Beiträge von esCo_LA_

    u offer absolutly unique items.


    that´s the point, if u offered "stock"custom drums like customdrums.de or DS, u would never get this status without good and proper "marketing". that´s it.


    u are kind of a monopolist with ur shells.
    but almost everyone can set up a kellershell with hardware parts.



    edit: typical american? if there are no more arguements, the other one is "just wrong"

    insofern besteht da zumindest fuer mich ein zusammenhang, als dass ich den eindruck gewinne, dass derjenige, der hinter dieser hompage steht nicht gewissenhaft arbeitet, sei es nun in punkto website oder in punkte seiner eigentlichen aufgabe. und wenn der vertrieb genauso "gewissenhaft" zuwerke geht, wenn es um der verkauf bzw. von schlagzeugen geht, schrecke ich zurueck, mir hilft es ja nichts, dass das die snaredrum top of the class ist, wenn der vertrieb es fertig bringt mir da ding in einem annehmbaren zeitraum zuliefern.


    dies sind eindruecke, die daraus gewinne.


    ich spreche den drums keinerlei qualitaet ab (wie koennte ich auch, ichhabe bisher auch keine testen koennen) dennoch wirft die website aus ermangelung gewissenhaften arbeitens ein schlechtes licht auf die gesammtkonzeption. und menschen die nicht wissen, dass dies nur der fertrieb ist, reduzieren (wie schon richtig angemerkt wurde) dies auch auf die trommeln it self.


    edit for luna:


    if i ran a company i would not! try to built up other peopls companys. even i am a very nice person, becaus if i did, the other company would (sooner or later) sell products, that i might have selt bymyself.
    see what i mean? in building up other ppls comps. i start to ruin myself.


    even nature does not help the weaker, "survival of the strongest"
    if that´s fair or not is not to discuss, it WORKS (for million of years) and thats the one and only point.


    i wont argue about german economyproblems or goods, because i don´t have the background to do so (do you have?) but there are several things, that only work here (for several people) if the rest of the world were somuch better (more right in doing things) then i wonder why things are they way they are now.


    my last words to this.


    if u wanna play a game, play it with existing rules.

    wir leben hier aber im land der pedanten und perfektionisten. wer am markt bestehen will, der muss sich anstrengen und nicht davon ausgehen dass die konkurenz sagt "ach ja, der is noch klein, den packen wir in watte."


    deutschland ist in der hinsicht knallhart, und wer das nicht akzeptieren moechte, sollte sich gedanken machen, ob er hier operieren will.


    niemand macht irgendwen schlecht, man weist DS nur darauf hin, dass da fehler geschehen sind, und sie diese in eigenem interesse schnellstmoeglich beheben sollten.
    ohne dich persl. angreifen zu wollen luna, erscheint mir deine geschaeftsmentalitaet zwar sehr lobenswert, aber IMHO viel zu blaeuaeugig und naiv.


    jeder muss wissen was er tut, und ich gebe keine hohen summen bei jemandem aus, der nichteinmal genug sorgfalt besitzt um seine webseit korrektur zu lesen (lesen zu lassen) bevor er sie veroeffentlicht.
    das musst du nicht toll finden, aber als kundenmeinung respektieren.

    wenn sich jemand bei der realisierung des konzeptes (in diesem falle der website) nur halbherzig engagiert, und sich nicht darum kuemmert, dass das produkt gut und ausreichend beschrieben ist, so laesst das rueckschluesse auf die firmenpolitik zu. sprich man assoziiert, dass drumsound sich in geschaeftlicher hinsicht aehnlich "schlampig" verhaelt, und da geht es dann nicht mehr nur um rechtschreibfehler, sondern um mein geld sowie meine zeit und meine nerven (z.b. im falle eines geschaeftsabschlusses).


    wer 1+1 zusammenzaehlen kann, der laesst die finger davon.


    das ist alles was hier angemahnt wurde, und das dies geschehen ist, it auch gut so.

    ohne memorys ist es eine frage der zeit bis da etwas ins rutschen geraet:)
    nicht heute und nicht morgen, aber eines tages kommst du zu deinem schlagzeug und machst große augen.



    nichts desto trotz herzlichen glueckwunsch und viel spass damit (habe auch ein dixon rack)

    na der spot wird ja letztenendes zusammen geschnitten.


    der schlagzeuger kann also auch ein 1minütiges solo hinlegen, von welchem dann die passenden ausschnitte im spot landen. wenn der trommler nun bei den dreharbeiten aber mangels vorbereitung oder spielerischem koennen extrem! negativ auffaellt koennte es evtl. schon sein, dass das dann irgendwie anders gehandhabt wird (im schlimmsten fall)


    wie gesagt, nur weil der spot keine 30sek. hat, muss das ja nicht auch heissen, dass beim dreh nur 5-10 sek. solo notwendig sind. gute vorbereitung ist eigentlich immer das A und O, ob man den bereiteten kram dann braucht eine andere sache, aber schaden tut es nie.


