weil man soetwas normalereise per einschreiben verschickt, und da die zustellung sammt unterschrift des entgegennehmers ein prima beweismittel darstellt.
Beiträge von esCo_LA_
-
-
auch wenn man nur 2tens einen online shop hat, kann man nicht auftraege entgegenehmen, geld per vorkasse kassieren, und dann monate verstreichen lassen, bis man diese bearbeitet.
ich weiss aus der vergangenheit, dass der gute mit seiner gesundheit zutun hat, aber wenn man persl. nicht seinen "pflichten" nachkommen kann, sollte man zusehen, dass eine vertretung das ganze uebernimmt, oder solang den betrieb ganz einfach einstellen. nur weil "ach der ist n lieber kerl" kann es nicht angehen, dass bei einem verbindlichen "kaufvertrag" die wartezeit gegen unbestimmte zeit strebt.aber ist nur mein geschaeftsempfinden, das sieht jeder anders.
-
-
das ist nunmal meine meinung, auch wenn ich mit dieser allein da stehe, und nun auf mich geschossen wird.
ich stehe dazu, und verstehe dennoch nicht, warum jemand etwas benutzen moechte, was er a) nicht hat b) nicht kennt und c) nicht benutzen kann.und ich habe hier auch noch niemanden gesehen, der gesagt hat "passt auf, ich wohne in deiner naehe, und habe soetwas, komm vorbei, ich zeige dir, wie man das macht", in wie weit blumige aufuehrungen jemandem helfen, der von tuten und blasen keine ahnung hat, verstehe ich auch nicht. aber da sich hier ja genug kompetenz im thread aufhaelt sterbe ich lieber dumm
frohes donnern und weiter schiessen.
-
warum will denn jemand komplett ohne ahnung von elektronic am drumset sone spielereien starten?
ich kann ja auch keinen golf tunen, ohne ahnung von autos zu haben (oder fahren - ohne fuehrerschein)
ich versteh da den gedankengang des fragestellers irgendwie nicht.
gemaeß dem fall, er hat die ganze anschaffung, einrichtung, und inbetriebname durch einen freundlichen DF-member und zahlreiche "wie kann ich.." freds geschafft, live auf der buehne wirst du sowas nicht nutzen koennen, ohne da einfac selbst mal den arsch zusammenzukneifen, und dich da durchzuarbeiten (was auch informieren: "was kann ich womit und wie" mit einschliesst").
wenn dir live im song die technik verreckt, kannste auch nicht erstmal nach hause laufen, und nen fred erstellen....*verwirrt ist... diese jugend heut zu tage*
-
hat ja auch keienr behauptet, dass der limiter oder der preamp an feedbacks schuld sind, aber was red ich...
-
hey claus, lies dir mal den fred durch, genau DARUM gehts hier, um einen kopfhoerervorverstaerker von behringer
-
ich sprach vom 25€ preamp, ob du mir das glaubst oder nicht.... *pf* ist dann die andere geschichte (ich denke, du wirst das auch in frage stellen wollen - kannste ja auch)
meine ohren sind mir ein bissl mehr wert als die fussmiene, ich habe einen 19" behringer composer mit limiter drin (fuer den ich bei ebay aber auch nicht mehr bezahlt habe
), und waerend im vergangenen halben jahr meine bandkollegen regelmaessig mit schmerzverzerrten gesichtern schritte von ihren floormonis weggemacht haben, hatte ich auf meinem inear keinerlei feedbacks zu verzeichnen, insofern - mission accomplished
beni hat das schon richtig verstanden, matze, du nicht
nochmal lesen also.
-
na tom, wo ist dein beitrag in der hoerzone...
