Beiträge von Raketenfisch

    Hallo,


    ich hab seit ewta zwei Tagen leichte, dumpfe Schmerzen am Unterarm, etwa auf den letzten zehn Zentimetern vor dem Ellenbogen. Hab gestern, als ich es gemerkt hab, erstmal die Techniksachen weg gelassen, und normal, an meinen Grooves und Solos gefeilt,davon ist es aber nicht schlimmer geworden.
    Heutmorgen, in der Schule, hab ich dann, gemerkt, das mein Unterarm manchmal leicht schmerzt, wenn ich irgendwas schreibe, was ja in der Schule manchmal vorkommt :P
    Nunja, heut Nachmittag hatte ich dann Drumunterricht, wo ich auch hingegangen bin, wobei ich auch keine weiteren besonderen Schmerzen hatte.
    Insgesamt über den Tag verteilt, waren die Schmerzen, mal da und mal weg.
    Ich hab dann heut Abend meinen Arm mit Dolobene Gel eingerieben.


    Habt ihr noch irgendwelche Tips, was ich noch machen könnte/sollte?
    Meint ihr, es ist notwendig zum Artzt zu gehen?
    Ich hab ehrlich gesagt tierisch Schiss, ne Sehnenscheidenentzündung zu bekomme und ich nie mehr spielen kann.


    Mfg Raketenfisch


    PS: Ganz schön schwer alles mit links einzutippen :D

    Hey, danke Matzdrums, aber es tuen sich neue Fragen auf:


    kann es sein, das das "wahre" REeal Book mittlerweile in der sexten Ausgabe erschienen ist? Ich hab die fünfte edition irgendwie bei amazon nicht gefunden.


    Zitat

    Original von matzdrums
    ansonsten natürlich notierte kicks.


    was meinst du damit :D(kenn mich da noch nicht so gut aus 8) 8))


    Welches der obengenannten Real Books ist denn besser??
    das eine Kostet 55€ und das andere 25€, ist der Unterschied so groß, das man das teurere kaufen sollte??


    Mfg Raketenfisch

    Noch eine Frage zum Real Book,


    ein Pianist, ein Saxophonist und ich wollen ne Jazzcombo machen, wissen aber noch nicht so richtig, was wir da genau spielen sollen.
    Ich bin auch schon auf das Real Book gekommen, allerdings habe ich z. B. bei amazon.de etliche verschiedene Real Books gefunden, zum Teil auch mit deutlichen Preisunterschieden.
    Nun ist meine erste, wichtigere Frage welches Real Book nun das beste/richtige ist.


    Und die zweite unwichtigere Frage ist, ob in den Real Books auch was bezüglich
    Rythmus/Drums steht.


    ich hoffe ihr könnt mir helfen,


    Mfg Raketenfisch

    Hallo,


    ich habe vor kurzem, mit dem Besenspiel in Sachen Jazz angefangen(vorher natürlich auch mit Besen geübt).
    Ich finde meine derzeitigen no-name Besen etwas unkomfortabel und bin deshalb auf der Suche nach neuenm arbeitsgerät.
    Die Besen sollten möglichst Holzgriffe haben, da ich die Plastikdinger blöd finde.
    Ansonsten hab ich davon nicht so Ahnung und frage deshalb euch: Welche Modelle empfehlt ihr???


    Mfg Raketenfisch

    Hallo,
    wie ihr in meinem Drummergallerieeintrag sehen könnt, besitze ich derzeit eine alte Pearl export 22er Bassdrum. Da ich mehr Jazz spiele, überlege ich, mir zum Gepurtztach (der bald ist) evt ne neue Bassdrum, so ne 18er dacht ich, anzuschaffen.


    Erste Frage:


    Lohnt sich das?? (ich denk eigentlich schon, sagt mir wenns völliger Quatsch ist)


    Zweite Frage:


    Wenn ja, welche?? Es sollte schon eine sein, mit der man erstmal ein paar Jährchen Spaß hat, und die auch recht flott aus sieht.


    Dritte Frage:


    neu oder gebraucht?


