Beiträge von esCo_LA_

    Bei 130,- für ein Markenset kannst Du einfach nicht verkehrt machen, es sei denn alles ist gammelig und schrottig.

    seit wann ist denn das V-series ein markenset von mapex?
    bezeichnest du ein global beat von sonor dann auch als markenset?


    130 sind fuer das V sicher in ordnung, jedoch sollte man dabei nicht aus den augen verlieren, dass die V-Series (oder die aeltere generation dessen - venus series - ) bei mapex die einsteiger sets sind....


    frohes trommeln dann.

    wenn man in einem forum fragen muss, welche becken man sich kaufen soll (nicht in der lage ist, sich diese selbst auszusuchen und zu entscheiden, ob einem das gefaellt), dann (muessen) einem auch pst3 bleche reichen....


    zuschlagen und hier nicht mehr weiter fragen!

    durch Entfernung eines Großteils des Resonanzkörpers wird nichts lauter.

    also meine 14" x 5" keller-ahorn kessel snare (DIY) hat ca 20 vents von 1" (anzahl geschaetzt - weil zufaul um runter zu gehen und zu zaehlen )
    wieviel material da vom urspruenglichen kessel abgetragen wurde darf der gewiefte mathematiker selbst errechen - aber das ding ist derbst laut, lauter als die vergleichsobjekte ( eine tama rockstar stahlsnare in 14"x 6" und auch lauter als eine mapex m pro 14" x 5,5" ebenfalls mit ahorn).


    langer reder kurzer sinn -> ahorn snare MIT vents it lauter als vergleichbare snares ohne, wie das kommt? sicher ein physikalisches paradoxon, und dass gemein hin gilt " vents machen die snare lauter, weil die schallwellen vermehrt und ungehindert aus dem inneren der snare ans menschliche ohr dringen".... ist sicher auch nur ein mythos. ;)


    wer hat recht? juergen, weil er immer recht hat (oder dies zumindest meint zu glauben) ;)

    ich habe mein motiv gehabt, und es mir dann grob mit edding immer wieder auf die entsprechende stelle gemacht, nach ueber 1jahr habe ich es mir dann stechen lassen, weil ich mir sicher war, es nach dieser zeit immer noch zu wollen.


    davon abgesehen ist sich ausm internet bilder zu suchen und stechen zu lassen was ganz was abge****.


    ein tattoo soll etwas sehr eigenes und spezielles haben, wenn ich jemanden sehe, der 1:1 mein motiv aufm arm hat, weil er es sich "ergooglet" hat, ich glaube ich wuerde ihn im besten fall nur lynchen.


    lass dich bei nem tattoovierer beraten, die koennen in der regel ALLE PRIMA MALEN!

    auf ein neues,


    das letzte recht aktuelle video meiner "akrobaten-band".


    auftritt von vor ca 1 monate (steht ja alles im video).
    bin auf meinungen gespannt, hoffe aber auch denen die nichts dazu schreiben kurzweilige 4min bereiten zu koennen.


    viel spass:


    _half past here - half past here (live) @ weisse rose
    (ja, der song heißt wie wir ;) )


    hier is das video

    ich find das klasse, werd montag auch etwas aufnehmen,
    aber mir stellt sich die frage, wie man da etwas bewerten moechte, ab einem gewissen spielerischen niveau klingt das doch alles quasi gleich.


    sprich wenn 20 mitglieder jeweils um die 10 jahre schlagzeug spielen
    (und das angesprochene spielerische und technische niveau haben) hat die jury quasi 20 mal den gleichen beat, der sich spielerisch wie technisch fast aufs haar gleicht. einziger unterschied stellt dann die jeweilige aufnahmequalitaet dar, oder habe ich da einen verkehrten denkansatz?

    die jenigen, die um den materiellen wert einer sache wissen, denen faellt es u.u. schwerer die hemmschwelle zu ueberschreiten.
    wohin gegen jene, wohlsituierten, welche das gefuehl fuer materielle (als auch moralische werte) verloren haben, eben jene hemmschwelle schneller ueberschreiten.... "ach, kostet doch nichts" -> obwohl der mat. wert eventuell ein betraechtlicher ist, nur eben fuer eben diese spezielle person als peanuts angesehen wird.


