Das ist natürlich noch besser.
Beiträge von mkdrumset90
-
-
Wenn, dann sollte das auch klingen.
Ein Audiofile, welches mit einem 5€- Headset aufgenommen wurde und wo man in Hintergrund auf der Aufnahme das Grundrauschen des Rechners hört, kommt warscheinlich nicht so toll.
Das würde irgendwie die, wie ich finde ziemlich gute(!) Qualität der Radioshow runterziehen.
Ansonsten: Warum nicht?MATZ:
Daumen hoch für diese geniale Aktion!Grüße,
Max -
-
Geh in Laden und such dir eins aus. Und fixier dich dabei bitte nicht auf A-Custom. Danke.
Übringens:
Die Ausrede mit "kein Laden in der Nähe" zählt nicht,
für ein neues, teures Becken nimmt man im Normalfall auch eine weitere Reise in kauf.Max
-
Muss nicht unbedingt Amba sein, es geht alles vergleichbare in einlagig.
Lautstärke kommt übringens seltenst vom Fell, nur so nebenbei.Max
edit: was mach ich hier eigentlich
-
Firecracker?
-
Die reichen definitiv.
Ich würde jedoch die Apine- Teile bevorzugen, die finde ich persönlich angenehmer. Haben eine Lamelle weniger als die Earprotex.
http://www.musik-schmidt.de/os…info.php?products_id=2148
Grüße,
Max -
Zitat
Wenn du da zu dolle draufbrüllst (hier > 147 db) dann fliegt die Mimik einfach auseinander und das Mic ist im Eimer.
Einspruch!
Wenn der Grenzschalldruck überschritten wird, verzerrt das Mic.
Das ein Mic nur durch Schalldruck zerstört wird, kenne ich nur von manchen Großmembranern.Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Max
-
Zitat
Das macht ja jedes Musiker-Magazin und bei ciao & co. ist es ja auch nicht anders...
Und das ist Gang und gebe in jeden Forum auf Erden. Auch in diesem hier. Gegen öffentlich gepostete Meinungen kann imho niemand was sagen.
Ausser es sind Anschuldigen, die über die eigene Meinung hinausgehen und für eine Firma bewusst Rufschädigend sind.
Max
-
Was du warscheilich suchts ist das hier:
http://www.thomann.de/de/roland_spd-s_sampling_pad.htmDa kann man eigene Sounds drauf Laden und direkt abspielen. Das Alesis kann wie schon gesagt nur Midi.
Max
-
Um was für ein Set geht es denn? Unter "ein billiges" kann man sich viel vorstellen.
Max
-
Zitat
Original von lusenzwider
heißt moneyback-set, dass das Ding jemand regulär gekauft hat und dann von seinem Rückgabe-Recht Gebracht gemacht hat??Da stellt sich mir doch die Frage, obs (rein theoretisch natürlich) möglich wäre dass ich mir ein sündhaft teures Set, beispielsweise ein Reference, kaufe, es zurück gebe und ein Kumpel kanns dann (für mich) zum halben Preis erwerben?
nicht dass ich das vor hätte, aber wie kann Thomann sowas verhindern?
Ich glaube, das würde unter Betrug laufen und wäre evt. sogar strafbar.
Edit:
@Los Jo.... :
Wenns 1/4 wären, würe der Originalpreis bei ca. 2800€ liegen. Bisschen viel, oder? -
Bier wird wohl leider da nichts
...
-
@ FiskeSuppe:
Toll, das der das kann. Kann der auch was anderes?
Ich mein so Bum- Tschack- mäßig. Und zwar vernünftig.
Ich kenn genug Typen, egal in welchem Alter, die können vieles und das auch schön schnell, aber sie können nicht grooven. Schade das.Grüße,
Max -
Ich verkaufe ab sofort mein FM- Radio.
Das brauch ich jetzt nicht mehr. Gebote bitte via PN.----------------------------------------------------------
Man ist das geil! Vielen Dank!
Grüße,
Max -
Wenn das so weitergeht, ist bald Kopfbedeckungspflicht beim Treffen!
-
Ausserdem gibts den schon ein bisschen länger ;)....
Komischerweise hat sich aber bis jetzt nach jedem vergangenen Treffen jmd. gemeldet, der es verpennt hat.
Da ist Magie mit im Spiel, ich sach euch das!Max
-
Wo wir gerade beim Fundbüro sind:
Irgendwo müsste da noch so ein schwarz- weißes Nokia- Headset rumliegen.
Ist aber eigentlich mehr als unwichtig.Lebt der Hausmeister schon wieder?
mk
-
Zitat
oder liegts genaugenommen daran?
Keine Angst JB,
bei Geschenken wird der Mann zum Kind und freut sich :D.Würde mich freuen, wenn du das nächste mal wieder mit dabei wärst.
Grüße,
Max -
Danke für alles. War mal wieder wunderbar.
Ach ja:
Ich bin definitiv nicht fotogenGrüße,
Max