qmartyr: Kommst Du aus der Gegend. Ich bin Grazer. In welcher Band spielst Du denn??
Beiträge von wildCHILD
-
-
Ja a bissl an Schaden hat der Blastphemer schon, aber er spielt wie Sau!! Darum sei ihm das nochmal verziehen
-
Ich fände es voll geil wenn die Forumscommunity sich zusammentun würde und jeder 1 - zwei Soli aufnehmen würde und wir dann alle Wilcoxon soli in einen thread packen würden. Es ist oftmals für Leute die keinen Leerer haben las Hilfe gut wie man etwas spielt. Die soli müssen ja gar nicht im High speed Tempo sein sondern so, dass man klar dechiffrieren kann wie jedes solo gespielt gehört (genauso wie der threadstarter). Die höheren Nummern ab 80 könnten doch alte eingesessene Forumsuser spielen weiter hinten, jeder der sichs zutraut!!!
Was haltet ihr davon?!?! by the way. Nett gespielt Rockstar!!
lg child
-
Es wirkt trotzdem unkontrolliert. Außerdem finde ich die Art wie Du aufwärmst sehr bedenklich. Vor allem die Blasthand sollte man eher langsam aufwärmen. Muss gar nicht lange sein 5 Minuten. Von 100 - 120. Füße das Selbe. Der Sinn des Aufwärmens sollte nicht darin bestehen möglichst viele Bewegungen zu machen, sondern (um es mal laienhaft auszudrücken) die Muskeln auf einen höheren Leistungsbedarf vorzubereiten. Und DAS macht man besten langsam biss mittel und steigernd. Wie gesagt 5 -10 Minuten pro Hände und Füße sind im Regelfall ganz akzeptabel. Je nachdem wies jedem beliebt.
-
Es is echt ein Wahnsinn wie Du Dich entwickelt hast seitdem ich Deine Videos hier verfolge. Ich meine mit den Händen warst Du ja schon immer flink, aber jetzt die Füße auch noch pipifein. Die Becken auch schon mit mehr Elan angeschlagen. Beim Filling auch mit mehr Körpereinsatz. Echt toll. Schön sowas als Metalfan anzusehen.
By the way: Wirst Du manchmal von Bands engagiert. Wenn ja gibts was zu hören auf Platte von Dir?
child
-
klingt aber lustig!
-
Der Typ heißt Peter Wildoer. Ich kannte ihn immer nur von der Band Darkane. Is ja schon nicht schlecht, was der da ablässt, aber DIE SCHEIßE HIER is mal echt fett!!!! Kraftvoll dynamisch groovig. Echt schon zum Anschaun und zuhören
-
Also wirklich gute Tipps hat keiner von Euch abgegeben :D, nur mal um das gleich von Anfang an klar zu stellen. Kontrollierte dreier sind (in meinem Spiel zumindest) nur aus dem Fuß (Sprung-)Gelenk möglich. Ausserdem unterscheidet sich das Spielgefühl deutlich von dem, das man beimdoublebass spielen fühlt. Ich habe lange Zeit isolierte dreier und vierergruppen geübt. Das Seltsame war, dass ich die Geschwindigkeit im doublebass Spiel fertiggebracht hab im Einzelspiel (also nur mit dem rechten Fuß nicht 8o), Dann hab ich mal versucht nur den rechten Fuß aus dem doublebaß Spiel rauszunehmen und siehe da
nur aus dem Gelenk kam die Bewegung!!! Im Gegensatz zum doublebass Spiel hab ich beim single Spiel das ganze Bein reingepresst und versucht mdie dreier möglichst laut hinzubekommen.
Zwar sind die dreier ohne vollen Beineinsatz wesentlich leiser, aber dafür kontrolliert und sie klappen jedesmal!!!
Also..... probiert das mal aus und schreibt dann eure Erfahrungen!
lg child
-
Kennst Du zufällig die GENAUE Diagnose?!?! Es gibt bei juvenilen Gelenksentzündungen ja zig Untertypen. Ein kleiner Rat: Such dir (am besten an ner Uniklinik) ne Rheumaambulanz und lass Dich da nochmal beraten. Und wie schon hier erwähnt wurde, Bewegung und konservative Therapie (Bewegung, Kälte, Wärme, Wasser, Elektro) ist ein extreeeeem wichtiger Bestandteil heutiger Rheumatherapien, inwiefern Schlagzeugspielen positiv oder negativ die weitere Genese der Krankheit begünstigt, kann ich Dir leider nicht sagen; hier knupf ich wieder an das oben gesagte an -> Rheumaambulanz
!!
