Beiträge von wildCHILD
-
-
neee das is mir dann wieder zu billig. Ich möchte schon das zwei in eins Paket.
-
Hey Danke mal für die schnellen Antworten. Das geht immer so fix, das freut mich sehr. Ich habe eine Frage bezüglich des Beyer dt 770 m. Wie gut dämpft er ? Mir isses wichtig, dass er seeeeeeehr viel Aussenlärm dämpft. Als Vergleich würde ich jetzt sagen so wie wenn man Ohropax volle in die Ohren reinstopft, wenn nicht sogar noch etwas mehr!!! Es geht darum, dass ich mit meiner Band nach Klick spiele und das set über Kopfhörer monitorisiert bekomme, genauso wie den Rest der Band plus Klick. Also der Klang is mir primär vollkommen egal. Wichtig is mir die Dämpfung.
Ich würde mich hinsichtlich dieser Fragen noch über ein paar Antworten freuen.lg child.
Bigkick bzgl monkey island): best Game und best Charakter on earth.
-
weiß wer wo ich das AKG Teil bekomme? bzw. ob es was adäquates gibt. Das wichtigste ist mir die Schallisolierung, also, dass Umgebungsgeräusche stark gedämpft werden. Das Vic Virth Ding ist der größte Mist den ich je gesehen hab; scheiß Isolierung, überhaupt kein Tragekomfort, man sollte Vic Virth für dieses Ding verklagen. Geld rausgeschmissen für nix und wiedernix.
-
Eine-Freundin-haben auf die gleich hohe Stufe zu stellen wäre wirklich eine Beleidigung für das immens geile Online-Zocken!!!!
Mir gefällt Dein getrommle sehr gut. Tipps kann ich Dir leider keine geben, da mir eigtl. das Solo sehr gut gefällt. Beim Blast solo find ich die Tempowechsel eher unnötig, aber es is ja eigentlich kein richtiges solo sondern eher ne Demonstration des bereits gelernten.
lg child
-
Bloodbath - weak aside
Das Lied is einfach nur extraterrestrisch geil. Akerfeldt is Gott und mehr gibts nicht zu sagen.
-
Zitat
Original von fwdrums
Jetzt mal im Ernst.Ich habe massenhaft Material von Lang (DVD: Creative Control, Creative Coordination, Video: Ultimatives Schlagzeug 1 + 2, irgend so eine Giant Step-Demo und Diverse Trommler-Meeting-DVDs). Ich weiß, daß er bei Falco, Nanini uswusf. spielte und bestitze sogar eine CD vom Vienna Art Orchestra, auf der er trommelt. Es ist unbestritten, daß man seinen trommlerischen Horizont erweitert, wenn man sich die Langschen Konzepte verabreicht. Das Brot-und Butter-Spiel profitiert ebenso davon, denn es wird mit Sicherheit müheloser, kontrollierter und souveräner. Dafür ist das alles bestens geeignet und schon alleine dieser Aspekt rechtfertigt die Existenz des Ganzen.
Die Musikstücke auf ultimatives Schlagzeug sind wirklich grauenhaft. Aber die creative control gefallen mir sehr gut! Was hältst denn von dem looping?!
-
Zitat
Original von Tulpe
Und das ist imho genau die falsche Herangehens- bzw. Denkweise an Musik.
Warum lernt man denn neue Techniken? Doch um musikalisch zu spielen, um Musik zu machen. Meiner Meinung nach ist dieses Thomas Lang Zeug eher Musik, um Technik zu machen als andersherum.
Wenn interessiert es, wenn du Paraliddles auf der Bassdrum und dabei die Hihat getreten triolen spielen kannst? Das ist Technik der Technik wegen. Und nicht Technik um Musik zu machen oder um sich für bestimmte musikalische Elemente zu öffnen.Dies ist eine ganz andere Musik-Philosophie als die, die meiner Meinung nach erstrebenswert ist.
Das mit der Ansicht Musik, um Techik zu machen kann man dann aber genau wieder umgekehrt sehen. Nur wenn man solche Sachen übt bedeutet es ja nicht, dass ich sie übe, um sie musikalisch EXAKT SO einzusetzen.
elgidels post bringt es genau auf den Punkt. Vor TL hatte ich mir auch immer Beschränkungen gesetzt bzw. allgemeine Richtlinien, die von bekannten drummern eingehalten wurden seeeehr stark beherzigt. Ne zweite getretene Hi-Hat wäre mir nie in den Sinn gekommen. Stick on Stick... noch nie davon gehört es während des Spiels einzusetzen. Ausdauerübungen wofür? TL hat MIR PERSÖNLICH einfach aufgezeigt, dass es beim Schlagzeugspielen keine Regeln bzw. Grenzen gibt. Er betont auch immer so schön, dass man alles mit allem kombinieren soll -> dabei kann man auch gleich schnell herausfinden obs einem Spass macht oder nicht. Jeder ist sozusagen seines Glückes Schmied was Können und Verstehen des Instruments betrifft.