    edith sagt:
    wenn ich git. waere und so eine gute PR-möglichkeit dann daran scheitert, dass der schlagzeuger sich nicht entspr. vorbereitet hat, wuerde dem einiges bluehen. :)

    magst du hier mal spaßenshalber die seriennr. der becken posten? (zahlenabfolge mit buchstaben).



    offengestanden sieht das eher nach einem normalen avedisbeckenset aus, ob es vor 30 jahren soetwas auchschon angeboten wurde weiss ich nicht, bezweifle aber bei dem foto erstmal, dass die teile so alt sind.
    (laesst sich anhand der serienr. aber herausfinden)


    edith:


    mexx, wieso sollte denn eincrash mehr wert sein, als ein ride?

    mh, da muss ich dir "intuitiv" aber etwas entgegensetzen, und zwar den standortvorteil.


    ohne dahingehend recherchiert zu haben, behaupte ich, dass es in laendlichen regionen durchaus lehrer gibt, die stuemperhaften unterricht geben, aber trotzdem einen "ansehnlichen" kundenstamm haben.
    einfach aus ermangelung qualitativer alternativen.


    du hast vollkommen recht mit dem was du sagst, in berlin gibt es haufenweise faehige menschen, die dennoch am rande es abgrundes leben, eben weil es hier (grob gesagt) auf einen lernwilligen menschen 3 musiklehrer mit fachlicher kompetenz gibt, dies ist aber ein generelles problem berlins, bzw eines ballungsraumes, unabhaengig des bezuges.


    das muss bedacht werden.

    das ehrt mich natuerlich ungemein das lob.


    wie schon gesagt, ich will da niemanden um sein recht bringe oder aus bosheit jemandem etwas vorenthalten, allerdings werde ich vorsichtig, wenn mir personen erst "uebel mitspielen" und mir dann dinge erzaehlen, wo ich eine andere ansicht zu habe, diese muss ja nicht stimmen, aber ich moechte da zumindest gern wissen, was nun "richtig" und "falsch" ist (das kann man ja selten so in schwarz und weiss gliedern) und das wenn moeglich von leuten, die in der gleichen situation sind/ waren, oder da juristisch belegen koennen "was phase ist". (was ja auch geschehen ist - vielen dank dafuer noch einmal allen beteiligten ;) )


    drueber hinaus moechte ich auch, dass niemand in meine derzeitige situation schliddert, natuerlich ist das kein weltuntergang, aber anstrengend alle mal, und das zu einem aeussert uguenstigen zeitpunkt meinerseit. wenn der fred anderen leute dabei helfen kann diese situation zu umgehen, bzw gezielt dagegenwirken zu koennen, dan ist das natuerlich super. drueber hinaus finde ich es toll, dass in diesem thema bisher aeusserst sachlich debatiert wird.


    ich weiss, dass ich durch die geschehenisse ungemein viel dazugelernt habe und mir dies fuer die zukunft auch sehr viel nutzen bringen wird (auch wenn mich das momentan alles anko**)

    ich weiss jetzt nicht wo broadcaster her hat, dass ich den beiden etwas vorenthalten moechte, auf das sie ein recht haben.


    ich habe gefragt, OB sie dieses recht haben, und auch gesagt, dass - so sie dieses haben - sie selbstverstaendlich ausbezahlt werden, also ganz langsam mein lieber, und lieber ALLES lesen.


    Servus,


    meiner ansicht nach ist die bandkasse nur fuer die bandzugaenglich... bin ich da auf eure fachlich fundierten meinungen gespannt ...


    wenn ich mit meiner einschaetzung falsch liege wird da natuerlich auch ausgezahlt, obwohl ich nicht gut auf die 2 zusprechen bin, will ich ihnen nicht aus persl. gruenden ein beinstellen, verschenken werde ich aber auch nichts.


    ich habe auch nirgends gesagt, dass die beiden schuld haben, und habe auch nirgends von moral gesprochen, und ihren standpunkt kenne, und erkenne ich auch an, ich moechte nur wissen, ob das auch alles so stimmt, erzaehlen kann man mir viel.


    also broadcaster, hast du sonst noch etwas zusagen? :)

    sven, genau das ist auch mein standpunkt.
    der ganze aufwand lohnt sicht einfach nicht, und wuerde an der ganzen sache auch nur in sofern etwas aendern, als dass es sich noch weiter herauszoegert.


    den umschlag wird es geben, in verbindung mit einer weiterfuehrenden verzichtserklaerung und 2-3 direkten worden. damit ist die sache fuer mich und meinen bassisten dann vom tisch, unabhaengig dessen, was da noch an verbalakrobatic zurueck kommen mag.


    dieses theater ist eben nicht verhaeltnissmaessig, in keinster weise, und ich habe den beiden auch x-mal versucht meinen standpunkt nahe zu bringen, ob sie ihn nicht verstehen wollen, oder es nicht koennen weiss ich nicht. aber meine restliche umwelt hat absolutes verstaendniss dafuer, dass ich mich erst einmal erkundigen moechte, bevor ich u.u. geld verschenke. da die 2 aber ohne zweifel nur daran interessiert sind ihre schaefchen ins trockene zubekommen, kann das alles nicht schnell genug gehen, und ein suendenbock schnell gefunden.