    Mfg Raketenfisch

    Hallo THUNDERSTICK,


    wenn du wen suchst, der Paiste Rude Becken verkauft, dann stell doch einfach eine Kleinanzeige im Forum auf, klickst du hier :D. Da kannste dann auch die K's verkaufen.
    Sonst hat Thomann auch Kleinanzeigen und ebay ja sowieso


    Gruß Raketenfisch

    Hallo erstmal,


    ich spiel seit einem halben Jahr Schlagzeug, und interessiere mich wirklich für Jazz, übe jeden Tag 2 bis 3 Stunden und hör zu Hause viel Jazz.
    Ich kann bei nem Standard Swing-Rhytmus Aktzente (bis ca. 170Bpm) mit der Snare setzen und ein paar einfache Fill-ins spielen.
    Jetzt hab ich von meiner Mutter erfahren, das ein Junge mit dem ich früher Sport gemacht hab Jazz-Klavier spielt und mit seinem Bruder, der Gitarre studiert(!!!), eine Jazz-Band machen will, die beiden aber keinen Drummer finden können.
    Meint ihr ich könnte das versuchen mit meinem Jazz-Repertoire, oder würde da nix an Musik zusammenkommen???


    Mfg Raketenfisch

    Erstmal danke für die Vorschläge mal sehen...
    Also den derzeitigen Gitarristen werde ich kicken, weil ich jetzt einen Akkustik Gitarristen/(sehr guten)Keyboarder gefunden hab und mein Kumpel e-Gitarre anfängt. Ich hoffe der machts besser als der andere... aber ich denk ma schon.
    bob naja die sache ist, das der depp schon ein Jahr spielt :rolleyes: aber du hast recht, aus dem wird(alleine) bestimmt ein super musiker :D
    Mfg Raketenfisch

    Ok, grade den ersten Posts entnehme ich: Ich brauch nen neuen Gitarrero, oder zumindest einen zweiten, der meinem jetzigen Feuer unterm Arsch macht.
    OH MANN! Wo krieg ich jetzt einen Gitarristen her???
    Also mein Gitarrist ist so:


    1.Ich fange an einen Rythmus zu spielen und sag ihm er soll was spielen- er:"Ich weiß nicht was ich spielen soll, improviesieren kann ich nicht"


    2.Ich schlage vor das wir was covern er : "Ja ich such was raus"
    Dann beim einspielen Punkt 1
    Dann schlag ich das zu spielen was er rausgesucht hat und was er kann-er: "Ich hab nur die sachen hier Eric clapton und Marylin Manson ( bei dem einen Eric Clapton Lied sind keine drums vorhanden, seeehr intelligent.)
    Ich schlag vor das wir das spielen was er kann- er:" Ich kann davon nix ich hatte noch keine Zeit mir das an zu gucken"


    3.Immer wenn er irgendetwas singt kommt bei mir die Vorstellung von Pfadfindern, Akkustikgitarre(Was nix schlechtes ist, ur in Verbindung mit Pfadfindern) und Lagerfeuer. Bei ALLEM was er singt das ist die Hölle!!!


    Er hat selber gesagt, dass er immer nur 3Stunden übt bevor er zu seinem Unterricht geht.


    Ich frag mich wieso ich überhaubt angefangen hab mit ihm zu spielen, naja war der erst beste.


    Mit dem Basser hab ich noch nicht musik gemacht mal sehen wie der so ist, wenn er denn mal Zeit hat. :]


    Mfg Raketenfisch

    Hallo,
    Nachdem ich es geschafft hab einen Gitarristen und sogar einen Bassisten zusammenzuführen, wollte ich gerne wissen welche Songs man so als Anfängerband hinbekommt, sodass es Spaß macht.
    Die Stücke sollten rockig sein aber nicht aus dem Bereich des guten Geschmacks gehen :D, also nich so Metal mäßig/Rammstein und so was.
    Ich weiß, das der Gitarrist ein Anfänger ist, weil ich schon ein paar mal mit ihm gespielt hab, deshalb sollten die Songs eher einfach sein, weil der Gitarisst in sachen Üben ne Faule Sau ist.


    Mfg Raketenfisch

    Hi Bino,


    Ich hab mir Modern Drumming gekauft und bin recht zufrieden damit, allerdings würde ich mir an deiner stelle, wenn du es ernst meinst mit dem drummen, einen Lehrer suchen, da er dir am meisten beibringen kann, sonst solltest du einfach versuchen zu deinen Lieblings Cds zu spielen, was sehr viel Spaß macht und meiner Meinung nach auch sehr viel bringt.


    Mfg Raketenfisch