Beiträge von esCo_LA_

    Servus,


    hier ein thema, was mich seit wochen "verfolgt"


    2 mitglieder meiner band sind gegangen, sprich haben die band aus freien stuecken (fuer den rest von aus aus heiterem himmel) verlassen. wie sie das gemacht haben, und ob der zeitpunkt gut oder schlecht war ist fuer mich persl. mittlerweile egal.
    nun fordern diese 2 aber (wochen nach ihrem offiziellen austritt), dass die bandkasse aufgeteilt wird. die band als solches besteht weiter, und ist auch dabei die beiden zu ersetzen.
    nun die frage, haben diese 2 ein "recht" auf einen anteil?


    meiner ansicht nach ist die bandkasse nur fuer die bandzugaenglich, daraus werden bandbetreffende dinge finanziert (mitwagen, raummiete, ein banner, bzw sticker oder flyer etc).
    da ich dieses "streitthema" gern vom tisch haette, bin ich da auf eure fachlich fundierten meinungen gespannt (nein, den rechtanwalt will ich mir nicht ersparen - aber der sollte nur im aeussersten falle zum zuge kommen.)


    wenn ich mit meiner einschaetzung falsch liege wird da natuerlich auch ausgezahlt, obwohl ich nicht gut auf die 2 zusprechen bin, will ich ihnen nicht aus persl. gruenden ein beinstellen, verschenken werde ich aber auch nichts.


    ich bin auf eure meinungen gespannt.


    als kleine stichworte:
    - es geht hier um keine riesen summen, aber auch nicht um klecker betraege, ein "netter" 3-stelliger betrag.
    - die band ist keine bgr, es wurde nichts schriftlich festgehalten, und auch nichts muendlich dahingehend abgesprochen (was mir garantiert nicht nocheinmal passiert - bei geld hoerts auf, das lerne ich dieser tage)

    schwankungen in form von "teil a: tempo x" - "teil b: tempo y" sind ja auch wunderbar, aber wenn man in teil a zwischen 100-230bpm hin und herschwankst hat das weder etwas von lebendiger musik, noch von kuenstlerischem anspruch, das nennt sich einfach schlechter drummer ;)
    das ist jetzt etwas ueberspitz formuliert, aber wenn man einen part in einem song spielt, sollte der bei naechster gelegenheit die gleichegeschwindigkeit haben.


    ist aber auch alles ansichtssache, nur soviel:
    - band a spielt den opener, ohne metronom ohne alles, schwankt im tempo, hat aber ihren spass, also alles schick.
    - band b spielt danach , mit metronom und tight, schwankt nicht, hat ihren spass, und das groehlende publikum ebenfalls, da dieses zwar nicht "weiss" was da der unterschied zur vorband war, aber findet, dass band b einfach "fetter" war.


    wer auf timing verzichten moechte, muss auch wissen, was es damit aufsich hat.

    wie tight man ist merkt man aber eigentlich erst durch das metronom, auch als band kann man "zusammen" wackeln, da merkt man es nicht nicht so deutlich.
    hauptsache es macht spass und klingt gut.


    fuer mich: studio nur mit klick und pilot, nimmt man die pilotspur im proberaum schon auf, kann das eine zeitersparnis sein (muss aber nicht) ;)

    das geht schon, setzt aber voraus, dass du dir soetwas selbst baust.


    xlr = hot + cold + masse / klinke (ob nun mini oder normal) hat ebenfalls hot + cold + masse.


    muss man sich nur hinsetzen und selbst loeten. und wieso sollte das nicht ans belt gehen? das hat doch 2 xlr eingaenge. auf einen geht der monitor mix, auf den anderen das metronom, welches an der klinkenseite gestoepselt ist.
    insofern man einen xlr-maenchen-stecker verwendet, und kein female wird das auch ans belt gehen.

    hab das mit der dose bisher auch 2 mal vergebens versucht ( das fell war doppellagig und die dose gluehte in einem romantischen rot) aber geklappt hat es nicht, nur die erste lage angeschmort.


    bin da ebenfalls fuer hilfestellungen dankbar.

    hauptsache auch mal etwas posten richtig?


    was ihr hier veranstaltet ist nicht ansatzweise komisch, nur kindisch.


    moderiert wird auch nicht mehr? ach macht doch was ihr wollt, wenn ihr alle nur halbsogut spielen koenntet wie spammen....


