LöööööL...
echt witzich die Idee, hehehe
Aber dein Trommeln ist klasse, wirklisch...
Macht Laune...
bin gespannt auf Deine nächste Darbietung....
LöööööL...
echt witzich die Idee, hehehe
Aber dein Trommeln ist klasse, wirklisch...
Macht Laune...
bin gespannt auf Deine nächste Darbietung....
Hi,
also ich habe mir kürzlich ein Syrincs M3-220 Lautsprechersystem für mein TD20 als Monitor zugelegt.
Absolut zufriedenstellend das Teil und für den Preis unschlagbar (hab´s mit Gitterfront und Ständern für 450,- Euronen bekommen)
Jetzt noch einen kleinen Mischer (3 oder 4 Kanäle) dazu und du hast eine schöne kleine PA zusammen, die für dich als Monitor locker ausreicht und zudem bei Clubgigs locker auch den Rest beschallen kann.
(Wenn ihr ohne die PA spielt)
Goil...:D
Danke
Superklasse!!
das einzustudieren ist verdammt schwer, da muß jeder Schlag sitzen.
Respekt und schon lange nicht mehr so gelacht ;D
Danke...
da guck ich doch mal vorbei
Also das erste erscheint mir schon etwas skuril
Aber warum nicht...
Mit dem zweiten Stück kann ich schon mehr anfangen...
Ist gut gemacht und finde ich witzig...wenn auch für meinen persönlichen Geschmack zuviele schräge Akkorde drin sind...
Aber das ist Geschmackssache...
Die Aufnahme ist klasse!!
Danke!!
Danke für Deinen Beitrag....
Mit der Quali...naja nicht jeder hat ein Tonstudio zu Verfügung, und zum Beurteilen der Technik bzw. Stil reichts allemal.
Also Deine Fußarbeit gefällt mir gut :]
So alles in Allem nicht schlecht, alle Achtung!!
Wenn du oben noch etwas mehr variierst, dann wird das echt megaklasse!!
Weiter so!!
Halli hallo...
schon wieder ich hehehe
Hmm ich dachte mir ich frag mal die Profis hier, da ich ja ein blutiger E-Drum Neuling bin und vorher "nur" auf den akkustischen Teilen rumgeprügelt habe
Also, wie seht ihr denn das?
Muß man oder sollte man noch irgendwelche Grundeinstellungen, außer die der Hihat (die habe ich selbstverständlich gemacht) vornehmen?
Oder ist ab Werk bezogen auf die original Roland (Mesh)Pads und Cymbals alles soweit schon optimal abgestimmt?
Die entsprechenden Pads und Becken habe ich kanalbezogen schon richtig zugeordnet.
Ich denke z.B. da an die Triggereigenschaften der Pads und Cymbals.
Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass man die Base nicht mit Filschlegeln bespielen sollte (ich habe noch die Filzprügel dran)
Das ganze ist doch sicher auch schon ein Thma beim TD10 gewesen, könnte ich mir vorstellen.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen!!
Danke euch!!
Hallo,
im V-Drum Forum
http://www.vdrums.com/forum/showthread.php?s=&threadid=17274
werden auch Kits vom TD20 getauscht...
Könnte ja interessant sein
Tja...
das muß wohl an der Optik liegen...
Da ich in einer Tanzmucke spiele und wir bei Polterabenden oder Polterhochzeiten auch spielen, kommt oftmals der Kommentar, beim hereintragen des Equipments und der PA:
"aber bitte nicht so laut spielen...."
(liegt hat vielleicht auch an den großen Brüllwürfeln, hehehe)
Dass aber ein Alleinunterhalter auch ein Kravall veranstalten kann ist ja auch belegbar....
Nun zum Thema....
Meine jungs jaben mich gerade bei kleineren Veranstaltungen immer ausgebremst und baten mich etwas leiser zu sein...grrr....
So laut war ich jedenfall sicher nicht, hehehe.
Das ist mitunter auch ein Grund warum ich (als damaliger rigeroser E-Drumgegner) mit ein solchiges zugelegt habe.
Wenn dann mußte es was ziemlich authentisches sein und das habe ich als guten Kompromiß im ROLAND TD20 gefunden.
Naja manchmal, aber nur manchmal trauere ich schon meinem guten roten Pearl MBX nach, heul...