-
broadkaster, probier "das behringerteil" doch einfach mal aus.
unterschwellig mitklingenzulassen, dass das teil nix taugen kann, ohne mal einen praxistest vollzogen zu haben, ist nicht sonderlich konstruktiv.ich nutze das teil, mir mir fallen keine nennenswerten verfaelschungen auf (ich habe ueber den behringerpreamp, sowie einen behringer limiter und einen behringer EQ im probenraum auch meine playalongs und mp3s laufen). wenn du den level natuerlich bis zum get-no aufreißt verzerrt da selbstverstaendlich einiges, aber da kann ich dann nicht mehr unterscheiden, obs nur die technik ist, meine schadennehmenden ohren, und oder beides.
fuer 25€ kann ich den behringer anstandslos empfehlen, soundtechnisch (qualitativ) schlaeg das so ziehmlich jeden drumfill, floormonitor in der berliner clubszene, aber jedem das, was er haben moechte.
die moral von der geschicht: erst meckern, wenn es einem auf den fuss gefallen ist, anderen zusehen und "aua" schreien zaehlt nicht
-
vorallem hast du doch ne band
-
ich weiss nicht, ob sich das lohnt, und du ueber entsprechende conections verfuegst, aber so ein paar metalstangen schwarz zu lackieren (pulverbeschichten waere evtl. zu aufwendig, aber fragen kostet ja nichts), da freut sich jeder lackierer ueber solche "auftraege" fuer nen kasten bier und eine kleine erkenntlichkeit...
sollte da sicher etwas machbar sein.
kann da selbst nur aus erfahrung sprechen, der bassist meiner band arbeitet in einer kfz werke, und der lackierer vor ort freut sich immer ueber abwechslungsreiche anfragen, und super nett ist der knabe obendrein. -
wunderbar ausgefuehrt, kruze anmerkung noch zum natuerlichen sprungverhalten stimmschrauben an der schlagfellseite.
an meinem 16" floortom des probenraumset´s (schlagfell - oben) lockert sich auch gern mal die ein odere andere stimmschraube, diese faellt allerdings nicht raus, sondern liegt dann lose im "boeckchen" (der stimmschraubenhalterung) und rasselt/klappert/surrt/zappelt/hopst bei jedem schlag auf das tom immer schoen mit, gaenzlich raushopsen tut sie allerdings nie...
edith sagt, dass es sich um ein tama rockstar handelt, dass allerdings gute 10 jahre auf dem buckel hat.
-
-
wie kann man denn ne snare mit abgefallenen boeckchen stimmen?
davon abgesehen denke ich nicht, dass sich bei spaun snres die boeckchen dazu entschließen einfach mal vom kessel zu hueppen.
evtl. sollte der thread-starter ersteinmal eine kurze exkursion in die begrifflichkeitensammlung machen, um dann nochmal klar zumachen, was er denn eigentlich meint.fuer "er koennte dies und das meinen" gibt es zuviele moegliche loesungansaetze:)
-
weil er hoeren meochte, wie TOLL und GROßARTIG und TALENTIERT er doch ist.
pass auf - deal: "du hast es druf, uebe schoen weiter, und du wirst einer der ganz großen"
so, nun haben wir das abgekuerzt, und koennen den threat wieder schließen:)nacht
-
hey beni:
mein inearing (nicht funk):
hoerer: shure e2
headphone-preamp: microMon-Ma 400 (behringer)das MA 400 hat sowohl ein mic.In (XLR) als auch einen Monitor Input (Klinke)
monitor signal geht auf mic.IN und mein Klick auf den Mon.In... kein mischpult von noeten, und großartig geld gibt man fuer die kleine box auch nicht aus (25,90€ oder sowas in dem dreh)edith sagt, dass beide inputs auch einen poti fuer die lautstaerke haben, beides unabhaengig voneinander
-
geht es dir jetzt ums "nebenbei ein wenig geld zu verdienen" oder darum jungen oder generell anderen) menschen deine liebe zur musik zu vermitteln.
wenn du absolut nicht weißt, wie du etwas anstellen sollst, sollte man das i der regel auch bleiben lassen, es gibt genug musikschulen, die kompetente lehrer haben (die da in der regel auch ein themen-nahes studienfach belegt haben/hatten".es ist keinem damit geholfen, wenn du fuer 10€ die stunde musikinteressierten menschen die lust an der matiere / dem instrument zerstoerst.
denk mal drueber nach
-
meine "schueler" sind uebersichtlich, aber ich habe ganz oldschool, fuer jeden einen hefter/ordner (mehrere in einem, mit trennung) kommt zettelwirtschaft zwar recht nahe, aber da is alles wichtige zur hand, und habe es auch ohne pc-abhaengigkeit immer "am mann"
-
interessant waeren dann die preise fuer die tools
damit ich weiss, wieviel ich dir rueber schicken darf *G*