    das thema gbr stand bei uns schon einmal im raum, aber um wieder auf die verhaeltnissmaessigkeit zu sprechen zu kommen, hielten wir (ich auch) es nicht fuer notwendig, denn der streitwert um den es geht, ist grob genommen, die gage eines großen (gutbezahlten) konzertes, alle weitere gagen sind quasi im bereich "erstattung der benzinkosten" anzusiedeln, bzw abzueglich dieser wirklich nicht der rede wert (10 - 15€).
    und deswegen eine gbr mit allem notwendigen aufhand anzuschieben schien uns ueberzogen. ich fuer meinen teil werde dies nun aber grundsaetzlich so handhaben, da ich ja am eigenen leib erfahre, was das fuer konsequenzen haben kann.

    produktion und aufwandkosten durch die cd wieder reinzubekommen ist im großen und ganzen ja auch ganz legitim, allerdings spielt da der kaeufer in der regel nicht mit (wie schon angesprochen).
    in berlin gibt es bekanntlich haufenweise bands, die entspr. auch haufenweise cds verkaufen wollen. da kaum eine newcommerband das geld / die zeit hat, um mal eben ein 10-track album im studio einzuspielen, sind auf genannten cds in der regel immer um 3-6 songs zu finden.
    es gibt hierzulande aber kaum jemanden, der seine cds teurer als 5euro anbietet, einfach, weil sie ihm dann keiner mehr abnimmt.


    selbstverstaendlich gibt es hier auch leute, die 10 - 12 track alben daheim am computer zusammenbasteln, also als komplettes DIY (grafik und soundbearbeitung sind ja kein hexenwerk (mehr), aber auch diese jungs gehen bei 10-12 tracks nicht hoeher als 5€.


    meiner meinung nach machen heute nicht mehr die produktionskosten den preis aus, sondern der kunde. wenn der kunde eben nicht mehr als summe x ausgeben moechte, dann muss man sich im vorfeld ueberlegen, wie man die kosten so niedrighaelt, um den preis realisieren zu koennen (immer vorausgesetzt, man ist nicht bereit selbst draufzulegen).

    ja naja,


    nicht -> sondern wir.
    ich mache da keine alleingaenge, das ist alles nur auf ruecksprache und mit einverstaendniss von meinem lieben bassisten.


    und wie das weitere vorgehen von statten geht steht da ja schon, unabhaenig von liebe und hass. (eine vertragsstrafe wurde gottseidank nicht faellig, das war aber haarscharf - selbstredend waere diese dann abgezogen worden).

    erstmal habt vielen dank fuer eure antworten,


    gerald ( das du das nicht boes meinst weiss ich) und genau so wie du es sagst machen wir das auch. den sauberen schnitt unsererseits, habe eben nochmal mit dem basserkollegen geredet und haben uns da kurz beraten gemacht (ja, eigentlich ne nacht drueber schlafen..).
    wir werden den beiden eine auflistung der einnahmen ausgaben geben (wie das von un gefordert wird) und der basser ist seinerseits bereit, auf seinen anteil der kasse (des bargeldes) zu verzichten (was ich ihm sehr hoch anrechne). vor diesem hintergrund hoffe ich, dass die beiden ruhe geben.


    wie gesagt, wir sind da auch bestrebt entlich ruhe reinzubekommen (das zieht sich seit september!) denn es geht an die substanz, die meinungen sind einhellig, aber was nun fair oder unfair ist, oder wer geldgierig und wer sich im recht glaubt, ist mir recht egal. wir sind da unsererseits auch weniger verbittert, viel mehr genervt, frustriert und enttaeuscht.


    wie gesagt eure antworten haben mir sehr geholfen, meinen nerven geht es auch wieder besser ;)

    1 woche vor einem gig aus heiterem himmel zu sagen "wir gehen jetzt" empfinde ich persl. nicht als fair. daher moechte ich ungern etwas verschenken (zumal ich durch diese aktion noch wochenlang stress mit den ansprechenden verantworlichen de konzertes hatte - wurde alles geklaert und man hat sich wieder lieb, aber schererein hatte ich dennoch). sprich im guten sehe ich da nichts (mehr).
    aus persl. groll heraus moechte ich mein handeln aber auch NICHT rechtfertigen, was nun fair und oder unfair ist, ist ja egal, mir ist wichtig, dass beide seiten quasi ruhegeben, und eine loesung gefunden wird die legitim ist.


    dass die band ohne schriftl. vereinbarungen eine gbr ist sage ich nicht, aber zumindest emfinde ich eine band als gbr, sprich der erloes kommt dem projekt zugute, und nicht den mitgliedern, daher auch meine frage, ob meine denkweise da jetzt wirklichkeitsfern ist.


    btw. wurde von der bandkasse bandraummiete gezahlt, welche ausstand, und ansich auch abgemacht war (dieses geld fordern die beiden nun aber auch (quasi rueckwirkend) ein, obwohl ihr gesuch der auszahlung erst nach der mietbegleichung kam....


    fuer mich sind die 2 unten durch, und fuer meinen bassigen kollegen ebenso, den offiziellen kleinkrieg wollen wir aber vermeiden.