Aber das TD20 hat ja auch seine Vorzüge...und man kann es auch leiser drehen
Whow, mein lieber Schwan......
ich muß sagen, technisch gesehen ist das eine Meisterklasse.
Erinnert mich in Auszügen an ein Drumsolo von Dave Weckl
Die Wirbel und Rebounds sind klasse gespielt und gefallen mir, ehrlich.
Was mich allerdings nicht so anturnt ist ,dass es etwas in die Länge gezogen wirkt und damit leider etwas von seiner Brillianz verliert.
Finde ich schade, weil du es wirklich draufhast!!!
Wenn du nochmal eines machst, ziehe die einzelnen Passagen nicht zu arg in die Länge und komm steigernd zur Sache, das wirkt m.E. viel besser.
Aber wie gesagt, sonst wirklich Sahne!!
Gruß
der Krachsepp
Hallo zusammen,
es ist ja so, dass hier die Idee besteht, die von tauschwilligen Usern programmierten Drumsets in einer Webseite zu Verfügung zu stellen.
Ich jedenfalls finde die Idee super!!
Allerdings kommen da villeicht unmengen an gesammelten Schlagzeugsets zusammen, wo vielleicht nur ein oder zwei Sets in einem Sampler interessant sind.
Als Backup auf einer CF Karte können ja nur maximal 8 Files mit den 50 Drumsets gespeichert werden.
Besteht irgendwie die Möglichkeit, oder gibt es ein Software Tool, wo man innerhalb der 50 Sets eines oder mehrere rauspicken und damit eine neue Zusammenstellung machen kann?
Also ich meine vom Backup 1 z.B. das Set 3, 12, und 8. Vom Backup 2 das Set 30 usw, bis man ein neues File hat mit den Favoriten aller Backups....
Ich hoffe mein zusammenhangloses Geschwätz versteht einer, hehehe ich bin noch etwas angeschlagen von einer Geburtstagsfete gestern (oder war´s heute morgen? LööL)
Ich hab schon mal mit Ultraedit versucht eine Gesetzmäßigkeit herauszufinden um da was zu machen, es gibt da schon Ansätze, die sind aber etwas kompliziert und wenn es einfacher gehen würde....
Über Feedbacks würde ich mich sehr freuen :]
Danke
Gruß der Krachsepp
Poah.....
echt klasse.
Intro ist sehr schön, mit Gitarrensound und auch die Steigerung wirklich gut gelungen!!
Erinnert mich etwas an eine Mischung aus Evanescence und Nickelback
Ein großes Lob!!!
Ich glaube ich muß auch für Euch voten
Danke!!!
Uiiiii
Ich muß sagen einfach GOIL
Klingt wirklich professionell und ist auch sauber abgemischt!!!
Respekt!!!
Auch der Song...hab bisher nur einen gehört..ist Sahne!!
Danke für den Genuß
Gruß
Echt klasse Song
Ich war letztes Jahr in Korea für ne Woche.
Bis auf die Sprache war viel Musik sehr westlich.
Aber ehrlich mir gefällt die Ballade, Dein Spiel und auch das Drumherum...und Singen kann der Koreaner auch....
...Jaja man merkt schon, dass Karaoke sowas wie ein Volkssport ist dort, hehehe
Gruß KS
ZitatOriginal von killing
Weils gerade passt...
Hier ne Uraltaufnahme meiner alten Band, aufgenommen mit einem damals brandneuen Alesis D4 auf einem Simmons-Hexapad-Drumkit.
Gruss Björn
Klasse Aufnahme, und überaus gute Sängerin!!
Auch Dein Spiel ist angenehm präzise und nicht überkanditelt
klasse!!
Der Song ist auch gut...
Erinnert mich etwas an Maggie Rhiley
Gruß Krachsepp
Hoi,
erstmal Hiho zusammen
Ich bin neu hier (wie man unschwer erkennen kann, hehehe)
Und spiele auch ein TD20 Kit.
Da ich in ner Tanzmucke spiele habe ich auch so manches an den Presets modifiziert.
Also ich finde das sharen der jeweiligen Sets klasse und interessant.
Jeder hat doch so seine Kniffe.
Ich würde meine natürlich gerne auch zu Verfügung stellen.
Eine Seite zu basteln ist sicher nicht das Problem, Webspace gibt´s ja auch.
Also ich bin dabei
Gruß Krachsepp