    *nach ironie darf gesucht werden*

    na ich gehe mal von nem leeren raum, ohne irgendetwas darin aus (wie es bei proberaeumen ueblich ist) :)


    in berlin hats raeume, die haben 4 weisse waende eine decke, nen schoenen teppich, steckdosen an jeder wand, und einen m²preis, der jedem luxusloft die traenen in die augen treibt, entsprechend stehen hier auch viele "schoene" raume leer (weil ueberteuert).


    drum wuerde mich der koelner preis interessieren

    der klassiker zu "schlagzeug - spiel mal ein lied" ist doch aber "ups sprang das wiesel" ( ob das gute stueck wirklich so heisst weiss ich nichtmal, auch bekannt unter "die verbotene musik" aus lisa simpsons musikkurs" ;) *fuer die simpsons-freunde unter euch)... wo war ich, ach ja.


    ups sprang das wiesel als rudiment auf der snare --- "da da - da da - da da DA da da - da da - da da da da DA DA - da da - da da - DA DA DA DA "ups sprang da wiesel"...
    obwohl niemand etwas mit dem titel anfangen kann, erkennen alle die rythmik / melodei :)

    nicht der gegenstand stresst, sonden in diesem fall du.


    ich finde es auch schaebig was du bei ebay abziehst, wenn du und dein papi das ok finden ist das eure sache.
    nur weil ebay sagt "ist ok" musses noch lange nicht "Ok" sein, gesetzgebendes organ im staate deutschland ist nunmal nicht ebay, sondern wer anderes, und wer anderes sagt "es ist nicht ok" da kann sich ebay auf den kopfstellen.
    du hast keinerlei probleme damit, ok - WIR haben probleme damit, also wundere dich bitte auch nicht, wenn dir keiner mehr helfen moechte!


    der vergleich der jetzt kommt ist ueberzogen, aber einem kinderschaender helfe ich auch nicht beim reifenwechsel.


    mir persl. liegt viel an ebay, und leute wie du, mit dieser einstellung kotzen mich einfach an. das kann du unkommentiert hinnehmen, da ich genau weiss, dass es dir sch***-egal ist.


    mit freundlichem gruße...

    mal so nebenbei, ueben ueben ueben, gut und schoen, ABER!


    man kann von der 3ten klasse aus auch nicht direkt ins abitur springen.... (ums mal schulisch zu betrachten).
    gewisse dinge brauchen eben zeit, irgendwann komtm jeder drummer an den punkt, an dem ihm 4/4 standardbeats auf den zeiger gehen, in der regel machen sich betreffende musiker dann selbst einen kopf, und variieren in ihrem rahmen des moeglichen solange rum, bis sie etwas non-standardiges hervorbringen (das in der regel auch im bereich des technisch-möglichen liegt).


    wenn deine band nun einen "abitur-drummer" sucht, du aber erst ein "3-klaessler-drummer" bist, muss man auch profesionell genug sein, um zu sagen "jungs, DAS ist was ich kann, entweder dies reicht euch, und ihr verfolgt meine fortschritte, oder wir muessen uns trennen"...


    denn mit der band musikmachen heisst, dass man in entpannter und relaxter atmosphaere musiziert, unter druck und zwang kommt in der regel nicht viel verwertbares raus, erst recht dann nicht, wenn du staendig am rande des dir machbaren spielst.


    ich wuerde mir das nicht geben, es gibt genug musiker, die faehige drummer suchen, und mit denen man dann zusammen "reifen" kann -> und zwar ganz in ruhe ;)


    my 2 cents