    (graue theorie)

    wenn du "fingercontrol" in die suche eingibst, erscheinen dort sehr viele beitraege zu diesem thema




    -> das klang vllt wesentlich freundlicher als es gemeint war...


    edith -> upsi ;)

    Zitat

    Original von noVocals
    Als gute und preiswerte Alternative wenn's denn unbedingt neu sein soll würde ich Paiste Alpha oder diverse türkische Hersteller empfehlen.



    aber gut, dass don das nochmal alles wiederholt *daumen hoch*

    Zitat

    Original von donstevano


    hauptsache mal den mund aufgemacht, egal was raus kommt. ich wette du hast die zxt noch nie gehört - auch wenn du mir gleich sicher wieder lautstark das gegenteil weis machen willst. sonst wüsstest du nämlich (denn das hört sogar der größte laie) dass zwischen pst3 und zxt welten liegen. im gegenteil zu den pst3 klingen die zxt nämlich tatsächlich nach becken und nicht nach industrieblech. und ja: ich habe sowohl 303, pst3 als auch zxt bereits gespielt - das hat es so an sich wenn man meistens auf gestellten sets spielen muss.


    @aero:
    also ICH würde dir auf jeden fall empfehlen mal die zxt anzuspielen. high end kram sind sie sicher nicht, aber auch nicht grausam schlecht. ich könnte sie mir in einer etwas lauteren kombo durchaus vorstellen. allerdings musst du bedenken, dass sie auch geld kosten (dank des allgemein hohen zildjian preis niveau garnicht mal zu knapp). wenn du die möglichkeit hast spare auf ein paar schöne aveden. oder z-customs: das sind dann sowas wie die zxt in "gut klingend" ;)


    blubb ;)

    na er sagte ja, dass ihm das aax gefaellt, es ihm nur zu teuer ist.


    klar kann auch b8 gut sein, aber die 2002er kosten auch dementsprechend.


    und dass zxt anders klingen als die pst3 is auch klar, aber der sound unterschied rechtfertig in meinen augen nicht das eine fuer das andere zu tauschen (neu anzuschaffen).


    wenn er sich nun in die zxt verliebt gut, aber als interimsloesung sei ihm zwingend davon abgeraten.

    die aufwertung des "sound" ist marginal ob nun b8 oder b12 das lohnt nicht... vorallem hoert das auch keiner raus.


    wenn du AAX haben willst, dann warte n jahr und kauf se dir auch topbecken gibt es gebraucht fuer 100e das stueck.


    es gibt leute die warten, und kaufen sich ueber jahre ihre top-becken zusammen, und es gibt leute, die meinen kein geld zu haben, und das, was sie haben in tippel-schritten in schrott stecken zu muessen (auf dem sie dann letzten endes sitzen bleiben)

    du tauscht pst3 gegen zxt?


    pass auf, ich mach dir n angebot - ich male dir sternchen auf deine pst3, und rubbel das logo runter.
    dafuer drueckst du mir den kaufpreis der zxt bar in die hand, na deal?


    - braune scheisse gegen dunkelbraune scheisse zu tausche.... neeee, leute gibts -

    die miesere in tschechien, und auch russland ist den dortigen veranstaltern bewusst.


    ich habe juengst eine anfrage aus tschechien abgelehnt, mit dem hinweis, dass uns das gefahrenrisiko zu groß ist, da entgegnete der veranstalter mir:


    "i know, it´s hard to get european bands in here, because they all are afraid of beeing robbed"



    ... faehrt ja auch keiner freiwillig an den hindukusch zum urlaub machen :)