehlen was zu kleben, weil im Laufe des Spielens diese Folien durchgeribbelt werden und dann hast du dich Kratzer auf dem Holzreifen UND den Klebe Rest der Folie …
Ich habe -einem Tipp hier aus dem Forum folgend- bisher diese Papp- Hüllen, die ein neues Paar sticks zusammen halten, halbiert und zweifach gefaltet um den Hoop gelegt und dann darauf die Zwinge der Fussmaschine angebracht. Natürlich verliert man diese Pappe ständig, wenn man das set häufig auf und abbaut - aber wenn ich das richtig verstanden habe wird das set ja eher wenig bewegt …
Ich hatte auch überlegt es zu kaufen. Aber der Verkäufer wollte 500.-!
Das war nur für ein schönes Rimmel dich etwas zu hoch …
Kurz danach war es reserviert - warst du das? Oder hast du es gekauft?
Ich hoffe nicht für die anvisierten 500.- !!!!
Beste Grüße
Du kannst ihn ja meine Nummer schicken:
0815-4711-007-123
Pearl Masters Shell Set 10/12/14/16/20 für 760.- in Villingen Schwenningen
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Basix Schlagzeug im Süden für 125.-
Für einen Schüler sicher ein solider Start…
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Ich muss mich jetzt auch noch mal melden.
Du bist ja preislich wirklich in einer Sphäre wo gerade die Profis selten hinkommen.
Wenn du bei dem set das nötige bauchkitzeln bekommst, dann nimm es, weil das ja auch zum spielen motiviert, wenn man dann immer davor steht, wie vor dem Weihnachtsbaum mit 5 Jahren.
Wenn du aber keine Kosten scheust würde ich dir DRINGENST raten einen Spezialisten hinzuzuziehen. Der soll zu dir kommen und dich beraten wie man den Raum klanglich gestaltet und optimal auslotet (ich meine nicht die Dämmung nach außen hin!). Und dann sollte er nochmal kommen, wenn der Raum fertig ist und das set bei dir steht. Das kostet dann vielleicht nochmal neue Felle, aber dann stimmt er dir das set so, dass dich die Investition von 8k nicht ärgert. Vielleicht nochmal wenn du Mikros und ein Mischpult hast - das kostet Geld, keine Frage aber die Nachhilfe meine Tochter auch. Und sie bekommt was erklärt was sie nicht kann und YouTube nicht schaffen würde …
Machst du nur Abholung?🤡
Meine frau hat mit mir geschimpft wie mit meiner Tochter als diese sich mit 5 Jahren selbst die Haare geschnitten hatte… Die hat mir den von Gott gegebenen Menschenverstand abgesprochen!
(Vor allem weil ich kurz zuvor schon 800./ für ein Roland Modul verzockt hatte, weil es ein Betrüger war…
ABER: ich habe nur 300.- incl Versand für die drei Becken gezahlt und als „Schwein gehabt- machste abbe net nochemol“ verbucht.
Jup war Betrug, hab’s aber einfach mal probiert. Wie immer wollte der Verkäufer Kontakt über whatsabb und hat mein Angebot über „sicher bezahlen“ nicht angenommen …
Das wird jetzt echt häufig mit den Betrügereien!
Ich habe vor 1,5 Jahren mal byzance Becken gekauft. Der Verkäufer hat sie günstig verkauft und wollte aber nur Abholung gegen bar … ich hab’s dann so gemacht dass ich auf meine Kosten ein Becken Case mit der Summe in bar inne liegend zu ihm geschickt habe, incl. Rückversandkosten. Und er hat dann die drei Becken zu mir geschickt. Sowas würde ich heute niemals mehr machen, das war echt wie im Casino alles auf rot und hoffen dass es klappt. Aber nebenbei: 2x 18“ Crash und 1x China in 18“ aus der byzance Serie: das sind die besten Becken, die ich habe…
Ich frage mich wenn man ein Angebot mit „sicher bezahlen“ macht, was er ja anbietet, ist man doch fein raus. Wenn er es annimmt und das Geld erhält dann ist man über den Käuferschutz ja abgesichert, falls keine Ware kommt… oder liege ich da völlig falsch?
Wenn ich mir vorstelle das wäre auf dem Wertstoffhof gelandet - da wird man ja verrückt im Kopf!
Glückwunsch und viel Erfolg beim restaurieren. Macht irre Spaß wenn man vorher nachher sieht im Vergleich. Vielleicht kannst du ja mal Bilder eintstellen wenn es wieder schick ist.
Beste Grüße
Trulleberg meinte ich
Das ist so ähnlich wie der „Schierbolzen für den trullberg“ (Loriot)
Hallo Schorsch,
Ich habe deine Anfrage in den letzten Tagen sehr interessiert mitgelesen, weil ich ca. Vor zwei Jahren genau die gleiche Anfrage hier im Forum gestellt hatte wie du. (nach 20 Jahren Schlagzeug-Pause noch stolzer Besitzer meines Pearl Export von 1995; mit 15 Jahren bei Session Music in Waldorf neu gekauft, Grüße an „Udo“).
Ich hatte die gleichen wertvollen tips von erfahrenen Musikern und Fachleuten aus dem Forum bekommen wie du. Ich wusste nur nicht so richtig, was ICH eigentlich genau wollte oder worauf ich selbst später am meisten Wert legen werde.
