Beiträge von esCo_LA_

    wenn dein geister radius mal den wert 0 ueberschreitet, wirst auch du deinen standpunkt, den du momentan vertrittst, als grob peinlich empfinden.


    zu diesem zeitpunkt bleibt nur zu sagen, dass du weiterhin deine becken zerdeppern darfst, denn das hilft der wirtschaft, und tut dir spaeter def. mehr weh, als du es dir heute eingestehen magst (wo wir bei eingestehen sind... es ist leichter zu sagen "ich mache alles kaputt, weil es mein persl. ausdruck ist" als sich selbst einzugestehen, dass man extreme defizite hat - in deinem falle wohl spieltechnik -) beides wirst du sicher wehement verneinen, aber jeder der mitliest, kann auch zwischen deinen zeilen lesen.


    wir sprechen mal in 5-10 jahren weiter ;)

    der typ ist nunmap "pro" undzwar so "pro" dass wir restliches normalvolk schon nicht einmal mehr in der gleichen denkeben vegitieren.


    ich fuer meinen teil bete basti von nun an an, denn er weiss, dass becken kaputtknueppeln toll ist, und man beckenstaenderverschleiß unbedingt in vers. kategorien aufteilen muss.
    basti, du bist fuer mich der mann der männer 2009, da kann noch kommen was will!


    :pinch:

    vielleicht, weil es leicht "affig" oder nenen wir es "kindisch" erscheint, wenn jemand daher kommt und sagt:


    "hey stark, ich will mir ne snare bauen - sagt mir wie !" ...


    das mag mit meinem zunehmenden alter zusammenhaengen, aber das funktioniert so einfach nicht!!!! und da braucht man sich auch hinterher nicht fragen, warum man ausgelacht ( oder in der luft zerrissen wird), insofern man sich ein kleines bischen realitaetsbezug erhalten hat sieht man das auch selbst ein.


    ich fuer meinen teil habe mir auch eine snare gebaut, und BEVOR ich dies tat, habe ich mich INTENSIV (eigenstaendig) informiert, nachdem ich ein gewisses grundwissen erlangt habe, und sich fragen aufgeworfen haben, habe ich dann SACHBEZOGEN angefangen nach zu fragen.


    wenn man nun aber absolut gar keinen plan hat, sollte man sich ersteinmal selbst auf den arsch setzen, bevor man andere fuer sich arbeiten laesst!



    und in punkto "fresse halten" sollte man immer mit gutem beispiel vorangehen... nicht war? - um es mal auf den dieter n. zu beziehen...

    ihr solltet lieber erst einmal sehen was die "bands" - respektive die drummer - von eurer "ein edrum muss her idee" halten.
    wenn klein trommel-tim das erstemal hinter einem edrumset sitzt, und auf die plastebecken drischt wie auf seine eigenen/geliehenen... habt ihr vllt auch nicht lang freude an eurem edelspielzeug.

    also mit "ordentlicher" musik und genug know-how schafft man es als band auch ohne votings auf "gescheite" buehnen. wenn man wirklich nirgends spielen darf, sollte einem das zu denken geben.
    dann reichen auch auftritte in mamas keller, oder auf familien feiern.

    ich habe bei meinem BD-O auch sehr fluche muessen, die Ringe wollten einfach nicht ineinander rutschen, selbst nicht mit grober Gewalt oder einem schmalen Schraubenzieher zum "Nachhelfen".
    Nach frustrierendem Rumgewurschtel machte es mit einem mal "klack" und ohne groeßeren Kraftaufwand rutschte alles so hin wie es sein soll. Innen- und Aussenring liegen dich aneinander und klemmen das Fell zwischen sich ein.


    Insofern möchte ich meinen, dass an der Theorie "die passen nur in einer bestimmten Konstelation ineinander" etwas dran ist.


    Wieder Abfallen tut (nachdem die ineinander eingerastet sind) jedenfalls nichts, und ich bin mit dem Ding absolut zurfrieden (auch wenn die Montage aeußerstfrickelig war, es hat sich mehr als gelohnt).

    du hast dir da sicher viel arbeit mit gemacht, und grade plakat nr 1 mit viel handarbeit ist def. kompliziert.
    was poster nr2 sowie die t-shirts angeht, da muss ich dich leider auf den boden der realitaet zurueck holen.
    das ist nichts, was man nicht mit ein wenig uebung und photoshop in 20min hinbekommt... 3-4 pinsel eingesetzt, schon sieht es so aus.


    es gefaellt mir wirklich gut !!!!!!!! und auch ich wuerde mir, so du die dinger drucken lassen wuerdest, gern eines mitbestellen, aber der realitaetscheck, grad wenn es hier um einen studien gang geht, ist wichtig.
    und photoshop machts möglich.