Zum Thema gut aussehen kann ich nur sagen, dass Lang sich genauso bewegt wie er (laut seiner Aussage mit Kaugummi aus dem Mund) spielt. Man hört exakt jeden Ton den er spiel. Unda kann jede seiner Töne auch optisch nachvollziehen. Die durchdachte Didaktik, die professionelle Vortragensweise sind sogar eines Akademikers würdig!!!lg child
-
Das is immer so mit revolutionären Persönlichkeiten. Sie sind ihrer Zeit weit voraus! Das war bei berühmten Malern auch so. Zur Zeit als sie gelebt haben interessierte sich keine Sau für ihre Bilder. 100 Jahre später waren sie einige Millionen wert!
-
Zitat
der ist aber wenigstens von großer musikalischer bedeutung im vergleich zu thomas lang, dessen technik gefrickel eh niemanden intressiert
ROFL
-
Du tust gerade so als ob, wenn man TL mag automatisch die anderen Trommler nicht mag. JOJO Mayer ist für mich genau so ein Abgott. Mit Dave Weckl hab ichs mal probiert. Das war bei nem Jazzsommer (das is so ne unendgeldliche Veranstaltung, wo ganz viele grausliche Bands spielen :D). Bin extra schon seeeeehr früh hingegangen um nen guten Platz zu erhaschen. 1 1/2 Stunden gewartet. Dann endlich war es soweit. Ich traute meinen Augen nicht. Eine Band aus ein paar Hampelmännern, die sich gegenseitig einen runterholten auf Teufel komm raus. Der Saxophonist musste sich nach einem Solo kurz auf den Boden hinknien weil er so außer Athem war und demonstrierte das auch ganz explizit so nach dem Motto: seht her ich leide für euch die Qualen Christi. Nach 20 Minuten musikalischer Pornösität bin ich dann aufgestanden und Biertrinken gegangen.
Mir jedenfalls wir TL als einer in Erinnerung bleiben, der meinen musikalischen Horizont erweitert hat. Die Dave Weckl Band hingegen als ein musikalischer Haufen Sch***e, bei dem jeder Musiker für sich selbst sein Instrument vergewaltigt.
-
Reed hat endlich mal zum Ausdruck gebracht was ich schon immer krampfhaft versucht habe in Worte zu fassen!!! Nur kann ich Sachen, die ich denke, leider nicht so gut in schriftliche Worte fassen *ärger*.
-
Zitat
Original von Luddie
dass mir da das musikalische Ziel fehlt. Und diese Meinung habe ich da nunmal.Was für musikalische Ziele sollte er denn haben?!? Kennst Du seine musikalischen Ziele?!
Was auf der DVD zu sehen ist spiegelt sicher nicht im Geringsten seine musikalischen Vorlieben wider (außer jetzt die Lieder die immer wieder eingespielt werden); das weiß ich zwar nicht bin aber sehr überzeugt davon.
-
Kommentar des Monats!!!
-
Luddie: Nur vom Ansehen allein wird man aber auch nicht besser. Ich meine es soll ja Leute geben, die sich Fähigkeiten durch mentale Kräfte einverleiben (siehe Vincent Raven).
Die ganzen Argumente immer musikalisch hin oder her. Das mag ja vielleicht alles zutreffen. Aber schonmal daran gedacht, dass Thomas Lang (zumindest mir ging es so) den Schlagzeughorizont erweiter hat?!
Mir geht es beim Schlagzeugspielen auch um einen gewissen intellektuellen Anspruch. Seine DVDs zeigen den Facettenreichtum im Technikbereich, den das Schlagzeug bietet, ! Die DVD heißt creative control und nicht "wie groovet man wie Buddy Rich".
Technik ist nun mal (wie überall) und vor allem beim Schlagzeugspielen der Schlüssel zum Erfolg. Nicht umsonst übt man am Anfang die ganzen Schlagzeugschulen durch, welche Technik forcieren. TLs DVDs führen das halt auf nem höheren Level fort.seppl: So wie Du schreibst bist Du sicher schon jenseits der 40
-
Zitat
Original von seppel
thomas lang ist eben ein event für sich. so wie knut, tokio hotel oder benedikt der XV!.Und nebenbei spielt er auch noch verdaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammt gut Schlagzeug
-
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Lang der beste zeitgenössische Drummer ist!
-
Chris Adler is für mich so ein Paradebeispiel eines Drummers, der mit simplen Grooves und fills und Akzentuierungen arbeitet, diese aber so genial einsetzt, dass man schon wieder überlegen anfangt: ou Mann wie spielt der das jetz?!? Das erste Lied das ich von Ihnen gehört hab war Ruin. Ich musste dieses Lied einfach nachspielen weil es sooo derbst geil is vom Schlagzeug. Wahnsinn.
Und hey.....der Mann spielt Meinl. Der weiß genau wo man sich im Leben positionieren muss!!! Man kauft sich ja auch ne S-Klasse und keinen Fiat Panda. Mein Vater sagt immer: Du musst wissen wo Du Dich positionieren willst!lg child
-
@deadeternitiy: Ich bin überhaupt nicht anmaßend.
ZitatAllerdings muss ich meine Meinung über Hellhammer etwas revidieren ich habe mich mal in letzter Zeit etwas genauer in die aktuelle Dimmu-Platte reingehört und muss schon sagen das es mir sehr gut gefällt was ich da höre es passt besser zu Dimmus Stil.
Na siehst Du, Du kannst es ja wenn Du willst!
-
WAS IST DAS FÜR EIN CHINA, DAS DU DA SPIELST?!?!?!
by the way... echt fett getrommelt.
lg child