ZitatOriginal von Marcus
Vielleicht hat er ja in der Zeit bei Zappa 'nen Knacks abgekriegt...
offensichtlich:
Vinnie-Solo beim Frank
ZitatOriginal von Marcus
Vielleicht hat er ja in der Zeit bei Zappa 'nen Knacks abgekriegt...
offensichtlich:
Vinnie-Solo beim Frank
nene, des Ding klingt in echt auch so
Das sind 2 Videoclips mit scheisse Bilquali, scheisse Getrommel, aber man hört recht gut, wie die Dinger klingen
viel Spass, flo
Ich stple gerne verschiedene Splashes auf Splashes oder Chinas aller vorhandenen Größen. Das geilste davon ist ein 10" Splash auf einer 12" Bell von JVDS. das macht innen 'chick' wie eben ein HiHat, außen, wenn ich die Krempe von der Bell schlage machts 'bzzrrrrrrr' wie ein kaputtes übersteuertes Sample eines HiHats.
Bei Interesse mach imal ein Soundfile von.
mfg, Flo
Grüß euch!
auf an Kaffe und ein paar Rudiments ins Drumhouse nach Gmunden? Ich wär dabei!
Linzer & Steyrer: wir könne uns auch im kleinen KReis mal bei mir im Probraum treffen, das wär Linz/Dornach, nähe der Uni. Aber eben wirklich nur 2...4 Leute
mfg, hinti
ich kenn den Lenny eigentlich nur als Ofen-Händler, ähm, open-handed....
Grüß Euch!
Funkifying the Clave von Lincoln Goines & Robby Ameen
und
Conversations in Clave von Horatio "el negro" Hernandez
sind meine heiligen Schriften für latenten Latinismus.
Ersteres kommt mit klasse Playalongs für jeden behandelten Stil und Noten sowohl für Trommeln als auch Bass. Deshalb auch beim Kauf aufpassen, dass du die Drum-Version nimmst und nicht die fürn Bass.
El Negros Buch beschäftigt dich erstmal mit viel Übungen, damit die Claven sitzen und du flüssig zw 4/4 & 6/8 pendelst, alles mit allem kombinierst und belohnt dann mit einem schönen Groove-Dictionary. Es gibt auch einen Left-Foot-Clave-Teil, aber sowas is mir zu realitätsfern.
ich hoffe ich hab geholfen, hintiflo
gut, dann wage ich mal zu beratschlagen, dass die Stimme etwas Dynamik-Kompressor vertragen könnt und ich würd einen Haufen der Füllwörter einfach weglassen. Is net böse gemeint und nochmals Danke.
mfg, hinti
Danke, informativ, interessant, wie alle deine Videos.
sag, arbeitest du an einem multimedialem Lehrwerk?
lg, hinti
Natürlich gibts das Olleg!
Bei meim Set steht das auf der linken Seite, hat ein Pedal, mit dem ich das Becken nachm Anschlagen auf ein anderes Becken kleschen und somit zum schweigen bringen kann. Tut sich HiHat nennen.
mfg, hinti
Vielen Dank für die Informationen, klasse Arbeit geleistet Lud!
ZitatOriginal von Psychobei Musikinstrumenten gab es über dieses Thema immer ein Tabu. keine Ahnung warum.
Gruß Micha
Viele werden wohl denken, dass für ein Schlagzeug oder einen E-Bass nicht soooo viel Holz geschlägert werden muss, wie für eine ganze Wohnzimmereinrichtung und man für sein eigenes Gewissen das 'bißchen' Instrumentenholz unter den Tisch kehrt. Deshalb wird kaum darüber diskutiert und auch ich dachte bisher so. Seit ich den Fred gelesen hab, denke ich anders darüber und werd etwas genauer schauen, was für meine Trommeln verbaut wird.
mfg, Flo
danke rootheart!
klar lass ich das copyright drin, bin ja froh wenns sowas geschenkt gibt *gg*
Flo
die Bass-Erweiterung is auch klasse!
kann man das Material dann auch nach MIDI exportieren oder etwas von MIDI laden?
Und: das dein Copyright drinsteht is schon klar, aber kann man die Legende irngwie entfernen und das "Drums" am Anfang der ersten Zeile?
mfg, Flo
Vielen Dank Ulf!
is zwar nimmer ganz frisch der Fred, aber das Thema is für mich halt grad neu
mfg, Flo
GAIL!
Allerbesten Dank, genau das suche ish schon die längste Zeit!
icvh kann gar nimmer aufhören herumzuklicken
mfg, hinti
Grüß Euch!
Timos, mein Neffe:
Ois erstes werd es Tempo eingstöllt "tigg tagg!"
dann das Kinderzimmer gerockt "habumm laut"
mfg, Flo
Boah, das sind ja ein paar tiefgreifende Einsichten!
Vielen Dank, das hilft schonmal massiv weiter!
ZitatOriginal von Luddie
Manche Drummer haben auch noch keine gute Kontrolle über die Gleichmäßigkeit der Schläge: diese sind dann sowohl unterschiedlich laut als auch an verschiedenen Stellen der Trommel platziert.
Wenn dir echt mal fad ist und du nicht mehr weist worüber du schreiben solltest:
Vielleicht ein paar Ideen von Russ Miller zu Gleichmäßigkeit und Präzision, die du mal angesprochen hast. Oder was auch immer hilft, sauber und konsistent zu spielen
...nur so ne kleine Anregung und vielen Dank nochmal für deine Ausführungen!
mfg, hintiflo
Danke Luddie!
Sehr interessanter Beitrag, gemeinsam mit deinem Snare-stimm-Video sind mir ein paar Lichter aufgegangen!
ZitatOriginal von Luddie
Das Problem für noch nicht so versierte Spieler ist aber häufig, dass eine offen und gut gestimmte Snare (gilt auch für Toms) nicht sehr gut klingt, weil die Schlagtechnik noch nicht so augereift ist und die Kontrolle fehlt.
Möchtest uns dazu VL ein bisserl was erzählen?
mfg, hinti
herzliches Beileid, Florian Hinterleitner