    So, da es in der Vergangenheit zu einigen personellen Aenderungen kam, muss edith einzug halten.


    neue leute - neue stuecke - neue aufnahmen.


    auf eure meinungen bin ich gespannt:


    zur info:
    drums wurden ueber einen probenmitschnitt mit meiner tatkraeftigen hilfe programiert, stellen aber ( und das war mein ausdruecklicher wunsch) das dar, was ich auch sonst spiele.


    meinungen zur komposition taeten mich sehr interessieren (da man zum spiel ansich ja so nichts sagen kann... )


    billiges fell kaufen, mit nehmen, unterschreiben lassen, an die wand haengen, erfreuen...


    verbleichen unterschriebene (edding) kleidungsstuecke, wenn man sie traegt (benutzt....., benutzen im sinne von, "auf eine trommel hauen, wo auch das coating nach einer weile abgerieben wird) ?


    ich glaube mit ein bissl hirnschmalz findest du die antwort auch selbst, ansonsten mal unter http://www.ichfragegrundsaetzlichandere.de nachgugn, da weiss bestimmt jemand etwas:)


    schoenen abend und gruß aus bärlin, <wah> ;)

    mein HQ pad (anderes exemplar, gleicher hersteller sollte auch gleiches gewinde bedeuten)
    der percussionstaender hat unter garantie ein viel zu kleines gewinde.


    ich habe mein prac.pad an einem stinknormalen beckendorn (m8er gewinde?) aufgeschraub.
    den beckenausleger kann man dann entweder per multiklammer an einen snarestaender machen, oder (wenn der rohrdurchmesser stimmt) auch direkt in die korbaufnahme stecken.


    bei mir passen beckenhalter und snarestand (alter basix) wunderbar ineinander.


    gudn rutsch

    word!


    fuer eine firma ist im endeffekt nicht von belangen wie gut ein trommler ist* sondern vor wieviel publikum er spielt, bzw wie praesent er in den medien und der musikszene ist, sprich wieviele potenzielle kunden er als werbetraeger erreicht.



    * normalerweise (MUSS ABER NICHT!!!) steht spielerisches koennen in einem korelevanten verhaeltniss zur popularitaet des musiker, daraus resultiert, dass ein musiker mit hoher praesens kein vollpfosten am instrument sein kann/muss/sollte... aber die realitaet kann wie immer anders aussehen.

    abziehen, habe ich bei allen neugekauften so gemacht, wenn man ihn sauber abzieht gehen die kleberueckstaende auf dauer durch auf und abbau von selbst weg.
    macht beim sound auch keinen unterschied, zurnot einfach dran lassen.

    seppel ist eben das einzige forenmitglied dass seit einem geschlagenen jahr ausschliesslich sch**** posten darf, ohne dafuer mal ermahnt zu werden.


    wer ihn kennt.... (ich will ich nicht kennen, wie er sich praesentiert ist abschreckend genug) in diesem sinne...


    da ich net aus dem 5er plz komme kann ich diesbezueglich nichts wiedergeben aber im 10000er gebiet (also in berlin) waere diese location zu empfehlen :www.tommyhaus.org

    warum man statt das falam abzuziehen gleich ein neues fell kauft:


    - so jemand das falam pad vom fell zieht bleiben sogut wie immer kleberrueckstaende am fell haften, versucht man diese durch verschiedenste mittelchen zu enfernen, ruiniert man sich in 90 von 100 faellen das fell, was im endeffekt dazu fuehrt, dass man sich doch ein neues kaufen muss.


    die milchmaedchenrechnung sagt, 1 fell mit altem falam sowie 1 nagelneues kommen "guenstiger" als 1 nagelneues und ein unspielbar verhunztes ohne falam


    (wir definieren guenstig im sinne von -> KEIN zeitaufwand, sowie KEINE nervenaufreibenden tätigkeiten mit duftenden loesungsmitteln)


    ;)


    ist aber wie immer jedem selbst ueberlassen was er mit seinem geld und seiner freizeit anfaengt