Alles Gute von Mir und ich hoffe von ganzem Herzen, dass Dir das Schlagzeugspielen erhalten bleibt!
lg child
-
Zitat
wenn du z.b. einen schmerzschrei eines menschen wahnimmst und um die dahinterstehende emotion (und dem real erlebten gefühl des schreienden) WEISST, hat das selbstverständlich eine völlig andere qualität als derselbe schrei aber synthetisch und ohne gefühlserleben generiert.
Es kommt dabei immer auf den Kontext an. Wenn der Gorgoroth Sänger (aka Gaahl) ins Mikro schreit hat das einen sehr angenehmen Effekt auf mich. Das Problem das Du hast roll ist, dass Du wirklich nur Einzelheiten herauspickst, sie analysierst und dann wieder Rückschlüsse auf das Ganze machst! So funktioniert das aber nicht!!! Du nimmst einen blast und tust ihn grundsätzlich als seelenloses Rhythmusmuster ab. Egal jetz was rundherum vor sich geht. Akzeptier doch einfach mal, dass hateblaster Recht hat
lg child
-
HIER
gibts auch noch ähnliche Meinungen über Hellhammers getrommle. -
Rammstern oder Rambostein oder so ähnlich. Sind laut Wikipedia nicht ganz unbekannt.
-
mhhhmmm interessant deadeternity. Ich versteh jetz nicht genau was du mit "interessant" meinst, aber egal. Ich wette du würdest den Unterschied nicht hören, wenn du nicht wüßtest, dass Barker durch Hellhammer ersetzt wurde.
Jetzt kommt als Antwort sicher: NNNNNNEEEEEEEIIIIIIIIIIIINNNN, das hört man doch schon meilenweit. pffff, da kann ich einfach nur den Kopf schütteln. Beide Triggern, beide sind relativ schnell und ahnliches filling; aber du kannst sicher jeden einzelnen drummer identifizieren wenn du ein Album hörst ohne zu wissen wer die drums bedient.
Geradezu lächerlich.Sag mir mal was Barker so anders macht als Hellhammer?!?
-
Also komm schon DeadEternity, das glaubst du doch selber nicht, was du da grad geschrieben hast! Es gibt sehr wenige Momente, in denen er den Knüppel auspackt; und die habens dann aber echt in sich. Auf den vorherigen Dimmu Alben kann Nick Barker mit seinem Getrommle die Scheiben auch nicht besser machen.
Wie hörst du denn bitte, ob da was hochepicht ist oder nicht bzw. woher weißt du, dass Barker es nicht auch so gemacht hat?
Ich find, dass bei diesem Album kein Lied schlecht ist bzw. aus der Reihe fällt und Hellhammersehr schön akzentuiert bzw. dass Barkers Getrommle das Album sicher nicht besser oder schlechter machen würde. -
Werd mir mal die neue Mayhem, zulegen. Ordo ad Chao heisst sie oder ?
-
Glaubt ihr etwa, dass der das live nicht hinbekommt ?!?! Ich meine er wäre ja ein Idiot im Studio was einzukloppen, was er vor Publikum dann nicht bringen kann
(Verwirrung).
Die Blastbeats sind auf der ISD ja auch grad nicht von schlechten Eltern. Für mich is der Hellhammer sicher unter den 10 eindrucksvollsten drummern einzureihen; jetz nich von der Geschwindigkeit her, sondern vom drumming selbst. Ich kenn praktisch sehr wenig von Mayhem, dafür hör ich Arcturus rauf und runter!!! Bei der Band passt aber alles. Wegen der Auflösung von Arcturus und Guns n Roses hab ich heut noch Alpträumelg child
-
Was soll das heißen ?!?
-
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Der gute Herr Hellhammer spielt da schon ne ganz ordentliche Latte. Mier fielen auch fast die Ohren ab, als ich die doublebass in the chosen legacy hörte. Das is schon Kollias niveau!!!!! Auch als ganzes gesehen find ich diese dimmu Scheibe am Kompaktesten. Auf allen früheren Scheiben gibts immer wieder Lieder die irgendwie überhaupt nicht auf die CD passen und wie Füller wirken. Auf dieser Scheibe nicht. Leider kommt wie immer vortex gesanglich zu kurz
-
nur mal so am Rande. Beim Forestglade 2004 oder so. Flog aus dem Auditorium n Bierbecher auf die Bühne als gerade in flames auf der Bühne waren. Danach hörten die Jungs zum spielen auf und verließen die Bühne. Soviel mal dazu. Im Gegensatz dazu "rockten" Hip-Hop Schwuchteln wie Cypress Hill oä die Bühne bis zum Abwinken.
NAchdem ich das erfahren hatte, könnte ich einfach keinen Song dieser Band mehr hören.
Soviel zur "Härte des Metalls"lg child
-
Zu matzdrums "humor" hab ich mal n video hier gepostet. Is ne Werbung http://www.youtube.com/watch?v=oku2hwQe7DE