Anmerkung: ich spiele Open handed und habe meinen Aufbau nach diversen Set-Käufen (vor allem der Toms) in den ersten Monaten mehrfach geändert und an meine Bedürfnisse angepasst.)
Was habe ich also nach meiner Anfrage und den ganzen Tips hier gemacht: Ich habe als erstes mein Export erst mühsam um Toms und eine weiter Bass erweitert und dann alles wieder verkauft - mir gefiel der Sound nicht und dachte mit einem profiset wird der Sound automatisch auch perfekt werden.
Ich habe dann einfach alles ausprobiert und nach und nach viele Sets gebraucht gekauft (Tama starclassic, 3x Pearl Masters, tama Superstar hyperdrive, sonor phonic, phonic plus). Mit dazu einen Berg an Fellen und habe ständig rumprobiert, gewurschtelt und Tutorials angeschaut - das hat eine Menge Zeit und Geld verschlungen. Da hätte ich besser mal paradiddels oder mal stimmen geübt, weil so richtig zufrieden war ich nie und dachte: ok, es muss wieder ein anderes Set her- dann wird das perfekt klingen und mit eine tom mehr wird auch meine Technik besser; darum auch die vielen Käufe…
Zwei Schlüssel-Erlebnisse waren bei meinen beiden Schlagzeug-Lehrern:
der eine spielte den einfachsten bum-Tschak Beat auf einem Fame Set 8/10/12 mit 16“ bassdrum für 370.- Euro und ich war total geflascht von dem Sound.
Der andere hat mir eine Handy (!) Aufnahme aus seinem Proberaum vorgespielt und ich fragte nach dem set, weil das so fett geklungen hatte. er meinte nur, dass er gar kein richtiges Set hat, sondern nur so zusammengewürfelte Reste. Er hatte aus seinem set den 16“ sonor phonic Standtom und die Bass verkauft, weil er Geld brauchte (Conronazeit) und ich glaube er hat dann einen alten 16“ Standtom von NewSound und eine Pearl Session Bassdrum hingestellt. Das klang (ohne nachträgliche Bearbeitung) wirklich total super und massiv.
Was hatten die beiden Lehrer mit ihren sets gemacht: passende Felle aufgezogen, gut gestimmt, minimal störende Frequenzen weg-gedämpft, die passenden Stick-Köpfe gewählt und einfach eine krasse Technik: fertig, mehr nicht. 😎
Ein andere Faktor war auch: ich stand in einem perfekt Sound technisch ausgerichteten Proberaum VOR dem set meines einen Lehrers, ich saß nicht dahinter…
Auch auf die Gefahr hin, nicht exakt auf deine Frage einzugehen, meine tips für einen Set Kauf rückblickend nach meiner Odyssee:
1.) Kaufe ein gebrauchtes Set in deiner Nähe - es gibt so eine große Auswahl auf dem Markt. Dann kannst du es selbst vorher testen und gleich mitnehmen. Dann wirst du auch nicht von einem Internet-Betrüger übers Ohr gehauen und lernst meistens noch einen netten Musiker kennen, der dir tips geben kann.
2.) Kaufe ein Mainstream Set (falls du dich doch nochmal umentscheiden solltest, kannst du es schnell wieder verkaufen)
3.) achte auf stabile tom Aufhängungen, die nicht so schnell ausgeleihern, (ich wollte unbedingt einem frei schwingenden 16“ tom haben- so ein Quatsch, dauernd „sackt“ der ab, wenn ich nur meinen Notenordner drauf lege oder ich mich kurz leicht drauf abstütze um meinen Stick aufzuheben …).
4.) wenn du mit der Aufstellung unentschlossen bist, kaufe ein set mit vielen schon vorhanden Toms 8/10/12/13/14/16/18 und wenn möglich Double Bass - dann kannst du ALLES ausprobieren und umstellen oder sogar zwei Sets draus machen. Oder entsprechend den Anforderungen umbauen, sei es für Aufnahmen, Gigs, Proberaum etc. Je nach dem wie du es brauchst oder um es einfach mal auszuprobieren. (Ich habe zum Beispiel meinen 8“ und 18“ tom links an der hihat stehen- ich hab’s ausprobiert und für mich passt das. Warum weiß ich das? Weil ich es ausprobieren konnte. Und du sparst dir Zeit jahrelang auf den noch fehlen tom in deiner Farbe zu warten um dann 300./ für einen 8“ tom zu bezahlen.
5.) die Farbe/Design sollte dich umhauen, dass du jedesmal wenn du den Raum betrittst, denkst: ach Gott wie geil …
6.) kaufe dir richtig gute Mikros und nimm das set ab und spiele über Kopfhörer. Das schont die Ohren und du stehst gefühlt VOR deinem Set.
7.) kaufe dir einen richtig guten Hocker und fussmaschine und passende hihat Maschine, einmal richtig und die hast du dein Leben lang.
8.) gute Ständer - kein Rack, du wirst wahnsinnig wenn du den einen tom und das eine Crash nur ein Stückchen um stellen willst. Beim Ständer schiebst du es einfach hin und her- fertig.
9.) das wichtigste am Schluss:
Becken Becken Becken. Die kann man nur bedingt klanglich verändern. Die Dinger kosten richtig Geld: ich glaube 1/3 Kessel set 2/3 Becken ist aktuell mein Schnitt.
Viel Erfolg beim Kauf (und stimmen üben😎)